Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jesaja 30,1Behandelter Abschnitt Jesaja 30 Die Wirkung des Unglaubens offenbart sich in Kapitel 30. Das Volk setzt sein Vertrauen auf den Menschen, indem es nach menschlicher Weisheit urteilt; es sucht Zuflucht unter dem Schatten Ägyptens, doch vergeblich. Diese Geringschätzung Jehovas, begleitet von einem ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Jes 30,8-17. JanuarDer Herr ist ein Gott des Gerichts. Wohl allen, die Sein harren! Jesaja 30,8 Was wir in der Geschichte Israels in den zurückliegenden Tagen gefunden haben, tritt uns immer wieder in der Heiligen Schrift entgegen. Es wiederholt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 30,8Behandelter Abschnitt Jes 30,8-11 Verse 8–11 | Verwerfung des Wortes 8 Geh nun hin, schreibe es vor ihnen auf eine Tafel und zeichne es in ein Buch ein; und es bleibe für die ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 30,8Behandelter Abschnitt Jes 30,8-11 Der Weg, durch den all unsere Segnungen kommen, ist in dem, der gestorben und auferstanden ist. Um praktisch gesegnet zu werden, müssen wir moralisch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 17,14... Feind auf der Hut bleiben müssen. Darum wird dieser Kampf in einem Buch festgehalten, sodass es ihnen als eine fortwährende Warnung dient (vgl. Jes 30,8). Zugleich wird als Ermunterung aufgeschrieben, dass der HERR diesen Feind letztendlich völlig vertilgen wird. Die Reaktion von Mose ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 34,18... Was aufgeschrieben ist, liegt als eine Erinnerung für das heutige Geschlecht fest, und um es den folgenden Geschlechtern weiterzugeben (Jes 30,8). Gottes Sorge reicht auch in die Zukunft, damit die Seinen immer wissen sollen, was sein Wille ist. Durch ihre Sünde mit dem goldenen Kalb ist auch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,22... Gott. Was Er spricht, ist immer wahr. Er schreibt, um es für uns unveränderlich festzulegen, damit wir immer nachschlagen können, was Er gesagt hat (Jes 30,8).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 30,1... und die Möglichkeit der Überprüfung. Auch andere schrieben ihre Worte in ein Buch, z. B. Mose (2Mo 17,14; 5Mo 31,24), Josua (Jos 24,26), Jesaja (Jes 8,1; 30,8), Nahum (Nah 1,1), Habakuk (Hab 2,2). Jeremia 30-33 sind ein eigenes Buch in diesem Buch. Dieses „Buch“ mit vier Kapiteln wird manchmal „das Buch ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Habakuk 2,2... eingraben. Durch das Aufschreiben wird das Gesicht für die Zukunft bewahrt, und durch das Eingraben wird es unauslöschlich und geht nicht verloren (Jes 30,8; 2Mo 17,14; Ps 102,18; Jer 30,2). Zugleich wird das Gesicht nicht vom Gedächtnis der Menschen abhängig. Der Grund für das Aufschreiben wird in Vers ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Gnadenhaushalt Gottes... von Albrecht, Wiese, Menge, Miniatur)↩︎ 6 Eine Vaterschaft Gottes lehrt schon das Alte Testament. (5Mo 32,6; Jes 63,16; 64,8; Mal 1,6; vgl. Jes 1,2; 30,1.9) Aber die alttestamentliche Sohnschaft gründete sich auf die Schöpfungstatsache (Jes 64,8; 5Mo 32,6) und die nationale Erlösung Israels aus Ägypten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 1,1... hnlichkeit mit Jesaja gibt, zeigt auch die Anzahl ähnlicher Passagen beider Propheten: Mich 1,9-16 – Jes 10,28-32 Mich 2,1-2 – Jes 5,8 Mich 2,6.11 – Jes 30,10-11 Mich 2,12 – Jes 10,20-23 Mich 3,5-7 – Jes 29,9-12 Mich 3,12 – Jes 32,14 Mich 4,1 – Jes 2,2 Mich 4,4 – Jes 1,19 Mich 4,7 – Jes 9,7 Mich 4,10 – Jes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,7... Namen Gottes sprach, nach dem Leben trachtete. Ja, solange Propheten Dinge sagen, die Menschen gerne hören, brauchen sie nichts Böses zu befürchten (Jes 30,10). Solche Propheten haben oft großen Erfolg, aber das Resultat wird nicht von langer Dauer sein. Wenn Gott einen Propheten sendet, der das Volk auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 18,4... einen erfolgreichen Weg in seinem Namen. Sie sind Propheten, die das sagen, was die Menschen gerne hören möchten, aber das ist nicht die Wahrheit (Jes 30,10; Hes 13,7; Mt 7,22.23). Josaphat lässt sich davon jedoch keinen Sand in die Augen streuen (Vers 6). Obwohl die vierhundert Propheten eine einhellige ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 4,1... mit gesunder Wirkung. Das ist etwas ganz anderes als das, was falsche Propheten und falsche Lehrer lehren, die den Menschen schmeicheln (Jes 30,10; Jer 5,31; Hes 33,31.32; Gal 1,6.7; 2Tim 4,3.4). Sie erzählen Geschichten, die das religiöse Volk gern hört, die es aber auch ins Verderben führen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 2,12... sind für das Volk unerträglich und sie tun alles, was sie können, um sie zum Schweigen zu bringen. Amos hat dies selbst erlebt (Amos 7,12; vgl. Jes 30,10; Jer 11,21; Mich 2,11). Und was erleben wir heute? Welche Antwort geben wir der Fürsorge Gottes? Viele „Nasiräer“ sind verführt, um doch wieder ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 7,12... du weissagen. Dann folgt die Handlung gegenüber Amos. Amazja bezeichnet Amos wegen seiner Visionen und der angekündigten Gerichte als „Seher“ (vgl. Jes 30,10; Mich 3,7). Es ist möglich, dass er dieses Wort in einem spöttischen Sinn verwendet, weil er seinen Worten in keiner Weise glaubt. Amazja sagt zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 2,6... Grundbesitzer. Das ist das allgemeine Gefühl der Menschen heute in der Christenheit. Sie wollen nur angenehme Dinge hören, schöne Dinge (vgl. Jes 30,10; Amos 2,12; 7,16; 2Tim 4,3). Die Menschen suchen nach einer Gemeinde, in der jeder tun darf, was er will, in der man nicht nachfragend ist, in der ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)8.Kapitel: Die Propheten Gottes (Die prophetischen Namen)... So spricht der HErr!“ Propheten sind “Seher”. 259 Sie müssen erst ihre Botschaft „geschaut" haben, ehe sie sie weitergeben können (1Chr 29,29; Jes 30,10). Darum heißt diese - auch wenn sie ganz oder fast ganz ohne „Visionen" ist - dennoch ganz allgemein und schlechthin „Gesicht" (so bei Jesaja Kap. ...