Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 27,1Behandelter Abschnitt Hiob 27,1-6 Einleitung Hiob hat Bildad den Mund verstopft (Hiob 26,1-4) und dessen Verständnis der Majestät Gottes über die Lichter am Himmel mit seinem Lob der ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hiob 27,1Behandelter Abschnitt Hiob 27 Nun, in diesem Kapitel wäre die Zeit für Zophar gekommen. Obwohl Bildad sehr wenig zu sagen hatte, hatte Zophar nichts mehr zu sagen. Für ihn war die Debatte ziemlich aus. Und wir werden feststellen, dass Eliphas ebenfalls nicht zurückkehrt. Hiob hat jetzt das Feld ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hiob 3,1... der Selbstgerechtigkeit zu machen, der Gott vor ihm verbarg und sogar ihn selbst vor sich verbarg. Er behauptet, er wäre gerechter als Gott (Kap. Hiob 10,7.8; 16,14-17; 23,11-13; 27,2-6).Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Hiob 3-31... Mantel der Selbstgerechtigkeit machte. Dieser Mantel verbarg Gott vor ihm und sogar ihn selbst vor sich. Hiob behauptet, er wäre gerechter als Gott (Hiob 10,7.8; 16,14-17; 23,11-13; 27,2-6). 7 Sie glauben, dass es dem Sünder schlecht gehen und dem Gerechten gut gehen müsse.↩︎Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... Vgl. nach dem Stammwort «chai» = «lebend, Jebendig» die Formel: «Jahwe lebt» (Ps 18,48), «so wahr Gott lebt!» (Ruth 3,13; 1Sam 14,41; 2Sam 2,27; Hiob 27,2), die Namen: Hiel, Jechija! 1.) Levit, der bei der Rückführung der Bundeslade den Psalter spielte (1Chr 15,18.20). 2.) Levit der Familie Gersom, von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 40,1... nicht bestraft, und ihn, der keine Strafe verdient, bestraft. Hiob erklärte Gott für schuldig, Unrecht zu begehen und das Recht zu brechen (Hiob 27,2). Schließlich hat Gott ihn, einen Unschuldigen, bestraft. Hiob hat diese Anschuldigung erhoben, weil er sich selbst als Gerechten sieht. Seiner ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 33,8... nach. Er fasst die Rede Hiobs zusammen und gibt ihre Grundzüge wieder. Hiob hat wiederholt behauptet, er sei aufrichtig und unschuldig (Vers 9; Hiob 9,21; 10,7; 13,18.23; 16,17; 23,10; 27,5). Besonders in Hiob 31 plädiert er eindringlich für seine Unschuld. Elihu fasst dies in den vier Begriffen „rein“, „ohne Übertretung“, „makellos“ ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Lk 22 - „Petri Fall“... eigene Gerechtigkeit, die zerbrochen werden mußte. Der Weg war sehr schmerzlich, aber am Schlusse desselben legte er die Hand auf seinen Mund (vergl. Hiob 27,6 mit 39,34) und bekannte: „Seitdem mein Auge Dich gesehen, verabscheue ich mich.“ (Hiob 42,5.6). Halten wir noch in unserem Herzen etwas fest, was wir ...