Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 44,1Hes 44. Die Wiedereinführung des Opferdienstes und seine Vorschriften.Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 44,9Behandelter Abschnitt Hes 44,9-14 Es gibt ein Ende für jedes solche Versagen. So spricht der Herr, HERR: Kein Sohn der Fremde, unbeschnitten am Herzen und unbeschnitten am Fleisch, ...Schriften von Thomas B. Baines (Thomas B. Baines)Die Wiederherstellung und der Segen Israels – gelehrt im Alten Testament (Fortsetzung)... die Kinder Israel von mir abirrten, sie sollen mir nahen, um mir zu dienen, und sollen vor mir stehen, um mir das Fett und das Blut darzubringen“ (Hes 44,10-15). Der Herr bestimmt auch, welche Kleider diese Priester tragen sollen, wen sie heiraten dürfen, welche richterlichen Funktionen sie ausüben und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 44,10Behandelter Abschnitt Hes 44,10-16 Verse 10–16 | Untreue und treue Leviten 10 Ja, die Leviten, die sich von mir entfernt haben bei der Verirrung Israels, das von mir abgeirrt ist, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,6... breit ist. Im Tor sind die Nischen eine Rute lang und eine Rute breit, also 3,15 m im Quadrat (Vers 7). Diese Nischen sind für die Torwächter (vgl. Hes 44,11). Zwischen den Nischen ist ein Abstand von fünf Ellen. Auf der anderen Seite des Tores, auf der Seite der anderen Vorhalle, dem letzten Raum, bevor ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hebräer 5,1... ist), ändert nichts an Gottes Anordnungen. Gott hat bestimmt, wer schließlich Hoherpriester sein soll, was bei Zadok und seinen Söhnen zu sehen ist (Hes 44,15.16; 48,11). Jemand ist Hoherpriester aufgrund einer Berufung, nicht durch Anmaßung. So wie Aaron von Gott berufen war, so ist auch Christus von Gott berufen, ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 44,15Behandelter Abschnitt Hes 44,15-16 Aber hier ist es ein gewisser begünstigter Teil des auserwählten Volkes, der alles vertreten konnte, wohin der Rest nicht gehen konnte; und da dies ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sam 1,2 - Gedanken über 1Sam 1,2 (John Nelson Darby)... auf dem Thron seiner Herrlichkeit sitzen wird; es ist das Hohepriestertum, welches in der Beschreibung der Ordnung des Tempels mitgeteilt ist (Hes 44,15). Aaron und seine Söhne stellten das himmlische Hohepriestertum in dem Charakter und der Stellung, welche Jesus nach seiner Auferstehung eingenommen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sam 1,2 - Gedanken über 1. Samuel 1,2... den Thron Seiner Herrlichkeit in Jerusalem setzen wird – es ist das Priestertum, welches in der Beschreibung der Ordnung des Tempels erwähnt ist (Hes 44,15). Aaron und seine Söhne repräsentieren das himmlische Priestertum in dem Charakter und der Stellung, welche Jesus durch seine Auferstehung ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 2,30... wird die Verheißung, die Aaron gegeben wurde, von Ithamar weggenommen. Die Verheißung eines zuverlässigen Priesters wird in Zadok erfüllt wer den (Hes 44,15), der in der Zeit Davids Hohepriester wird. Zadok stammt aus der Linie von Eleasar (1Chr 5,29-34). Gott macht seine Versprechen immer wahr, und zwar ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 5,27... Gottes. Das Hohepriestertum nach Gottes Gedanken läuft über Zadok (Vers 34). Zadok ist der treue Hohepriester, den Gott erwecken würde (1Sam 2,35; Hes 40,46; 43,19; 44,15; 48,11). Zadok und David gehören zusammen (2Sam 8,17; 15,24; 1Kön 1,8). Zusammen sind sie ein Bild des Herrn Jesus als König-Priester. Jehozadak, der ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 15,2... Wir werden dies später während der Herrschaft Salomos und auch im Tempeldienst im Friedensreich sehen, der im Buch Hesekiel beschrieben wird (Hes 40,46; 43,19; 44,15; 48,11). David spricht auch über die Bedingung, die geistliche Vorbereitung auf die Aufgabe (Vers 12). Diese Vorbereitung wurde beim ersten Mal weggelassen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 40,44... um Ihm als Priester zu dienen. Sie erhalten diesen wunderbaren Dienst als Belohnung für ihre Treue zu David (2Sam 15,24; 1Kön 1,8-10; 2,35; vgl. Hes 44,15; 43,19; 48,11). Dann misst der Mann den (inneren) Vorhof (Vers 47). In der Mitte davon ist der Altar. Der Vorhof ist ein Quadrat von 100 Ellen Länge und 100 Ellen ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Chronika 24,1... mir abirrten, sie sollen mir nahen, um mir zu dienen, und sollen vor mir stehen, um mir das Fett und das Blut darzubringen, spricht der Herr, Herr“ (Hes 44,15). Wir können den Grund dafür sehen: Sie waren treu! Aber es gibt noch einen anderen Grund, der in der Prophezeiung nicht genannt wird. Sie waren die ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Ps 115-116 - Ein lebendiger Gott und ein lebendiges Volk... als das irdische Volk Gottes, hat einen besonderen Platz vor Ihm. Aarons Haus, als das irdische Priestertum, hat besondere Vorrechte vor Ihm (Hes 40,46; 44,16). Aber die Nationen sowohl, wie die Juden werden gesegnet werden. An jenem Tag wird keiner übersehen werden. Wie oft sind verdiente Leute von den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 3,1... Gott und dem Herrn Jesus und all den Seinen gefeiert wird. Der Tisch des Herrn wird im Alten Testament als Ausdruck für den Altar gebraucht (Hes 44,16; Mal 1,7). Das Abendmahl ist ein Gedächtnismahl. Jedes Mal, wenn das Abendmahl gefeiert wird, wird man daran erinnert, was der Herr Jesus am Kreuz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 41,22... zu nahen, um Gemeinschaft mit Ihm zu haben. Es ist bemerkenswert, dass dieser Altar „Tisch“ genannt wird. So wird auch der Brandopferaltar genannt (Hes 44,16; vgl. Mal 1,7.12). Wie erwähnt, spricht ein Tisch von Gemeinschaft. Es ist daher nicht verwunderlich, dass Paulus dieses Bild im Zusammenhang mit ...