Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Thes 4,17 - Die Begegnung... Herzen genug, Ihm dürfen wir alles getrost überlassen bis zu dem Tage, da wir mit Entzücken sagen: „Der König hat mich in Seine Gemächer geführt.“ (Hld 1,4) Ja, der Herr wartet, und die Stätte ist sicher schon bereit; die Gemeinde hat nur noch eine gar kurze Strecke zurückzulegen, und dann endlich, ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,2... Christus. Und dies ist alles, was ein schuldiger Sünder braucht, um sich daheim und glücklich zu fühlen „in den Gemächern des Königs“ (Hld 1,4); d. h. also das Blut Christi für das Gewissen, und die Person Christi für das Herz. Jede Segnung wird sich in diesen beiden Dingen eingeschlossen ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,4Behandelter Abschnitt Hld 1,4 „Zieh mich: wir werden dir nachlaufen“ (Hld 1,4a) Je mehr wir von Christus kennen, desto größer wird unser Verlangen sein, noch mehr von Ihm kennen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,4Verse 4 | In seine Gemächer geführt Zieh mich: Wir werden dir nachlaufen. Der König hat mich in seine Gemächer geführt: Wir wollen frohlocken und uns an dir freuen, wollen deine Liebe preisen mehr als Wein! Sie lieben dich in Aufrichtigkeit. Seine Liebe zieht unsere Herzen zu Ihm. Je mehr wir uns ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 11,4... spürt sehr deutlich seine eigene Schwachheit, Ihm nachzufolgen und wird Ihn bitten, ob Er ihn ziehen will: „Zieh mich: Wir werden dir nachlaufen“ (Hld 1,4a). Wenn Gott zieht, dann ist es seine Liebe: „Ja, mit ewiger Liebe habe ich dich geliebt; darum habe ich dir fortdauern lassen [meine] Güte“ (Jer ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Johannes 20,3... in Vers 2 von sich selbst spricht, benutzt er den Namen, der angibt, dass er sich der Liebe des Herrn zu ihm bewusst ist. Diese Liebe zog ihn (vgl. Hld 1,4). Johannes beugt sich vornüber und sieht nur die Tücher liegen, geht aber nicht ins Grab hinein. Nun kommt auch Petrus zum Grab. Er geht wohl in das ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hohelied 1,1Behandelter Abschnit Hld 1,1-17 Einleitung Das Lied der Lieder (Hohelied) betrachtet den Juden, oder richtiger den treuen Überrest, von einem ganz anderen Gesichtspunkt aus, als die ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS HOHELIED... siehe «Typologie». EINTEILUNG Wir teilen das Hohelied in drei Akte ein: 1. Akt (Hohelied 1-3,5): Festgehalten im königlichen Palast 1. Szene: Hld 1,1-7. Im Harem Salomos. Ein Chor junger Mädchen singt von der Grösse des Königs und preist die auserwählte Sulamithin glücklich. Sie verrät den Töchtern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,5... Mit diesem Bild der Ruhe endet der erste von drei Teilen des Buches. Die beiden vorangegangenen Teile endeten auf die gleiche Weise. Der erste Teil, Hohelied 1,1-4, endet damit, dass die Braut in die Gemächer des Königs geführt wird; der zweite Teil, Hohelied 1,5-17 endet mit der Szene, dass der König und seine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 8,1... unterteilt, die jeweils in kleinere Teile untergliedert sind, die kurz die Sprecher und Umstände im Verlauf angeben. Die vier Abschnitte sind: Hohelied 1,1-14 1,15–3,5 3,6–6,3 und 6,3–8,13 Der Leser, der neugierig auf die Ansicht des Kopisten ist, kann das alles in der Nr. des Journal of Sacred Lit. für ...