Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die Evangelien und die Opfer (09)Bei keinem der vier Evangelien sind die charakteristischen Eigenschaften so klar und eindeutig wie bei Johannes. Dem wird der Leser sicherlich zustimmen. In vollkommener Reihenfolge angeordnet hat das Johannes-Evangelium hinter den drei anderen Evangelien seinen Platz, da es inhaltlich auf sie ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Joh 1-21 - Die Evangelien und die Opfer (10)Die Wahrheiten, von denen wir in den anderen Evangelien nur einen flüchtigen, wenn auch herrlichen Schein wahrnehmen, leuchten durch das ganze Johannes-Evangelium hindurch. So wie wir das Lukas-Evangelium mit Recht als das „Evangelium des Friedens“ bezeichnen können, so dürfen wir das ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 1-21 - Der Fremdling vom HimmelEs ist noch kein Inhalt hinterlegt.Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14-16 - Die Fürsorge Jesu für die SeinenDer Herr Jesus stand im Begriff, dem Kreuzestod entgegen zu gehen. Seine Stunde war gekommen. Die Nacht, in der Er verraten wurde, war angebrochen. Aber gerade in diesen ernsten Augenblicken war es, wo Er sich, wie uns das Evangelium Johannes so ausführlich mitteilt, mit seinen Jüngern beschäftigte. ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 14-17 - Reich gemacht in ihmDie Unordnung in der Versammlung in Korinth macht deutlich, dass sie geistlich gesehen nicht in einem gesunden Zustand waren. Sie hatten eine Erkenntnis, die dazu neigte, aufzublähen, wie die ersten Verse von 1. Korinther 8 zeigen. Ihr Zustand war „fleischlich“ und nicht „geistlich“, das macht ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Joh 14,1 - 16,33 - Die letzten Worte Jesu an Seine JüngerJohannes 14,1 - 16,33 Es ist kennzeichnend für das Johannesesangelium, daß wir den Herrn Jesus in den ersten zehn Kapiteln im allgemeinen in Seinem öffentlichen Dienst allein finden. In den anderen Evangelien lesen wir, daß Jesus die Zwölf und die Siebzig dazu beruft, Ihn in Seinem Dienst zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Joh 14 ; 1Joh 2 - „Zwei Sachwalter“Zwei Dinge hebt Johannes in seinem ersten Briefe hervor. Er will, daß unsere Freude völlig sei und daß wir nicht sündigen (1. Joh. 1,4 und 2,1). Paulus schreibt von sich und Timotheus: „Traurige, aber allezeit uns freuend“ (2Kor 6,10). Sicher nur dann, wenn unsere Herzen sich der Liebe Gottes ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Mt 8; 11; 20; Joh 14; 2Mo 2 - In der Weise, wie Er Menschen zurechtwies (John Gifford Bellett)Leitverse: Matthäus 8; 11; 20; Johannes 14; 2. Mose 2 Mit einer großartigen Vollkommenheit unterschied der Herr Jesus, wenn Er den Menschen antwortete, mit wem Er es zu tun hatte. Wenn Er sich zum Beispiel mit Leiden befasst, die, wenn ich so sagen darf, außerhalb des Kreises lagen, in dem Er sich ...Schriften von Cor Bruins (Cor Bruins)Johannes 14In Kapitel 14 ist der heilige Wunsch Jesu, Seinen Jüngern den Vater zu zeigen und Seine Beziehungen zu Seinem Vater, als auch ihre (und unsere) Beziehungen zu Ihm. Vier von den Jüngern stellen Fragen, die sich alle direkt oder indirekt auf dieses Verhältnis zu dem Vater beziehen: Petrus fragt: ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 14 - Unvergleichlicher TrostNiederschmetternd wirkten Jesu Worte: «Ich bin noch eine kleine Weile bei euch» auf die Jünger (Kap. 13, 33). Das sah der Herr an ihren gesenkten Blicken. So niederdrückend die Ankündigung Seines baldigen Weggangs auf sie wirkte, mußte sie vielmehr die herrlichen Verheißungen erfreuen. Er verhieß: ...Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Joh 13; 14 - Pilgerschaft und Ruhe (Walter Thomas Turpin)Es ist noch kein Inhalt hinterlegt.Schriften von Walter Thomas Turpin (Walter Thomas Turpin)Joh 14 : Eine dreifache Schnur - Pilgerschaft und Ruhe (2)Vorwort des Autors Dieser Vortrag ist von einem Zuhörer in Kurzschrift mitgeschrieben worden. Auf dessen Wunsch hin hat der Redner ihn, soweit es möglich war, überarbeitet. Dabei hat er es für gut befunden, weder den Stil noch die Ausdrucksweise dieser wenig strukturierten Ansprache zu ändern, da ...Ährenlese von Georg R. Brinke - Jahrgang 5, 6; 16-19 und 21 (Georg R. Brinke)Joh 14,15-17.25.26 - Was sagt der Sohn vom Heiligen Geist?Es ist keine leichte Aufgabe vom Heiligen Geiste zu reden. Paulus sagt, daß der natürliche Mensch gar nichts vernimmt, sondern daß es ihm als Torheit erscheint (1Kor 2,14). So konnten Theologen wie Nikodemus und der Saulus vor ihrer Bekehrung nichts vom Heiligen Geist verstehen, weil sie Ihn nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14,15 - Kurze Gedanken zu Joh 14,15„Wenn ihr mich liebt, so haltet meine Gebote“ (Joh 14,15). Die Anforderung des Herrn ist, dass wir aus Liebe zu Ihm in seinen Geboten wandeln sollen; und sicher ist dieses auch der einzige köstliche Beweggrund eines guten Wandels, weil dabei das Herz in Tätigkeit für den Herrn ist. Leider gibt es, ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)2Kor 5,9 Joh 14,15 - Allezeit guten Mutes (05)Die praktischen Ergebnisse Es ist eine seltsame Verwegenheit des Unglaubens, eine Mutmaßung, die zu behaupten wagt, der Mensch sei umso heiliger, je mehr es ihm an Gottvertrauen mangelt und dass die Angst, am Ende nicht errettet zu werden, ein gesundes Gegengewicht gegen böse Lüste sei oder dass ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 51,11; Joh 7,38-39; 14,16-17; Röm 8,14; 2Tim 3,15-17; Jak 1,5; 3,17 - Über göttliche UnterweisungenWir lesen im Alten Testament vielfach, daß Gott zu den Menschen, besonders aber zu den Seinigen durch eine vernehmbare Stimme redete. Wir brauchen nur an Adam, Kain, Noah, Abraham und alle Gottesmänner, besonders aber an die Propheten zu denken, wie Gott in Seiner Gnade ihnen Belehrung, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14,16-17 Eph 4,8-13 1Kor 14,33 - Gedanken über den Gottesdienst und das Amt des Heiligen Geistes1 1. Die Gegenwart Gottes in der Versammlung Die Lehre von der Innewohnung des Heiligen Geistes in den „Leib“, der Kirche, sowie von seiner Gegenwart und Obergewalt in den Versammlungen der Heiligen erschien mir bereits seit vielen Jahren, wenn auch nicht als die erhabene Wahrheit der Ausgießung ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Joh 14,16-17; 14,26; 15,26-27; 16,7-15 - Der Heilige Geist (06) - Sachwalter und LehrerIn Johannes 14 sind wir in einer spürbar anderen Atmosphäre. Der Herr benutzt keine Bilder mehr, sondern spricht direkt von dem Heiligen Geist als einer göttlichen Person, die Er nach seiner Himmelfahrt vom Vater aussenden würde. Die Mitteilungen von Johannes 13-16 sind für das Herz des Gläubigen ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Joh 14,16.26; 15,26; 16,7 1Joh 2,1 - Der Sachwalter und der andere SachwalterDas Wort „Sachwalter“ ist schwer zu übersetzen. Im Allgemeinen bedeutet es jemand, der die Angelegenheiten eines anderen übernimmt und verwaltet. Das ist sehr interessant, vor allem, wenn man bedenkt, dass Christus der Sachwalter bei dem Vater ist und der Heilige Geist der Sachwalter für die ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 14,13.16; 15,16; 16,23-26 - "In meinem Namen"Diese Worte kommen nicht weniger als sieben Mal in der letzten Rede unseres Herrn vor, die in Johannes 14 bis 16 aufgezeichnet ist. Und von diesen sieben beziehen sich nicht weniger als sechs auf den Platz des Vorrechts und der Verantwortlichkeit, an dem sich Seine Jünger nach Seiner Rückkehr zum ...Schriften von Henry Forbes Witherby (Henry Forbes Witherby)Röm 8,26-27 Joh 14,16 - Die Kraft des neuen Lebens (05)Unser Tröster, Helfer und Fürsprecher Der Geist Gottes, der im Herzen der Gläubigen wohnt, hilft ihnen in ihren Schwierigkeiten und Versuchungen. Er ist uns Tröster (Joh 14,16), Helfer und Fürsprecher (Röm 8,26-27). Der Herr Jesus war der Tröster der Seinen als er persönlich bei ihnen auf der Erde ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Joh 14,17 - “Er wird in euch sein“In Apostelgeschichte 7,55-56 werden zwei Tatsachen auf klare Weise ans Licht gestellt, nämlich dass der Sohn des Menschen im Himmel verherrlicht ist, und dass der Heilige Geist in dem Gläubigen auf der Erde wohnt. Das letztere ist von Seiten Gottes das Zeugnis und die Antwort auf das Erlösungswerk ...