Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 12,1... Er widerlegt Zophars sogenannte Weisheit. Hiobs Antwort an Zophar in Hiob 12-14 lässt sich in zwei Teile gliedern: Seine Antwort an seine Freunde (Hiob 12,1-25; 13,1-19). Seine Fragen an Gott (Hiob 13,20-28; 14,1-22). Verse 1–6 | Hiob fühlt sich verachtet Und Hiob antwortete und sprach: Wirklich, ihr seid die Leute, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 13,13Behandelter Abschnitt Hiob 13,13-19 Verse 13–19 | Hiob wird seine Sache bei Gott vorbringen 13 Schweigt, lasst mich, und ich will reden, was auch über mich ergehen möge. 14 Warum sollte ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 19,21... will. Die Worte Hiobs entspringen dem Wunsch, seine Aufrichtigkeit zu verteidigen. Auf diese Weise hat er seine Worte schon früher verteidigt (Hiob 7,7-11; 10,1; 13,3.13.14). Sie sind auch eine direkte Antwort auf die harschen Worte Bildads, dass sein Andenken von der Erde verschwinden und sein Name aussterben wird ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 3,11... dort sind sie gleich, und der Knecht ist frei von seinem Herrn. In Vers 11 stellt Hiob Gott die erste „Warum-Frage“. Weitere „Warum-Fragen“ folgen (Hiob 3,12.20; 7,20.21; 10,18; 13,14.24; 21,7; 24,1). Auf keine von ihnen antwortet Gott Hiob, denn Er ist Gott, aber Er macht Hiob auch keine Vorwürfe deswegen. Gott sieht die Zeit als bereits ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Psalm 119,109... so real, dass das Leben des Gottesfürchtigen tatsächlich beständig in seiner Hand ist, während er von den Schlingen der Bösen umgeben ist (1Sam 19,5; Hiob 13,14). Dennoch führt die fortwährende Gegenwart des Bösen nicht dazu, dass das Wort Gottes vergessen wird: Die Seele entkommt den Schlingen der Bösen, ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hiob 3,1... zeigte, das viel mehr als sie empfand, was Gott ist, Gott Ungerechtigkeit und das Begehren zuschrieb, ihn ohne Ursache zu bedrängen (siehe Kap 19; Hiob 23,3.13; 13,15-18; 16,12). Wir finden auch in Kapitel 29, dass sein Herz sich selbstgefällig seines rechtschaffenen und wohltätigen Wandels entsann und sich selbst lobte und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 6,1... Zielscheibe des Allmächtigen, dem niemand gewachsen ist. Dies ist das erste Mal, dass Hiob in seiner Rede Gott für sein Leiden verantwortlich macht (Hiob 7,11-21; 9,13-35; 13,15-28). Es gibt für ihn keine andere Möglichkeit, als mit seinem Geist „ihr Gift zu trinken“. So erlebt er, was Gott mit ihm macht. Gott ist sein Feind, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 5,11... Matthew 5:38; Matthew 5:43. Ropes suggests in the synagogues. Of Job (Ιωβ). Job did complain, but he refused to renounce God (Job 1:21; Job 2:10; Job 13:15; Job 16:19; Job 19:25). He had become a stock illustration of loyal endurance. Ye have seen (ειδετε). Second aorist (constative) active indicative ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 3,1... Er verflucht zwar seinen Geburtstag, aber nicht Gott. Er hofft weiterhin auf Gott, egal wie sehr er an dem verzweifelt, was Gott ihm angetan hat (Hiob 13,15a). Dieses Kapitel ist eine Quelle des Trostes für diejenigen, die in ähnlicher Weise geprüft werden, wenn sie sehen, dass sogar ein großer Mann wie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 17,1... macht. Wir können sagen, dass Hiob trotz Gott auf Gott vertraut. Er hat bereits früher verkündet, dass er weiter hofft, auch wenn Gott ihn tötet (Hiob 13,15). Er weiß, dass er sich letztlich nur an Gott wenden kann, um Hilfe zu erhalten. Er ist auch zutiefst davon überzeugt, dass nur Gott dem treu ist, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 39,31... 38,1). Die Antwort Gottes nach seiner Rede besteht aus einer Herausforderung an Hiob. Hiob führt einen Prozess gegen Ihn, „den Allmächtigen“ (Vers 2; Hiob 13,3.15). Schließlich hatte er Gott des Unrechts beschuldigt, weil Er ihn leiden lässt, obwohl er unschuldig ist. Dafür wollte er Gott zur Rechenschaft ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Könige 18,1... Gottes kenne, so kann ich Ihm doch vertrauen; ich kann mich Ihm anvertrauen. So sagte Hiob: „Wenn er mich auch tötet, so will ich doch vertrauen“ (Hiob 13,15), das war ein niedriger Zustand, das ist wahr, eine schwache Vorstellung von der großen Gnade Gottes, aber es war ein sehr echter und ein sehr ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 15,17... zum Sturm. Selbstbewusst verweist Eliphas auf seine Autorität, Hiob zu belehren (Vers 17). So wie Hiob seine Freunde aufforderte, ihm zuzuhören (Hiob 13,6.17), so fordert Eliphas nun Hiob auf, ihm zuzuhören. Hiob kann die Beobachtungen, die er, Eliphas, mit seinen eigenen Augen gemacht hat, nicht ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 37,14... ihm und allen anderen sagen, was sie Gott sagen sollen (Vers 19). Schließlich hatte Hiob Gott gesagt, dass er seinen Fall vor Ihm darlegen wolle (Hiob 13,3.18-22). Er würde Gott wissen lassen, dass Gott nicht gut mit ihm verfuhr. Elihu fühlt sich selbst im Dunkeln, wenn es darum geht, Gott zu beurteilen, und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 33,8... nach. Er fasst die Rede Hiobs zusammen und gibt ihre Grundzüge wieder. Hiob hat wiederholt behauptet, er sei aufrichtig und unschuldig (Vers 9; Hiob 9,21; 10,7; 13,18.23; 16,17; 23,10; 27,5). Besonders in Hiob 31 plädiert er eindringlich für seine Unschuld. Elihu fasst dies in den vier Begriffen „rein“, „ohne Übertretung“, „makellos“ ...