Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 38,8Behandelter Abschnitt Hiob 38,8-11 Verse 8–11 | Die Grenzen des Meeres 8 Und [wer] hat das Meer mit Toren verschlossen, als es hervorbrach, hervorkam aus dem Mutterschoß, 9 als ich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 33,4... (Vers 7). Er kann das Wasser sammeln wie einen Haufen und einen Damm daraus machen und so das Wasser sozusagen eindämmen (2Mo 15,8; Jos 3,13.16; vgl. Hiob 38,8-11). „Die Fluten“ kann Er in Behälter legen, als wären sie ein Objekt (vgl. Hiob 38,22; Jer 10,13). Er geht damit um, wie ein Landwirt mit seinem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 89,9... Meer und die Wogen. So machtlos der Mensch gegenüber einem Sturm, einem Orkan oder einem Tsunami ist, so souverän und ruhig herrscht Er über sie (Hiob 38,8-11). Auch der Herr Jesus hat diese Autorität, was beweist, dass Er Gott ist (Mk 4,39). Das übermütige Meer ist ein Bild für die gottfeindlichen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 104,5... unter anderem als Ozeane. Das Meer steht unter der Autorität Gottes. In seiner Macht über das Meer hat Er dem Wasser eine Grenze gesetzt (Vers 9; Hiob 38,8-11). Die Erde wird nicht mehr von Wasser bedeckt werden. Dass es eine weltweite Sintflut gab, lag an der Schlechtigkeit der Menschen. Dann sagte Gott, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 5,20... sind sie völlig hilflos. Doch das Volk hat jeden Sinn für die Größe des HERRN verloren. Er bändigt das Meer und es gehorcht Ihm (Mk 4,37-41; Hiob 38,8-11; Ps 104,9). Er setzt dem Meer eine Grenze. Wie sehr das Meer auch wühlt und tobt, seine mächtige Hand hält es im Zaum, sodass es nichts ausrichten ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Hiob 38,2 - Auf tausend Fragen keine Antwort (10)... ebenso wenig war wie mit uns. Achten wir noch darauf, dass Gott zuerst über die großen Dinge in der Natur spricht: die Erde (Hiob 38,4-7), das Meer (Hiob 38,8-11), den Morgen (Hiob 38,12-15), den Abgrund und das Totenreich (Hiob 38,16-18), das Licht und die Finsternis (Hiob 38,19-21), Schnee, Wind, Regen, ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Seah, Hin, Issarom, Kab, Log. Giach == Quelle. Vgl. nach der Wurzel «giach» = hervorbrechen, hervorstürzen; z.B. vom Hervorbrechen des Stromes (Hiob 40,23; 38,8; Hes 32,2); den Gihon! Ort bei Gibeon (2Sam 2,24). Gibbar = Mann, Held. Vgl. die Namen: Geber, Gabriel! Ein Israelit, von dem 95 Nachkommen mit ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Mt 8,23-27 Mk 4,35-41 - Die Wunder des Herrn (4) – Der Sturm auf dem See... gemacht hatte? Hatte er nicht gesag: „Bis hierher sollst du kommen und nicht weiter, und hier sei eine Schranke gesetzt dem Trotz deiner Wellen“ (Hiob 38,8-–-11)? Würde oder könnte der See seinen eigenen Herrn und Gott verschlingen? Ach, das arme Herz des Menschen! Markus berichtet uns mit seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 8,22... (Vers 29). Darüber hinaus hat Er auch befohlen, dass das Meer sich an die von Ihm gesetzte Grenze hält und sie nicht überschreiten wird (Jer 5,22; Hiob 38,10.11). Er hat die Grundfesten der Erde so festgestellt, dass die Erde unerschütterlich ist (Ps 104,5). Alle von der Weisheit soeben beschriebenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 107,23... wie ein Betrunkener“ (Vers 27). Es beraubt den Menschen seiner ganzen Standfestigkeit und Orientierung. Das Meer ist ganz in der Hand Gottes (Hiob 38,10.11). Sein Aufruhr ist von Ihm verursacht und dient seinem Zweck (Hiob 26,12; Ps 148,8b). Dieser Zweck ist, dass „zunichte wird all ihre Weisheit“. All ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Die Verheißungen an Abraham (3)... er das Tier aufsteigen, das zehn Hörner und sieben Köpfe hatte, auf denen Namen der Lästerung standen. (Off 13,1) Aber dem Trotze der Meereswellen (Hiob 38,11) ist eine Schranke gesetzt. Jehova hat dem Meere Sand zur Grenze gesetzt, „eine ewige Schranke, die es nicht überschreiten wird; und es regen sich ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 93,1... Off 17,15). Sie fühlen sich mächtig und ergehen sich in rebellischem Stolz, der symbolisch durch „die gewaltigen Wogen“ dargestellt wird (Ps 2,1-3; Hiob 38,11). Gott wird auf all diesen Stolz mit spöttischem Gelächter und vernichtendem Gericht antworten, indem Er seinen Sohn, den Messias, sendet (Ps 2,4-9; ...Schriften von Frederic Charles Jennings (Frederick Charles Jennings)Off 19,20; 20,10 -Satan – und der Feuersee (13) (Frederick Charles Jennings)... Machtwort Dessen, der einst sprach: „Bis hierher sollst du kommen und nicht weiter, und hier sei eine Schranke gesetzt dem Trotze deiner Wellen!“ (Hiob 38,11). Dort gibt es keinen Thron, denn die Herrschaft des Teufels ist beendet. Er, der aus größerer Höhe stürzte, versinkt auch tiefer als alle anderen ...