Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Matthäus 16,16... of the living God" (Συ ε ο Χριστος ο υιος του θεου του ζωντος). It was a noble confession, but not a new claim by Jesus. Peter had made it before (John 6:69) when the multitude deserted Jesus in Capernaum. Since the early ministry (John 4) Jesus had avoided the word Messiah because of its political ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 3,7... et Verus. Hο αγιος is ascribed to God in Revelation 4:8; Revelation 6:10 (both αγιος and αληθινος as here), but to Christ in Mark 1:24; Luke 4:34; John 6:69; Acts 4:27; Acts 4:30; 1 John 2:20, a recognized title of the Messiah as the consecrated one set apart. Swete notes that αληθινος is verus as ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Markus 1,24... destroy him and the man in his power. In Matthew 8:29 the demon calls Jesus "Son of God." Later the disciples will call Jesus "The Holy One of God" (John 6:69). The demon cried out aloud (ανεκραξεν, late first aorist form, ανεκραγεν, common second aorist) so that all heard the strange testimony to Jesus. ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 1,49... is no reason for toning down the noble confession of Nathanael in the light of Christ's claim in verse John 1:51. Cf. the confession of Peter in John 6:69; Matthew 16:16 and Martha's in John 11:27. Nathanael goes further. Thou art King of Israel (Βασιλευς ε του Ισραηλ). To us this seems an anti-climax, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 6,69We have believed (ημεις πεπιστευκαμεν). Perfect active indicative of πιστευω, "We have come to believe and still believe" (verse John 6:29). And know (κα εγνωκαμεν). Same tense of γινωσκω, "We have come to know and still know." Thou art the Holy One of God (συ ε ο αγιος του θεου). Bernard follows ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 11,27... raise him up now. I have believed (πεπιστευκα). Perfect active indicative of πιστευω. It is my settled and firm faith. Peter uses this same tense in John 6:69. That thou art the Son of God (οτ συ ε ο Χριστος ο υιος του θεου). The Messiah or the Christ (John 1:41) was to be also "the Son of God" as the ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,8... this fact. They believed (επιστευσαν). Another aorist parallel with ελαβον and εγνωσαν. The disciples believed in Christ's mission from the Father (John 6:69; Matthew 16:16). Note απεστειλας here as in verse John 17:3. Christ is God's Apostle to man (Hebrews 3:1). This statement, like a solemn refrain ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,11... 28:20). Holy Father (πατερ αγιε). Only here in the N.T., but see 1 John 2:20; Luke 1:49 for the holiness of God, a thoroughly Jewish conception. See John 6:69 where Peter calls Jesus ο αγιος του θεου. For the word applied to saints see Acts 9:13. See verse John 17:25 for πατηρ δικαιε (Righteous Father). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 2,20... etc.). From the Holy One (απο του αγιου). They receive this anointing of the Holy Spirit from the Anointed One, Jesus Christ (the Holy One). Cf. John 6:69; Acts 3:14. And ye know all things (κα οιδατε παντα). But the best MSS. read παντες rather than παντα, "Ye all know it." This anointing is open to ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 1,17... wir aus dem Tod in das Leben hinübergegangen sind“ (1Joh 3,14), „wir wissen, dass wir aus Gott sind“ (1Joh 5,19), „wir haben geglaubt und erkannt“ (Joh 6,69), bevor irgendein wirklicher Fortschritt in unserem Leben als Christen möglich ist. Kannst du deine Herkunft angeben? Ist das für dich eine ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Markus 14,71... vorher zu ihm gesagt; und seine Antwort war: „Du bist der Christus, der Sohn des lebendigen Gottes“ (Mt 16,16). „Wir haben geglaubt und erkannt“ (Joh 6,69). Jetzt sagte er: „Ich kenne diesen Menschen nicht.“ Jesus war jetzt für ihn einfach ein Mensch, den Petrus nicht kannte. Doch Fleisch und Blut ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 4,1... wird die Frage gestellt: Konnte Christus sündigen? Die Frage müssen wir eindeutig mit Nein beantworten. Er war der Heilige Gottes (Mk 1,24; Lk 4,34; Joh 6,69; vgl. Lk 1,35). Er war Gott und Mensch in einer Person. Das ist ein Geheimnis, das wir nicht ergründen können. Trotzdem waren es wirkliche ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Johannes 6,69Und wir haben geglaubt und erkannt, dass du der Heilige Gottes bist: Petrus wusste, dass sie geglaubt hatten. Und sie hatten erkannt [ejgnwvkamen], dass der Herr der Heilige Gottes ist, der, den Gott abgesondert hat. Jesus ist in einem ausschließlichen Sinn der Heilige.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Johannes 2,20... mit Eigentum und Unterpfand, mit dem Erbe (vgl. 2Kor 1,21.22, wo alle drei Begriffe vorkommen). Von dem Heiligen: das ist Christus (Apg 2,33; vgl. Joh 6,69; Off 3,7). Und wisst alles [oi`jda]: nicht ginwvskw. Sie kannten die höchsten Vorrechte. Darin eingeschlossen ist: Gott als Vater zu kennen und ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 21,16... auf dem Fundament errichtet ist, das im Tod unseres Herrn Jesus gelegt wurde. „Und wir haben geglaubt und erkannt, dass du der Heilige Gottes bist“ (Joh 6,69). Hier spricht Petrus das erhabene Bekenntnis seines Glaubens aus, dass Jesus der Christus ist, der Sohn des lebendigen Gottes, und stellt dem die ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Dieses Kapitel stellt uns den vom Himmel herabgekommenen, erniedrigten und getöteten Herrn vor Augen; nicht den Sohn Gottes als eins mit dem Vater ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Johannes 6,1Behandelter Abschnitt Joh 6,1-71 Eine neue Szene öffnet sich hier vor unseren Blicken. Es war Passah, aber Israel hatte die Gnade Gottes, die sich in der Passahzeit zeigte, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Johannes 6,66Behandelter Abschnitt Joh 6,66-71 Von da an gingen viele von seinen Jüngern zurück und wandelten nicht mehr mit ihm. Da sprach Jesus zu den Zwölfen: Wollt ihr etwa auch weggehen? ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Johannes 17,6... 17:12). He does not claim perfection for them, but they have at least held on to the message of the Father in spite of doubt and wavering (John 6:67-71; Matthew 16:15-20).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Lukas 9,18V18–22 Das Bekenntnis des Petrus und Ankündigung der Leiden (Mt 16,13-23; Mk 8,17-33; Joh 6,67-69) In der Parallelstelle in Matthäus wird der Ort genannt, wo der Herr die Jünger fragte: Cäsarea Philippi – dort war Er der Verworfene; hier betet Er ...Kommentar von August van Ryn (August van Ryn)Kommentar zu Johannes 6,68... antwortete ihm: Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens; und wir haben geglaubt und erkannt, dass du der Heilige Gottes bist“ (Joh 6,67-69). Petrus spricht mit seiner Frage „Wohin sollen wir gehen?“ ein Prinzip von weitreichender Bedeutung aus. Er will damit sagen, dass der Mensch so ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Matthäus 16,1... wenn er sagt: „Herr, zu wem sollen wir gehen? du hast Worte ewigen Lebens; und wir haben geglaubt und erkannt, dass du der Heilige Gottes bist“ (Joh 6,68+69). Glücklich der Mensch, dem Gott solche Wahrheiten offenbart und bei dem Er solche Bedürfnisse weckt! Da mag es viel Kampf, viel zu lernen, viel zu ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 26,67... Petrus sagte: „Herr, zu wem sollen wir gehen? Du hast Worte ewigen Lebens; und wir haben geglaubt und erkannt, dass du der Heilige Gottes bist“ (Joh 6,68.69). Was macht Petrus nur hier?