Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hohelied 8,1Behandelter Abschnitt Hld 8,1-14 Kapitel 8 steht für sich da und scheint mir die Grundzüge des ganzen Buches noch einmal zusammenzufassen. Es geht auf den Grund von dem zurück, was ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 8,1Behandelter Abschnitt Hld 8 Einleitung Das 8. Kapitel bildet eine Art Abschluss des Buches, wie das 1. Kapitel so etwas wie eine Einleitung darstellt. Aber es enthält doch einige bedeutende Worte, und ich will, bevor ich schließe, kurz etwas darüber sagen. „O wärest du mir gleich einem Bruder, der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 8,1Behandelter Abschnitt Hld 8,1-14 Das Schlusskapitel scheint den Gegenstand und das Prinzip des Liedes zusammenfassend darzustellen, nachdem ihre Zuneigung völlig zu Tage getreten ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS HOHELIED... kehre wieder, o Sulamith...» (Hld 7,1), worauf sie antwortet: «.Mein Freund ist mein, und nach mir steht sein Verlangen» (Hld 7,11 - 8,3). 3. Akt (Hld 8,3-14): Der Triumph der Liebe 1. Szene:Hld 8,3-7. Die Vereinigung der Sulamithin mit ihrem Geliebten. Die Liebe hat gesiegt; sie ist stärker als der ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 8,10Behandelter Abschnitt Hld 8,10-14 „Ich bin eine Mauer, und meine Brüste sind wie Türme; da wurde ich in seinen Augen wie eine, die Frieden findet“ (Hld 8,10). Sie ist stark in dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Jes 1,8 - Was bedeutet „eine Hütte im Weinberge, eine Nachthütte im Gurkenfelde“?... Stadt eine Wächterhütte in einem Weinberg denkt oder eine Nachthütte im Gurkenfeld (Wächterhütte, weil zum Hüten der Erträge Wächter bestellt wurden: Hld 1,6; 8,11.12), so entsteht ihm die Antwort auf die Frage von selbst. F. Kpp. Anmerkung des Herausgebers: Vorliegende Frage ist einfach; um so merkwürdiger ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,11Behandelter Abschnitt Hld 8,11-12 Verse 11.12 | Zwei Weinberge Salomo hatte einen Weinberg in Baal-Hamon; er übergab den Weinberg den Hütern: Jeder sollte für seine Frucht tausend ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Baal Hermon genannt. Vgl. Gad, Gaddi, Gaddiel, Megiddo, Gidgad, Gudgodah! Baal-Hamon = Herr des Reichtums. Ort, wo Salomoh einen Wein berg hatte (Hld 8,11). Hamon = Menge von Besitzungen, Reichtum (Ps 37,16; Pred 5,9; Jes 60,5). Baal-Hanan = Baal ist gnädig. 1.) Der siebte König von Edom (1. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 2,4... in der Weltgeschichte wollten ihre Größe unter anderem in beeindruckenden Gebäuden zum Ausdruck bringen. „Weinberge“ werden im Hohelied beschrieben (Hld 1,14; 8,11). Davon konnte er den Wein genießen. Er tat alles für sich selbst: „ich baute mir“, „ich pflanzte mir“. Auf diese Weise fährt er in den folgenden ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jesaja 7,20... essen, die für wandernde Horden angemessen ist, nicht von der Nahrung des kultivierten Landes. Was für ein Bild! Ja, und der beste Weinberg (vgl. Hld 8,11) wird zu einem Feld aus Dornen und Disteln; und die Menschen können nicht ungeschützt mit Pfeil und Bogen passieren; und die sorgfältig gepflegten ...