Kommentar von Edward Dennett (Edward Dennett)Kommentar zu Daniel 6,25Behandelter Abschnitt Dan 6,25 „Und der König befahl, und man brachte jene Männer, die Daniel angezeigt hatten, und man warf sie in die Löwengrube, sie, ihre Kinder und ihre ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 57,4... dass ihre Hinterhalte scheitern werden und dass seine Feinde das Schicksal erleiden werden, das sie für ihn vorgesehen haben (vgl. Ps 7,15; Est 9,25; Dan 6,25).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 140,9... dass das Böse, das ein Mensch einem anderen antut oder antun will, ihn selbst trifft (2Mo 21,24; vgl. Est 5,14; 9,25; Ps 7,15.16; Spr 26,27; Dan 6,25). Der Gottesfürchtige gibt auch an, was ein angemessenes Gericht für seine Feinde ist (Vers 11). Er spricht von „feurigen Kohlen“, „dem Feuer“ und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Daniel 6,25Verse 25 | Die Feinde werden in die Löwengrube geworfen Und der König befahl, und man brachte jene Männer, die Daniel angezeigt hatten, und man warf sie in die Löwengrube, sie, ihre Kinder und ihre Frauen; und ehe sie noch auf dem Boden der Grube angekommen waren, bemächtigten sich ihrer die Löwen ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu Daniel 6,1Behandelter Abschnitt Daniel 6,1-28 In diesem Kapitel tritt noch eine andere Form der Bosheit, außer derjenigen Babels, vor unsere Blicke. Kores hatte zwar persönlich eine bessere ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Pet 1 - „Worte an Fremdlinge“ (1)... so bewußt nahe wie in der Löwengrube. Löwen umgaben ihn, aber Engel standen zwischen ihm und ihnen. Er hatte eine Nacht in Gesellschaft der Engel (Daniel 6). Und wie köstlich empfand Paulus das Nahesein des Herrn, als alle ihn verlassen hatten und er allein vor Nero stand. Was sprechen die wenigen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Das nahe Ende (1)... hat“. (Gal 2,20). Alle wurden besonders gehaßt. Joseph wurde von seinen Brüdern gehaßt (1Mo 37,4), Daniel von den Vorstehern und Satrapen (Dan 6), Johannes von den Feinden des Zeugnisses Jesu (Off 1,9) und ebenso Paulus. (1Kor 4,9-13). Alle wurden durch Absonderung gekennzeichnet. Joseph ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Dan 6,11 - Wie er vordem getan hatte (2)... Er hatte gehorsam der Stimme seines Gesetzes gehandelt: „Du sollst keine anderen Götter haben neben Mir.“ (2. Mose 20,3)! Wenn wir diese Stelle aus Daniel 6 ernstlich bedenken, so sehen wir deutlich genug, wo eine mögliche Beschränkung für uns im Gehorsam gegen die obrigkeitlichen Gewalten liegt: da, wo ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 6,20Behandelter Abschnitt Dan 6,20-25 Trotz seiner Überzeugung, dass Gott aufseiten seines Dieners eingreifen würde, ist der König erfüllt von Reue für seine eigene Handlung und verbringt ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 7,5... auch bei den Männern erkennen, die Daniel in die Höhle des Löwen werfen ließen. Sie landen selbst dort, nachdem Daniel herausgenommen worden ist (Dan 6,24.25). Das Böse kehrt auf den Kopf desjenigen zurück, der es ausgedacht hat (Ps 7,16; 9,16). Der Mensch wird von seinen eigenen Werken gefangen. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 11,7... der anstelle von Mordokai gehängt wird (Est 7,10; 9,1). Das sehen wir auch bei den Männern, die an Daniels Stelle in die Löwengrube geworfen werden (Dan 6,24.25). Dieser Rollentausch wird stattfinden, wenn der Herr Jesus erscheint. Dann werden die Gläubigen aus der Drangsal befreit, und die Drangsal trifft ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 26,23... lassen, und selbst daran aufgehängt wurde, und was mit Daniels Anklägern geschah, die ihn in die Löwengrube hatten werfen lassen (Est 7,10; Dan 6,24-28). Das Motiv, warum jemand andere mit seiner „falschen Zunge“, also mit seinen Lügen, verletzt, ist sein Hass (Vers 28). Der Hasser wird durch seinen ...