Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,25Behandelter Abschnitt Hiob 40,25-32 Verse 25–32 | Der Leviatan 25 Ziehst du den Leviatan herbei mit der Angel, und senkst du seine Zunge in die Angelschnur? 26 Kannst du einen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,24... hervor, dass es sich um einen unbezähmbaren Riesen handelt, ähnlich einem Dinosaurier, den der Mensch nicht zu bezwingen vermag (siehe Kommentar zu Hiob 40,25-32; 41,1-26). Aber Gott geht mit ihm mit „spielerischer Leichtigkeit“ um. Er zeigt ihm den Raum, in dem er sich bewegen kann. Darüber hinaus kann er nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 27,1... drei Ungeheuer vorkommen; es kann sich auch um ein dreiköpfiges Ungeheuer handeln (vgl. Ps 74,13.14). Zwei der Ungeheuer werden „Leviathan“ genannt (Hiob 40,25-32; 41,1-26). Das erste wird „die flüchtige Schlange“ genannt. Damit ist Assyrien gemeint. Der Tigris, der Fluss im Nordirak, ist ein schnell fließender Fluss. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 40,12... genannt wird (Jes 9,5), hat wirklich keine Belehrung durch einen Ratgeber nötig. Die Fragen sind ähnlich wie die Fragen, die Gott Hiob stellt (Hiob 40,5-9.25-31). An den angegebenen Stellen weist Gott Hiob auf die Unterschiede zwischen dem Menschen und (Teilen) seiner Schöpfung hin. Hier bei Jesaja ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Joh 5,7-11 - “Denn drei sind, die da zeugen.“... er nicht schon vor seinem Anblick niedergeworfen? Niemand ist so kühn, dass er ihn aufwecke; und wer ist, der vor meinem Antlitz stehen würde?“ (Hiob 40,27-28; 41,1) Der Sohn Gottes allein, gepriesen sei sein teurer Name! hat einen Ausweg gefunden, indem Er herniederkam, um als Mensch sein Leben für uns zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... 46,16). Heißt auch Zephon (s. d.). Zlphon siehe Zephon und Ziphjon. Zippor = «Vogel, Singvogel, Sperling» (Ps 84,4; Spr 26,2; Ps 11,1; 104,17; 124,7; Hiob 40,29; Spr 6,5; 7,23). Vater des Balak, des Königs von Moab (4. Mose 22,2; 23,18; Jos 24,9; Ri 11,25). Vgl. Zippora! Zippora = «Vöglein». Weib des Moseh ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... die dazugehörten, zusammen genannt (1. Mose 10,15-19). 2.) In der hebräischen Bibel wird der «Händler» oder «Handelsmann» als Kanaaniter bezeichnet (Hiob 40,30; Spr 31,24; vgl. Hos 12,8; Zeph 1,11; Hes 17,4; Jes 23,8). Die Kanaaniter oder Phönizier waren das Handelsvolk der alten Welt. Kanaanitin = ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 1,9... 17,12.13; Neh 9,24). Was die Kanaaniter repräsentieren Das hebräische Wort kanaan ist an einige Stellen mit „Kaufmann/Kaufleute“ übersetzt worden (Hiob 40,30; Spr 31,24; Jes 23,8). Dies macht zugleich die Bedeutung des Wortes deutlich. Kanaaniter stellen Menschen vor, die die Dinge Gottes zu einem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 74,12... Das vielköpfige Ungeheuer ist auch ein Hinweis auf Ägypten, aber dann noch nachdrücklicher auf die dahinter stehende Macht, die der Teufel ist (vgl. Hiob 40,25.30; Ps 104,26; Jes 27,1; 51,9; Off 13,2b). Asaph drückt die völlige Erniedrigung dieses Feindes aus, indem er sagt, dass Gott „ihn zur Speise dem Volk, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,20Behandelter Abschnitt Hiob 41,1-26 Verse 1–26 | Der Leviatan (Fortsetzung) 1 Siehe, eines jeden Hoffnung wird betrogen: Wird man nicht schon bei seinem Anblick niedergeworfen? 2 ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... das Volk Jesus als einziehenden Messias in Jerusalem begrüßt und Gottes Hilfe auf Ihn herabfleht. Hotham = Siegel, Siegelring (vgl. 2. Mose 28,11.21; Hiob 41,7; I.Mose 38, 18; Hld 8,6). 1.) Sohn von Heber (1Chr 7,32). 2.) Ein Held von David (1Chr 11,44). Hothir = «Er hat bevorzugt»; «übrig ließ Jahwe» (vgl. ...