Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hosea 12,1Behandelter Abschnitt Hos 12 Der Geist stellt uns hier aufs neue das Verhältnis Israels zu Gott vor Augen. Ephraim würde Er strafen, und der Sünden Judas sollte gedacht werden. Indessen bringt Er ihnen in Erinnerung, dass es eine Zeit gab, da Jakob mit seinem Gott kämpfen, zu Ihm flehen und ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Hos 12,3-5 - 12. Juli... Er kämpfte mit dem Engel und siegte, denn er weinte und bat ihn; auch hat er Ihn ja zu Bethel gefunden, und daselbst hat Er mit uns geredet. Hosea 12,3-5 Man weiss nicht, wie viel Anerkennung oder Tadel in diesen Worten liegt. Es gibt Begegnungen mit Gott, bei denen Jahrzehnte davon abhängen, wenn ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 32,23... gibt, bis Gott seine Hüfte verrenkt, in der die Kraft für den Wandel sitzt. In Hosea 12 lesen wir, wie Jakob überwand: durch Weinen und Flehen (Hos 12,4b.5a). Das tut ein Mensch nur dann, wenn er mit seinen Kräften am Ende ist. Und das ist die Art und Weise, wie Gott sich überwinden lässt. Genauso ...Schriften von Arno Clemens Gaebelein (Arno Clemens Gaebelein)Der Engel des Herrn... weinte und flehte zu Ihm; zu Bethel fand er Ihn, und daselbst redete Er mit uns. Und Jehova, der Gott der Heerscharen – Jehova ist Sein Gedenkname“ (Hosea 12,5.6), Der, der mit Jakob war, der Engel, der Erlöser, ist derselbe, der den Seinen die Verheißung hinterlassen hat: „Siehe, ich bin bei euch alle Tage, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 12,5Behandelter Abschnitt Hos 12,5-7 Als Gott das Hüftgelenk Jakobs verrenkt hatte, stärkte Gott ihn, damit er den Engel besiegen konnte, und erwarb den Namen, der dem Nachkommen ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)1Mo 32,25-27 - 14. Juli... žEr kämpfte mit dem Engel und siegte, denn er weinte und bat ihn; auch hat er Ihn ja zu Bethel gefunden, und daselbst hat Er mit uns geredet“ (Hos 12,5).| Mehr als zwanzig Jahre hat Jakob dem Herrn widerstanden seit jenem Wort des Herrn: Ich will dich nicht lassen . . .; und wie viele ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 35,9... Hosea will damit auf die Beziehung zwischen Gott und seinem Volk hinweisen. Dies wird zum Ausdruck gebracht in den Worten „dort redete er mit uns“ (Hos 12,5b), was Gemeinschaft bedeutet. Es heißt „mit uns“ und nicht „mit ihm“. Jakob stellt die ganze Nation dar. Hosea sagt quasi zu dem Volk: „Dort hat Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,27... žFürst oder Krieger Gottes“ – das ist die Bedeutung des Namens Israel. Wann geschieht dies? Es geschieht in dem Moment, in dem er um Gnade fleht (Hos 12,5). Es hatte den Anschein, dass Gott sie dem Feind preisgegeben hatte und nicht mehr an sie dachte. Sie haben gedacht, dass ihr Weg, der sie durch die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 12,5Verse 5 | Wie Jakob überwand Er kämpfte mit dem Engel und überwand, er weinte und flehte zu ihm; in Bethel fand er ihn, und dort redete er mit uns. Jakob kämpfte mit Gott in Pniel. Es wurde gesagt, dass Jakob mit einem bösen Engel gerungen hat. Das dürfte dann eine interessante Auslegung sein, die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 12,6Verse 6 | HERR ist sein Gedenkname Und der HERR, der Gott der Heerscharen – HERR ist sein Gedenkname. Von Jakob geht der Scheinwerfer nun zu Gott selbst. Hier sehen wir Gott in seiner Herrlichkeit und Majestät. Er ist der Anführer der Heerscharen Israels und aller irdischen und himmlischen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hosea 12,7Behandelter Abschnitt Hos 12,7-9 Darauf folgt eine vernichtende Zurechtweisung: „Du denn, kehre um zu deinem Gott; bewahre Güte und Recht, und hoffe beständig auf deinen Gott. Ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 12,7Verse 7 | Kehre um zu Gott Du denn, kehre um zu deinem Gott; bewahre Güte und Recht, und hoffe beständig auf deinen Gott. Nachdem er die Ereignisse in Jakobs Leben als Beispiel angeführt und auf den HERRN selbst hingewiesen hat, folgt nun der Aufruf, „zu deinem Gott“ umzukehren. Es ist auffallend, ...