Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 2,13I will put my trust in him (Εγω εσομα πεποιθως επ' αυτω). A rare periphrastic (intransitive) future perfect of πειθω, a quotation from Isaiah 8:17. The author represents the Messiah as putting his trust in God as other men do (cf. Hebrews 12:2). Certainly Jesus did this constantly. The third ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Heb 2,13 - Sind die Gläubigen etwa berechtigt, von sich als von Kindern des Herrn Jesu zu reden (wie man oft in Gebeten hört)?Frage 32: Sind die Gläubigen etwa nach Heb 2,13 berechtigt, von sich als vonKindern des Herrn Jesu zu reden (wie man oft in Gebeten hört)? Antwort A: Er sagt nicht: „Ich und Meine Kinder“, sondern „Ich und die Kinder, die Gott Mir gegeben hat“, was schon genügend wäre, um die Frage mit „nein“ zu ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Heb 2,13 - „Ich will mein Vertrauen auf Ihn setzen“Welch ein feierlicher Moment mag es für die Umstehenden gewesen sein, als der Herr Jesus auf dem See Genezareth den Wind und die Wellen zum Schweigen brachte! Mit welchem Staunen werden sie dieses Wunder seiner Allmacht angeschaut haben? Und so wird es auch jetzt noch sein, wenn wir wirklich Herzen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2 Aus diesem Grund war es für die Hebräer umso nötiger, auf das geredete Wort zu achten, damit sie es weder im praktischen Leben vernachlässigten noch aus dem Gedächtnis entschwinden ließen (V. 1). Gott hatte die Autorität des durch Engel mitgeteilten Wortes aufrecht ...Kommentar von Hermanus Cornelis Voorhoeve (Hermanus Cornelis Voorhoeve)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2 Die ersten vier Verse des zweiten Kapitels schließen unmittelbar an das an, was im ersten Kapitel entwickelt wurde. Sie enthalten die ernste Ermahnung, ja nicht von dem Wort abzuweichen, das die gläubigen Israeliten - und zu diesen rechnet sich Paulus - von Gott durch ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2 „Deswegen“ (hier folgt die Schlußfolgerung, obwohl sie schon das nächste Kapitel einführt) „sollen wir umso mehr auf das achten, was wir gehört haben, damit wir nicht etwa abgleiten. Denn wenn das durch Engel geredete Wort“ - offensichtlich faßt Paulus hier das Thema ...Kommentar von verschiedenen z.T. unbekannten Autoren (Unbekannter Autor)Kommentar zu Hebräer 2,1Behandelter Abschnitt Heb 2 Durch den ganzen Brief hindurch erkennt man, dass auf jeden belehrenden Teil eine Ermahnung folgt bzw. ein an das Gewissen, an das Herz oder an die Verantwortlichkeit des Lesers gerichteter Appell. Das finden wir auch in den ersten vier Versen unseres Kapitels. „Deswegen ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 2,5Der Sohn in seiner Erniedrigung (Heb 2,5-18) „Denn nicht Engeln hat er den zukünftigen Erdkreis unterworfen, von dem wir reden; es hat aber irgendwo jemand bezeugt und gesagt: ‚Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, oder des Menschen Sohn, dass du auf ihn siehst? Du hast ihn ein wenig unter ...Kommentar von Frederick William Grant (Frederick William Grant)Kommentar zu Hebräer 2,10Behandelter Abschnitt Heb 2,10-15 Abschnitt 2 (Heb 2,10-18): Der zweite Abschnitt bringt uns zum Kern der zweiten Teils. Hier wird das Werk des Herrn als Erlöser näher beleuchtet. Es ist nötig, dass derjenige, der von Sünden erlöst, zunächst leidet. Macht allein reicht nicht aus, um zu erlösen. Es ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu Hebräer 2,12Behandelter Abschnitt Heb 2,12-13 Das Recht, uns als Brüder zu bezeichnen Es werden drei Schriftstellen zitiert, die ein vollkommenes Zeugnis dafür geben, indem sie zeigen, dass er das Recht hat, uns jetzt als seine Brüder zu bezeichnen. Ps 22 Die erste ist Ps 22 entnommen: „Ich will Deinen Namen ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Hebräer 2,12Behandelter Abschnitt Heb 2,12-13 „Inmitten der Versammlung will ich dir lobsingen”, heißt es weiter in Vers 12. Christus stimmt den Lobgesang der Erlösten an und leitet ihn und schämt Sich nicht, in ihrer Mitte gefunden zu werden! „Und wiederum: „Ich will mein Vertrauen auf ihn setzen.” Das hat Er ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)Heb 2,13-22. JuliIch will mein Vertrauen auf Ihn setzen. Hebräer 2,13 Wisst ihr, was Jesu höchstes Streben war? Dass Er am Ende Seines Lebens erfunden werde als einer, der Gott vertraut hat. Nie werde ich müde werden, das zu wiederholen. Im zweiten Kapitel des Hebräerbriefs legt der Heilige Geist Christus den im ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Heb 2 - Gedanken über Hebräer 2 (John Nelson Darby)Autor: John Nelson Darby Die ersten vier Verse dieses Kapitels stehen mit dem vorigen in Verbindung. Im ersten Kapitel redet der Apostel von der göttlichen Natur Christi, im Zweiten wird Er als Mensch betrachtet. Dort handelt es sich um die Göttlichkeit seiner Person, hier um seine Menschheit. In ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Heb 1-13 - Nichts außer Christus - Jesus im Hebräerbrief (John Gifford Bellet)Der Hebräerbrief ruft uns dazu auf, alles für Christus zu verlassen. Was auch immer die Dinge sein mögen, derer wir uns bisher gerühmt haben – es ist notwendig, sie jetzt aufzugeben und an ihrer Stelle Jesus, den Sohn Gottes, zu empfangen: Die Engel müssen dem Sohn Platz machen. Mose, der Diener ...Schriften von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Heb 1-2 - Die geöffneten
HimmelIm Hebräerbrief tritt uns in besonderer Weise die Eigenart der Heiligen Schrift vor Augen, daß man sie in verschiedenem Licht lesen und von verschiedenen Gesichtspunkten aus betrachten kann, ohne daß jedoch ein Lichtstrahl den anderen beeinträchtigt. Man könnte z.B. beim Lesen dieses Briefes ohne ...Kommentar von J.G. Bellet (John Gifford Bellet)Kommentar zu Hebräer 1,1Die geöffneten Himmel -Betrachtung über den Hebräerbrief von J. G. BELLETT Der vorliegende Kommentar ist in OBP auch als zusammenhängender Artikel vorhanden. Behandelter Abschnitt Heb 1-2 Die geöffneten Himmel Im Hebräerbrief tritt uns in besonderer Weise die Eigenart der Heiligen Schrift vor ...