Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 48,1Behandelter Abschnitt Jesaja 48 Im 48. Kapitel rechtet Jehova ausführlich mit Seinem Volke. Er betont den Namen Israel, unter welchem dieses Volk zu Ihm Selbst in Beziehung stand, indem Er zugleich darauf hinweist, daß es von Juda abstamme. An die Juden also, welche die Stelle Israels einnahmen und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,1... - 45,25) Die nutzlosen Götzen und der HERR, der Allmächtige (Jesaja 46,1-13) Der Fall des stolzen Babel (Jesaja 47,1-15) Gottes Absicht der Gnade (Jesaja 48,1-22) Einleitung in Jesaja 40 Mit Jesaja 40 beginnt der zweite große Abschnitt des Buches Jesaja, der bis zum Ende des Buches reicht. Dieser zweite ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 48,12Behandelter Abschnitt Jes 48,12-16 Verse 12–16 | Der HERR in seiner absoluten Gottheit 12 Höre auf mich, Jakob, und Israel, mein Berufener! Ich bin, der da ist, ich bin der Erste, ich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 48,12Behandelter Abschnitt Jes 48,12-21 Dann kommt in den folgenden Versen eine zärtliche Aufforderung, die in gewissem Maß bei der Rückkehr aus der Gefangenschaft erfüllt wurde, aber in ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Jesaja 48,12Behandelter Abschnitt Jes 48,12-16 Jes 48,12-16: 12 Höre auf mich, Jakob, und Israel, mein Berufener! Ich bin, der da ist, ich bin der Erste, ich bin auch der Letzte. 13 Auch hat meine ...Schriften von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Jesaja 48 - Gottes Auseinandersetzungen mit Israel (9)... hatte Jahwe das Volk verschont. Dennoch hatte Gott es um seinetwillen auch gezüchtigt, indem Er es durch „den Schmelzofen des Elends“ gehen ließ. Jes 48,12-16: 12 Höre auf mich, Jakob, und Israel, mein Berufener! Ich bin, der da ist, ich bin der Erste, ich bin auch der Letzte. 13 Auch hat meine Hand die ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... und Schöpfer aller Dinge ist, der allein etwas ist und vermag (vgl. 5. Mose 32,39). «Hu» = «Er» oder «Derselbe» ist ein stehender Gottesname (vgl. Jes 43,10; 41,4; 43,13; 46,4; 48,12; Ps 102,28). Vgl. Jehu, Elihu. Abihud = Mein Vater ist herrlich oder Majestät (1Chr 8,3). Hud oder Hod = Glanz, Pracht, Majestät von Gott (vgl. Ps ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... vermag, im Gegensatz zu den toten Götzen (5. Mose 32,39); vgl. hierzu die Anwendung, die ständig an den Namen Elihu erinnert in Jes 43,10; Ps 102,28; Jes 48,12; 41,4; 43,13; 46,4! Fünf Personen haben diesen Namen: 1.) Urgroßvater von Samuel (1Sam 1,1; 1Chr 6,34); heißt auch Eliel (s. d.). 2.) Mann aus Manasseh (1Chr 12,20). ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 1,17... Fear not (μη φοβου). Cf. Luke 1:13 to Zacharias to give comfort. I am the first and the last (εγω ειμ ο πρωτος κα ο εσχατος). Used in Isaiah 44:6; Isaiah 48:12 of God, but here, Revelation 2:8; Revelation 22:13 of Christ. And the Living One (κα ο ζων). Present active articular participle of ζαω, another ...Schriften von Emil Dönges (Emil Dönges)3Mo 23,26-32 - Der große Versöhnungstag... Gottes bezeugt ist: „Ich bin, der da ist, ich der Erste und der Letzte [. . . ] Und nun hat der Herr, Jehova, mich gesandt und sein Geist“ (Jes 48,12.16). Sodann Jesaja 63: „In all ihrer Bedrängnis war er bedrängt, und der Engel seines Angesichts hat sie gerettet. [..]. Sie aber haben seinen Heiligen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Off 22,13 - Gibt der Herr sich drei Namen: 1) „das Alpha und das Omega“, 2) „der Erste und der Letzte“, 3) „der Anfang und das Ende“. Die beiden letzteren verstehe ich; warum aber der erste?... der „Ich bin“, der „Er“ oder „Derselbe“ des Alten Testaments. Es lohnt sich der Mühe, außer den genannten noch einige Stellen darüber nachzuschlagen: Jes 48,12; 44,6; 41,4; 5. Mose 32,39; Neh 9,6; Ps 102,27; Heb 1,12 und 13,8; Off 1,17 und 4,8. Diese Art, durch fortschreitende Steigerung etwas nachdrücklich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 22,8... Er, der außerhalb der Geschichte der Schöpfung steht, ist in die Geschichte eingetreten. Er ist der Erste und der Letzte der Geschichte (1,17; 2,8; Jes 44,6; 48,12). Er steht als der Erste am Anfang von allem, und Er steht noch da, wenn alles, was war, vorüber ist. Er ist sowohl der Ursprung als auch das Ziel ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 19,23-27 - „Ich weiß, dass mein Erlöser lebt“ (4)... zu kennen. Hiob erkennt gleichzeitig, dass sein Erlöser über alles erhaben ist. „Als der Letzte wird er auf der Erde stehen“, ruft er aus. In Jesaja 48,12 lesen wir: „Ich bin, der da ist, ich der Erste, ich auch der Letzte.“ Durch Gottes Geist hat Hiob etwas von dieser Wahrheit gewusst oder gefühlt. Als ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 49,14... Bild an, um ihnen Sicherheit zu geben. Er hat sie in seine Handflächen eingezeichnet oder eingraviert. Mit einer Hand hat Er die Erde gegründet (Jes 48,13), aber sein geliebtes Volk hat Er mit beiden Händen umgeben (vgl. Joh 10,28.29). Es spricht sowohl von absoluter Geborgenheit und Sicherheit als ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 1,7... bedeutet hier so viel wie „in den Wind schlagen“ oder „verachten“ (vgl. Mal 1,13 mit Anm.).↩︎ 12 Gott beginnt damit, die Menschen zu rufen (Jes 48,15). Wenn ihre Antwort negativ ausfällt, „ruft“ er folglich den Fluch über sie (2Kön 8,1; Ps 105,16).↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 2,13... Messias vom HERRN gesandt sein wird. Wenn diese Ereignisse eintreffen, wird der Überrest aus Erfahrung wissen, dass Gott seinen Messias gesandt hat (Jes 48,16; 61,1). Der Prophet wechselt immer wieder zwischen der gegenwärtigen Situation und der Zukunft, zwischen der unmittelbaren Erfüllung und der zukünftigen ...