Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Eph 1 - Die Erfüllung des göttlichen Heilsplan... wollen nun untersuchen, auf welche Weise der Herr uns in diese Stellung der Verbundenheit mit ihm selbst bringen wird. Wir wenden uns dabei zunächst Johannes 17 zu, wo der Herr davon spricht, dass die Heiligen mit ihm seine Herrlichkeit und die Liebe des Vaters teilen werden. In dieser wunderbaren ...Schriften von Leslie M. Grant (Leslie M. Grant)Mt 19,29; 25,46 Mk 10,30 Lk 18,30 - Das ewige Leben (Leslie M. Grant)... ihr die Barmherzigkeit unseres Herrn Jesus Christus erwartet zum ewigen Leben“ (V. 21). Auch hier ist der Gedanke wieder auf die Zukunft gerichtet. Johannes 17 – ein Höhepunkt Wir haben das erhabene Gebet des Herrn Jesus in Johannes 17 bewusst zurückbehalten, um diesen Artikel damit abzuschließen. Mögen sich ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 119,2 - Erste Schritte im Glaubensleben (1)... christlichen Gemeinde, und seitens der Leute, die Er Selber „blinde Blindenleiter“ nennt und die es noch heute sehr reichlich gibt. - Lies auch oft Joh 17! 6. Eine andere Art solcher unverschuldeten, aber biblischen Leiden machen viele Christen, besonders Frauen, Kinder, auch zeitweise Männer, durch ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Amos 6,6 - Wie ist Amos 6,6 zu verstehen: „Sie grämen sich nicht über die Wunde Josephs“?... Gesinnung Nehemias und seines Bruders Hanani (Neh 1) uns beseelen oder die von Ps 102,14 u. a. oder die von Jes 62,6.7 und 64,10ff.; Dan 9 u. ä.! - Joh 17! Doch will ich nicht weiter auf diese Vorbilder von wahrer gottgemäßer Trauer über den Zustand des (jeweiligen) Volkes Gottes eingehen. Aber es ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Unsere Gebete (9)... uns besonders auch die letzte Nacht und der letzte Tag Seines Hierseins. Denken wir an das Gebet in Gethsemane, an das hohepriesterliche Gebet (Joh 17) und an die sieben Worte am Kreuze. Welche Herrlichkeit sehen wir doch in Ihm durch Seine Gebete! Und Er war durchaus das, was Er redete und betete. ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Kapitel 3: Sicherheit und
Heiligung... Er den Erstgeborenen, der beschützt worden war (2Mo 13,1.2). Sicherheit und Heiligung werden im Neuen Testament ebenfalls miteinander verbunden. In Johannes 17 zum Beispiel spricht der Herr zuerst über die vergangene und zukünftige Sicherheit der Seinen: „Heiliger Vater! Bewahre sie in deinem Namen, den du ...Schriften von Franz Kaupp (Franz Kaupp)Absonderung (Franz Kaupp)... in moralischer Hinsicht. Es blieb schon in früheren Zeiten nicht aus, dass die Lehre von der Einheit der Kinder Gottes nach den Worten des Herrn in Johannes 17 und ihrer Einheit als Glieder des einen Leibes nach der Lehre des Apostels Paulus von dem „Geheimnis des Christus“ besonders auffiel und Schule machte, ...Schriften von John Ashton Savage (John Ashton Savage)Kapitel
5: Die zurückliegende Phase des Reiches (Einleitung)... h. nach der Himmelfahrt des Herrn, durch den Heiligen Geist in Bezug auf das, was sie reden sollten, geleitet werden und die Belehrungen des Herrn in Johannes 16 und 17 damit bestätigen. Stellen wir die vorhergehenden Schriftstellen aus dem Matthäus-, Markus- und Lukasevangelium gegenüber, sehen wir, wie eindeutig ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 13,44-46 - Wer oder was ist der im Acker verborgene Schatz und die eine sehr kostbare Perle? Wer ist der Finder in dem einen und anderen Falle? Wer der Käufer des Ackers und der Perle?... und den Acker, nicht den Schatz kauft. Gibt die Schrift Anhaltspunkte hierfür? Ich glaube ja. Wenn wir an die Bitten des Herrn an den Vater in Johannes 17 denken, dann kommen wir wohl auf die rechte Spur. Vers 6: „Ich habe Deinen Namen geoffenbart den Menschen, die Du Mir aus der Welt gegeben hast. Sie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Betrachtungüber die zweite Ankunft des Herrn – Teil 2/4... Genusses erfreuen. Jetzt möchte ich gerne zu zeigen versuchen, in welcher Weise der Herr uns mit sich vereinigt. Lesen wir mit Aufmerksamkeit Johannes 17, wo der Herr ausdrücklich erklärt, dass die Heiligen seine Herrlichkeit und die Liebe des Vaters mit Ihm teilen werden. Welch eine bewundernswürdige ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 6,14 - Das ungleiche Joch – Teil 1/2... Und dieses Leben, als das Leben eines auferstandenen Christus, ist ewig; denn Er ist der ewige Sohn, wie Er selbst. Sich an den Vater wendend, in Johannes 17 sagt: „Gleichwie du Ihm Gewalt gegeben hast über alles Fleisch, auf dass alles, was du Ihm gegeben, er ihnen das ewige Leben gebe.“ Es ist ein Leben ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gottes Gedanken sindnicht unsere Gedanken... sehen mag, wie viele Sünden in ihr auch offenbar werden mögen, so bittet Er doch immerdar für sie, dass der Vater sie in seinem Namen bewahren möge (Joh 17). Wie sehr sich auch ihre Glieder zerstreuen und in die verschiedenartigsten Parteien auflösen und zersplittern mögen, so betrachtet Er sie doch alle ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Evangelium undseine Erfolge – Teil 1/2... Christus ist sein neues – ewiges Leben; er ist in Christus von den Toten auferstanden und steht jetzt in Ihm vor Gott. „Ihr in mir und ich in euch“ (Joh 17). das ist Gnade, wunderbare, herrliche Gnade. Und welches sollten jetzt, angesichts solcher Schriftstellen, die Gedanken, die Gefühle und die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Trennung vom Bösen ist der göttliche Grundsatz der Einheit... der Welt weggenommen, sondern vor dem Bösen bewahrt und durch die Wahrheit geheiligt werden, da sich Jesus selbst zu diesem Zweck abgesondert hatte (Joh 17). Darum wurde der Heilige Geist auf die Erde gesandt, um nicht nur die Herrlichkeit und die Macht des Menschensohnes zu offenbaren, sondern auch um ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ist man nach dem Sterbenglücklich?... lohnt es sich auch der Mühe, hienieden für den Herrn zu bleiben. Wie wichtig ist unser christlicher Lauf für Ihn und für uns! Er selbst bittet in Johannes 17 den Vater, dass Er die Seinen nicht von der Welt nehme, sondern dass Er sie vor dem Bösen bewahre; und in der Tat gibt es Heimgänge, die, anstatt ein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Liebe Christi zuseiner Versammlung... gerichtet und dem Charakter Christi gemäß gebildet wird. Dieses ist die reinigende Kraft des Wortes – „die Waschung mit Wasser durch das Wort.“ In Johannes 17 spricht Christus als Sohn des Menschen – als Mensch, an welchem Gott seine Wonne haben konnte. Und „wer da sagt, dass er in Ihm bleibe, der ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 17,1-8. Lk 9,28-36 2Pet 1,17-18 - Die Verherrlichung des Christus auf dem Berg... können, der von allen gehasst und verfolgt wurde – dieses war sein geliebter Sohn, den sie hören sollten. Welch eine Gnade! Wie uns der Herr Jesus in Johannes 17 hören lässt, was Er mit dem Vater redet und welche Gemeinschaft Er mit Ihm hat, so lässt uns hier der Vater hören, welch einen Wert sein Sohn für Ihn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Reise durch die Wüste (2)... Jesu zu sein. Jesus sagt in Betreff der Jünger zu seinem Vater: „Gleichwie du mich in die Welt gesandt hast, habe auch ich sie in die Welt gesandt“ (Joh 17). Doch davon ist hier nicht die Rede. Unser Bleiben in der Wüste hat hier den Zweck, dass Gott uns demütige und das Innere unserer Herzen prüfe. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Lager in der Wüste... Es ist unmöglich, vollständiger getrennt zu sein. Der Herr Jesus selbst sagt: „Sie sind nicht von dieser Welt, wie ich nicht von dieser Welt bin“ (Joh 17). Und was könnte in Betreff der Hilflosigkeit mehr ohne Hilfsquellen sein, als die Kirche Gottes in dieser Welt? Sie besitzt nichts in und von sich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Wie man Frieden erlangt... und ihn seinem Bild gleichförmig macht. Doch dieses ist gerecht; denn das Blut und das Werk erfordern notwendig eine solche Stellung, wie wir in Johannes 13 und 17 sehen. Und jetzt „rühmen wir uns Gottes durch unseren Herrn Jesus Christus“. Wir kennen Ihn als die Liebe und diese Liebe als die Quelle unserer ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Christus und die Versammlung... Von Seiten Christi fehlt das Verlangen nicht, uns bei sich zu haben. Nicht nur wünscht Er es, sondern Er will auch, dass wir bei Ihm seien, wie es in Johannes 17 ausgesprochen ist. Er will uns bei sich haben, und man sieht in diesem letztangeführten Kapitel, dass die Freude, die wir dann mit Ihm genießen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die frohe Botschaft (3)... dieses Resultat angesichts der Welt ausschlagen. Wenn wir das eine haben, muss auch das andere selbstredend unser Teil sein. Alles dieses ist in Johannes 17 vollständig entwickelt. Dort lesen wir einerseits: „Und die Herrlichkeit, die du mir gegeben, habe ich ihnen gegeben, auf dass sie eins seien, gleich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Stellung und der Zustand des Christen (1)... war, der die Erde durch eine Leiter mit dem Himmel verbunden sah; dann wird die Kirche auch mit Christus vereinigt sein, wovon der Herr selbst in Johannes 17 spricht: „Und die Herrlichkeit, die du mir gegeben, habe ich ihnen gegeben, auf dass sie eins seien, gleich wie wir eins sind. Ich in ihnen und du in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Stellung und der Zustand des Christen (3)... Ja, das Herz der Gläubigen sollte immer davon erfüllt sein. Es war von aller Ewigkeit her also von Gott bestimmt. Der Herr selbst spricht davon in Johannes 17, wo Er sich mit seinem Vater im Gebet befindet. „Und die Herrlichkeit, die du mir gegeben, habe ich ihnen gegeben, auf dass sie eins seien, gleich ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Christus der Diener... Nie beachtenswert sind daher die auf die Seinen sich beziehenden Worts: „Sie sind nicht von der Welt, gleich wie ich nicht von der Welt bin!“ (Joh 17) Er gibt ihnen nicht ein Gebot, dass sie sich anstrengen sollten, um wie Menschen vom Himmel zu sein, sondern Er sagt: „Sie sind nicht von der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 55,6 Mt 11,28-29 - Die Ruhe... da sagt: „Ich habe ihnen deinen Namen kundgetan und werde kundtun, auf dass die Liebe, womit du mich geliebt hast, sei in ihnen und ich in ihnen“ (Joh 17). Das ist Ruhe – Ruhe in Gott, das gegenwärtige Teil des Glaubens, der horchend zu den Füßen dessen sitzt, der da sagt: „Kommt her zu mir; ich werde ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken,gesammelt aus Vorträgen von George Vicesimus Wigram – Teil 2/18... ater aber, welchen kund zu machen Er gekommen ist, zeigt auf den Sohn am Kreuz als auf die geöffnete Tür, um viele Söhne zur Herrlichkeit zu führen. Johannes 17 stellt uns den Sohn in Gemeinschaft mit dem Vater dar. Jesus wendet seine Blicke von der Erde ab und richtet sie aufwärts gen Himmel; und wir hören, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der ursprüngliche und der gegenwärtige Zustand der Kirche oder der Versammlung... und Paulus – namentlich aber der letztere – reden von einer den Menschen offenbarten Einheit, als einem Zeugnis von der Kraft des Heiligen Geistes. In Johannes 17 lesen wir: „Aber nicht für diese allein bitte ich, sondern auch für die durch ihr Wort an mich Glaubenden, auf dass sie alle eins seien, gleich wie ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 18,19 Joh 15,7 1Joh 3,22 - Ein Wort über die Gebetsversammlungen... Gebet, das je auf Erden über menschliche Lippen kam, kann wenigstens in fünf Minuten langsam, mit Ruhe und mit Nachdruck gelesen werden (Joh 17). Und das Gebet, welches der Herr seine Jünger lehrte, ist noch kürzer. Dasselbe lässt sich sowohl von dem kräftigen Gebet in Apostelgeschichte ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Gedanken,gesammelt aus Vorträgen von George Vicesimus Wigram – Teil 18/18... ja, Er nahm den Kelch in dem Bewusstsein, dass derselbe aus der Hand des Vaters komme. Das zweite Mal sah Jesus die kommende Herrlichkeit vor sich (Joh 17), und wir hören Ihn zum Vater sagen: „Vater, ich will, dass die du mir gegeben hast, auch bei mir seien, wo ich bin, auf dass sie meine Herrlichkeit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist eine Sekte?... weniger wahr, dass die Einheit der Kirche oder der Versammlung für die Christen – sei es die Einheit aller, als Personen in der Welt dargestellt (Joh 17), sei es die Einheit des durch den Heiligen Geist gebildeten Leibes Christi (Apg 2; 1Kor 12), – von höchster Bedeutung ist. So betet, nach Johannes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 19,17 Mt 18,17 1Kor 5,11 2Kor 10,6 Gal 6,1 2Thes 3,11 2Kor 7,9-11 Tit 3,10 - Die christliche Zucht – (2)... werden, weil das Haus aus jenen Gläubigen besteht, womit der Hirtendienst sich beschäftigt. Der Vater selbst, dem der Sohn die Seinen übergeben hat (Joh 17), übt Zucht aus; Er reinigt die Neben, auf dass sie mehr Frucht bringen. Doch ist diese Sorge des Vaters nicht mit der Zucht „des Sohnes über sein ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Allgenugsamkeit Christi– Teil 3/3... und dem sonstigen eitlen Treiben des gegenwärtigen bösen Zeitlaufs zu vermengen? Lasst uns lauschen auf die ernsten Worte unseres Herrn in Johannes 17. Lasst uns von seinen Lippen die Wahrheit in Betreff unseres Teils, unserer Stellung und unseres Pfades in dieser Welt vernehmen. Er wendet sich an ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das Wort Gottes – Teil 2/3... habt, liebt; an welchen glaubend, obgleich ihr Ihn jetzt nicht seht, ihr mit unaussprechlicher und verherrlichter Freude frohlockt“ (1Pet 1,8). In Johannes 17 finden wir dieselbe heiligende Wirkung des Wortes. Es ist der Wille des Herrn, dass wir in der Welt leben als solche, die nicht von der Welt sind, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 7,13-28 - Betrachtungen über den Propheten Daniel – Teil 7/16... Verbindung mit Abraham und den Patriarchen (1Mo 17). „Jehova“ in Verbindung mit Israel (2Mo 6). Uns, den Christen, hat Er sich als „Vater“ offenbart (Joh 17). Hier in Daniel wird Er der „Höchste“ genannt, und dies ist auch der Titel, den Er im tausendjährigen Reich annehmen wird. Es ist der Ausdruck der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was ist Bekehrung? – Teil 3/5... genannt, weil ich alles, was ich von meinem Vater gehört, euch kundgetan habe“ (Joh 14; 15). So lesen wir auch in jenem herrlichen Gebet des Herrn in Johannes 17: „Die Worte, die du mir gegeben, habe ich ihnen gegeben, und sie haben sie angenommen und wahrhaftig erkannt, dass ich von dir ausgegangen bin, und ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen – Teil 3/14... der aber durch den Heiligen Geist in der Versammlung wohnt und sie zu einem sichtbaren Zeugen ihres unsichtbaren Hauptes bildet. Jesus bittet in Johannes 17: „auf dass sie alle eins seien.“ Zu welchem Zweck? „Auf dass die Welt glaube, (noch nicht ‚erkenne‘, welches die Frucht der Herrlichkeit ist) dass ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Vorträge über die Sendschreiben an die sieben Versammlungen – Teil 6/14... Er Gott in Bezug auf die Welt bittet, so wird das Gericht derselben die unmittelbare Folge sein. „Mit eisernem Zepter wirst du sie zerschmettern.“ In Johannes 17 sagt Christus: „Nicht bitte ich für die Welt, sondern für die, die du mir gegeben, hast.“ Er schließt die Welt nicht in seine Bitten ein. Während der ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Tim 2,5; 3,16; 2Thes 2,3.7 - Die beiden Geheimnisse - Teil3/3... dem Vater und mit seinem Sohn Jesus Christus. Und dies schreiben wir euch, auf dass eure Freude völlig sei“ (1Joh 1,2-4). Dasselbe sagt der Herr in Johannes 17, wenn Er von der herrlichen Stellung der Seinen redet. Er stellt sie mit sich in dasselbe Verhältnis zum Vater, indem Er sagt: „Und dies rede ich in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 1/2... jetzt, während die Seinen durch diese Welt gehen, droben zur Rechten Gottes, um zu beten, und zwar sind sie der Gegenstand seiner Fürbitte (Röm 8,34; Joh 17). Er lässt sie nie aus den Augen, sieht jeden Augenblick, was sie machen, sieht ihre Gefahren und ihre Bedrängnisse und tritt im entscheidenden ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Mt 25,1-13 - Die zehn Jungfrauen... aber kein Öl in ihre Gefäße nahmen. Es sind dies die törichten Jungfrauen. Die Absonderung der Gläubigen von der Welt, die der Herr so sehr erflehte (Joh 17), wurde von da ab, gemeinschaftlich wenigstens, aufgegeben und die Verbindung mit der Welt hergestellt. Das Unerlaubte der Gemeinschaft des Lichts ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Eph 4,4-6 - 28. April... der Sohn Seinen Jüngern gegeben. Die Liebe, mit der der Vater Ihn liebte, soll in Seinen Jüngern wohnen, auf dass sie alle vollendet seien in eins (Joh 17).Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Pet 1,15-19. August... der Aussenwelt, gar nicht mehr in Berührung kommend mit gewissen Versuchungen, die das Erdenleben mit sich bringt, sondern „in allem eurem Wandel.“ Johannes 17 bittet der Herr Jesus, der Vater möge die Seinen nicht von der Welt hinwegnehmen, sondern in den Versuchungen des Erdenlebens bewahren, dass sie ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Joh 17 - Heiligung... du mich gesandt hast. Was sagt uns das über ihren Auftrag? „Und ich heilige mich selbst für sie, damit auch sie Geheiligte seien durch Wahrheit“ (Joh 17,19). Er ist abgesondert als der Mensch, der Gottes Ratschluss und Herzen entspricht. Er ist als Mensch in Herrlichkeit, aber er sagt: Ich heilige mich ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Joh 17,11 -
Heiligung ( Joh 17 ) – (1) Heiliger VaterEs liegt mir am Herzen ein paar Worte über dieses Kapitel zu sagen, besonders in Verbindung mit dem Charakter der Heiligung. In diesem Moment war der Herr wie wir alle wissen, verworfen. Wir finden, dass er von Kapitel 13 an als Verworfener spricht. „Jesus wusste, dass seine Stunde gekommen war, ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Heb 10,10 1Pet 1,2 1Joh 5,12 - Heiligung ( Joh 17 ) – (2) Die neue GeburtWir lesen auch: „Durch welchen Willen wir geheiligt sind durch das ein für allemal geschehene Opfer des Leibes Jesu Christi“ (Heb 10,10). Im Hebräerbrief geht es immer um die Heiligung durch das Blut am Kreuz. Dort geschah ein vollkommener Bruch zwischen Gott und der Welt. Und der Gläubige ist für ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Röm 8,29 1Joh 2,28 - 3,3 - Heiligung ( Joh 17 ) – (3) Einsgemacht mit
ChristusHeiligung (Joh 17) – (3) Einsgemacht mit Christus Wie ist nun die Heiligung beschaffen, die damit verbunden ist? Bei Israel war sie ein wenig anders. Gott war unter ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)1Joh 3,3 2Kor 3,18; 4,4-6 - Heiligung ( Joh 17 ) – (4) Sich selbst
reinigen „Jeder, der diese Hoffnung zu ihm hat, reinigt sich selbst, gleichwie er rein ist“ (1Joh 3,3). Ich sehe das vollbrachte Erlösungswerk. Ich sehe Christus zur Rechten Gottes. Das ist der Mensch mit dem ich verbunden bin. Den ersten Adam muss ich für tot halten. Er steht in Feindschaft gegen Gott und ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Joh 17 - Heiligung
( Joh 17 ) – (5) GeheiligtseinWas für eine segensreiche Berufung ist doch die unsere. Alles ist mit einem verherrlichten Christus verbunden. Mit einem Christus, den die Welt verworfen hat, mit einer heiligen Natur, die aus Gott geboren ist. Und er hat dir für dieses Leben den verherrlichten Christus, den Sohn Gottes, als Ziel ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 17,20-24 - Drei
Perioden in Johannes 17„Aber nicht für diese allein bitte ich, sondern auch für die, die durch ihr Wort an mich glauben; damit sie alle eins seien, wie du, Vater, in mir und ich in dir, damit auch sie in uns eins seien, damit die Welt glaube, dass du mich gesandt hast. Und die Herrlichkeit, die du mir gegeben hast, habe ...