Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Hesekiel 11,1Hes 11. Politische Ungerechtigkeit. Dem gefangenen Oberrest werden zukünftige Tröstungen und Segnungen zuteil. Die Herrlichkeit zieht sich endgültig zurück.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 8,1... (Hesekiel 8) Das Gericht über die Bewohner Jerusalems (Hesekiel 9) Die Herrlichkeit des HERRN verlässt den Tempel (Hesekiel 10) Jerusalem, ein Topf (Hesekiel 11,1-13) Das Heiligtum der Weggeführten (Hesekiel 11,14-25) Verse 1–6 | Das Götzenbild der Eifersucht 1 Und es geschah im sechsten Jahr, im sechsten ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Hesekiel 11,1Behandelter Abschnitt Hes 11,1-12 Dies wird durch Kapitel 11, das diesen Teil der Prophezeiung abschließt, völlig bestätigt. In der Vision des Herrn wird Hesekiel die maßlose und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 11,5Behandelter Abschnitt Hes 11,5-13 Verse 5–13 | Die Fürsten bestraft 5 Und der Geist des HERRN fiel auf mich und sprach zu mir: Sprich: So spricht der HERR: So sprecht ihr, Haus ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 3,25-36 - Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?Worauf bezieht sich in dem Zusammenhang von Vers 25-36 der Endsatz von Vers 34: „denn Gott gibt den Geist nicht nach Maß“?... Propheten und anderen heiligen Männern wurde Er als Kraft und Leitung für Zeit und Auftrag gegeben (vergl. z. B. 2. Mose 31,1ff.; Ri 3,10; 2Sam 23,2; Hes 11,5 und viele andere Stellen). Johannes war der letzte und größte von den alttestamentlichen Propheten (Mt 11,11, vgl. Band 11, 1914, Fr. 20!), er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 1,1... Mensch Ihn behindert. Hesekiel ist ein Buch, das oft über den Geist Gottes spricht. Der Geist wird 19-mal erwähnt, manchmal zweimal in einem Vers (Hes 1,12.20.21; 2,2; 3,12.14.24; 8,3; 10,17; 11,1.5.24; 36,27; 37,1.14; 39,29; 43,5). Es überrascht dann auch nicht, dass die „Herrlichkeit“ des HERRN oder Gottes bis zu 18-mal in diesem Buch erwähnt wird, manchmal sogar ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 44,9... beschweren sich bei Gott, dass Er sie ihren Feinden übergibt „wie Schlachtschafe“, eigentlich „Speiseschafe“, Schafe die man frisst (Vers 11; vgl. Hes 11,4.7). Dieses „Auffressen“ geschieht durch die Feinde des Volkes Gottes. Der Überrest ist vor dem Feind geflohen, aber nirgendwo sind sie sicher. Sie ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... Hinweisen! 1.) Enkel von Serubabel (1Chr 3,21). 2.) Ein Simeoniter (1Chr 4,42). 3.) Sohn von Benaja, gegen den sich Hesekiels Weissagung richtete (Hes 11,11-13). 4.) Name einer Familie, die den Bund versiegelte (Neh 10,22). Peleg = «Teil, Teilung». Nachkomme von Sem (1. Mose 10,25; 11,16, 1Chr 1,19.25). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 24,1... Volkes gemeint, die Blüte der Nation. Das Wort „darum“ (Vers 6) leitet die Erklärung ein, warum das Fleisch und die Gebeine im Kochtopf sind (vgl. Hes 11,3.11). Der HERR muss sein „Wehe“ über Jerusalem aussprechen, über die Stadt, die Er mit Abscheu „Stadt der Blutschuld“ nennt, wegen der vielen Morde, die ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Apg 20,7-12 ; Hes 11,13 - „Eutychus Pelatja“Ich möchte auf zwei Ereignisse hinweisen, die in Verbindung mit dem Dienst am Worte Gottes stattfanden und die sehr bemerkenswert sind. Das eine ist das eines jungen Mannes namens Eutychus, der vom dritten Stock während der Predigt des Apostel Paulus hinunterfiel und tot aufgehoben wurde. Das ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 28,15... von sieben Monaten. In der Mitte dieses Jahres, zwei Monate nach der Ankündigung (Vers 1), stirbt Hananja durch das Gericht Gottes (Vers 17; vgl. Hes 11,13). Das sind zwei Monate, die der HERR seinem Leben hinzufügt, in denen er die Gnade noch hätte in Anspruch nehmen können. Ob er es tat, wissen wir ...