Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Jeremia 1,1... Jer 34; Jer 35; Jer 36; Jer 37-38; Jer 39; Jer 40-44 , Jer 45; Jer 46; Jer 47; Jer 48; Jer 49,1-6; Jer 49,7-22; Jer 49,23-27.28.29; Jer 49,30-33; Jer 49,34-39; Jer 50-51; Jer 52 ist nicht von Jeremia geschrieben. Es kann, was tiefe Trübsal betrifft, wohl nichts Ergreifenderes geben als den Weg des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 49,34Behandelter Abschnitt Jer 49,34-39 Verse 34–39 | Weissagung über Elam 34 Das Wort des HERRN, das an Jeremia, den Propheten, erging über Elam, im Anfang der Regierung Zedekias, des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 32,17... Volk, das wie die Assyrer Schrecken in das Land der Lebendigen brachte, erleidet das gleiche Schicksal wie die Assyrer (vgl. Jes 21,2; 22,6; Jer 49,34-39). Sie sind jetzt unter denen, die durch das Schwert erschlagen werden, aber dort finden sie nichts von der Achtung, die sie auf der Erde besaßen. ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... ist Jahwe». 1.) Letzter König von Judah, dem Nebukadnezar diesen Namen, statt seines Namens: Matthanja (s. d.) beilegte (2Kön 24,17; 1Chr 3,15; Jer 1,3; 27,12.18; 28,1; 29,3; 49,34). Vgl. die Anspielung auf diesen Namen: «Jahwe Zidkenu» = «Jahwe unsere Gerechtigkeit» (Jer 23,6; 33,16). 2.) Ein falscher Prophet unter Ahab (1Kön ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 14,7; 36,12 - Wie kommt es, dass die „Gefilde der Amalekiter“ schon in 1. Mose 14,7 genannt werden, obwohl die Amalekiter nach vielfacher Annahme Nachkommen Esaus sein sollen?... Kaupp. 13 Hebräisch: „der Anfang der Nationen“, d. i. die führende, vornehmste. Ganz dasselbe Wort steht Hiob 40,14: Erstling; 5Mo 33,21: der Erste; Jer 49,35: vornehmste; Amos 6,1: die erste; u. a. O. Gegensatz Jer 50,12: die letzte der Nationen; hebräisch: „die hinterste“. Die Nation Amalek war das, was ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 6,1... Regierung Gottes hin (Röm 11,33). Wir sehen dies in Ausdrücken wie „vier Winde des Himmels“ (Sach 2,10; Hes 37,9), „die vier Enden des Himmels“ (Jer 49,36) und „die vier Ecken der Erde“ (Off 7,1).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 7,1... zu wehen beginnen, werden Tiere als Symbole von Herrschern von Weltreichen aus dem Völkermeer heraufsteigen. Davon liest du in Daniel 7,2.3 (vgl. Jer 49,36). Hier werden die Winde noch zu- rückgehalten. Gott bestimmt die Zeit ihres Losbrechens, aber auch die Zeit, wo sie zugunsten der Seinen gebändigt ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Die Zahlen 1–12 und 40... und Universalität, die den Stempel der Schwachheit trägt, wie hoch der Mensch sich auch rühmen mag. Sie ist die Zahl der vier Winde des Himmels (Jer 49,36; Dan 7,2); der verschiedenen und gegensätzlichen Einflüsse, deren Wir kungsbereich die Erde ist. Das legt den Gedanken an Prüfung und Erfahrung ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... das von demselben Schwert Babylons zerstört worden ist: „Aber es wird geschehen am Ende der Tage, da werde ich die Gefangenschaft Elams wenden“ (Jer 49,39). Das abschließende Gericht über Edom Bei Edom verhält es sich nicht so (Jer 49,7-22). Nie wird es wiederhergestellt werden; dies ist sein ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu 1. Mose 25,1... nehmen, wie es dasteht. Im 1. Buch Mose sehen wir prophetische Gesichte über die Nationen. Viele dieser Nationen finden wir am Ende der Tage wieder (Jer 48,47; 49,6.39). Das schließt an das prophetische Bild in 1. Mose an. Gott benutzt oft Bilder und Vorbilder, auch im 1. Buch Mose. Wir stehen in der Gefahr, in der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Micha 4,1... in ihre Prophezeiung aufgenommen haben. Der Ausdruck „am Ende der Tage“ oder „in den letzten Tagen“ wird von den Propheten häufiger verwendet (Jer 49,39; Dan 2,28; 10,14; Hos 3,5). Sie beziehen sich auf die Zeit, in der der Messias die Regierung Israels und der Welt übernimmt. Israel ist dann durch ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 2,1... Idee, sondern ein lebendiger Leib. 1 Vergleiche den Ausdruck die letzten Tage oder seine Entsprechung (siehe 1Mo 49,1; 4Mo 24,14, 5Mo 4,30; 31,29, Jer 23,20; 30,24; 48,47; 49,39, Hes 38,16; Dan 2,28; 10,14; 12,13; Hos 3,5; Mich 4,1). Alle beziehen sich auf dieselbe Zeit wie Jesaja 2,2 – die Tage, in denen die Macht des ...