Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... (Ps 30,1). Vgl. zu Channukkah = «Einweihung» 4. Mose 7,11; Neh 12,27; 4. Mose 7,10.84.88; 2Chr 7,9! Schlr-Haschschlrim = «Lied der Lieder» (Hld 1,1). Es ist das größte und schönste Lied. Titel des Hohenliedes. Schisa = «Von Liebe erregt sein». Ein Rubeniter (1Chr 11,42). Schischa, man meint, der ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 1,1Behandelter Abschnitt Hld 1-2 Einleitung Wir wollen ein Buch der Heiligen Schrift betrachten, das vermutlich viele von uns schon stark beschäftigt hat. Mag das moderne Denken sich auch erdreisten, gering von solch einem Buch zu sprechen, so ist es doch bemerkenswert, dass in den hebräischen ...Kommentar von Andrew Miller (Andrew Miller)Kommentar zu Hohelied 1,1Behandelter Abschnitt Hld 1,1 Nichts ist, was die Menschen dieser Welt mehr fürchten als Einsamkeit und eine Zeit des Nachdenkens oder der inneren Einkehr. Sie sind lieber mit ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 1,1Einleitung Wort des Dankes Die Veröffentlichung dieses Kommentars über das Buch Hohelied ist eine gute Möglichkeit, um meinen Dank an Jesus Christus, meinen Erlöser und Herrn, auszudrücken. Er gab mir sowohl den Wunsch als auch die Gelegenheit, einen Kommentar über alle Bücher der Bibel zu ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 8,11... dein, Salomo, und zweihundert seien den Hütern seiner Frucht. Der Name „Salomo“, mit dem der Vers 11 beginnt, kommt sieben Mal in diesem Buch vor (Hld 1,1.5; 3,7.9.11; 8,11.12). Sein Name bedeutet „Frieden“. Wenn es Frieden gibt (Vers 10), ist es möglich, von diesem Frieden ausgehend zu arbeiten. Wir haben die Aufgabe, in ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 1,1Behandelter Abschnitt Hld 1,1 - 2,2 Einleitung Viele haben dieses wunderbare Buch der Schrift auf die Versammlung angewandt, viele mehr auf den einzelnen Gläubigen, in Bezug auf den Herrn Jesus. Es wird auch nicht einen Augenblick geleugnet, dass es ein Prinzip gibt, das allen von Gott Geborenen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hohelied 1,1Behandelter Abschnit Hld 1,1-17 Einleitung Das Lied der Lieder (Hohelied) betrachtet den Juden, oder richtiger den treuen Überrest, von einem ganz anderen Gesichtspunkt aus, als die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 18 1Pet 5,14 - War Obadja nach der neutestamentlichen Sprache ein Kind Gottes oder nicht? Wenn ja, war das Verhalten des Elias bei seiner Begegnung ein richtiges, oder zeigte er nicht Obadja gegenüber eine gewisse Kälte? Wenn EIias den Geist Gottes hatte, warum handelte er nicht so, wie später durch den Heiligen Geist geschrieben wurde, indem er mit dem Kuß der Liebe grüßte?... den Juden gebräuchlich war (vergl. z. B. 1. Mose 29,11.13, 2. Mose 4,27 [Kuß der Arbeitsgemeinschaft?]; 1Sam 20,41; 2Sam 20,9; 1Kön 19,20; Spr 27,6; Hld 1,1.2 usw)., so besteht m. E. der Kuß als Ausdruck der brüderlichen Geistesgemeinschaft doch wohl lediglich auf dem Boden des Neuen Testaments. Der ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS HOHELIED... siehe «Typologie». EINTEILUNG Wir teilen das Hohelied in drei Akte ein: 1. Akt (Hohelied 1-3,5): Festgehalten im königlichen Palast 1. Szene: Hld 1,1-7. Im Harem Salomos. Ein Chor junger Mädchen singt von der Grösse des Königs und preist die auserwählte Sulamithin glücklich. Sie verrät den Töchtern ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hohelied 2,5... Mit diesem Bild der Ruhe endet der erste von drei Teilen des Buches. Die beiden vorangegangenen Teile endeten auf die gleiche Weise. Der erste Teil, Hohelied 1,1-4, endet damit, dass die Braut in die Gemächer des Königs geführt wird; der zweite Teil, Hohelied 1,5-17 endet mit der Szene, dass der König und seine ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hohelied 8,1... unterteilt, die jeweils in kleinere Teile untergliedert sind, die kurz die Sprecher und Umstände im Verlauf angeben. Die vier Abschnitte sind: Hohelied 1,1-14 1,15–3,5 3,6–6,3 und 6,3–8,13 Der Leser, der neugierig auf die Ansicht des Kopisten ist, kann das alles in der Nr. des Journal of Sacred Lit. für ...