Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 11,28; 18,18-21; 19,21; 20,22; 21,4.11 - Ist in Apg 21,4 der Heilige Geist gemeint? Wenn ja, wie ist dann der Gegensatz zu V. 11 zu verstehen? (vgl. noch Apg 11,28 )... des jüdischen Volkes, vor der ganzen Stadt das Zeugnis des Evangeliums verkünden, Apg 23 vor dem Synedrium stehen, Apg 24 vor dem Landpfleger Felix, Apg 25 und 26 vor Festus, dem König Agrippa und Bernice. Phil 1,14 kann er schreiben, daß seine Bande in Christo offenbar geworden seien in dem ganzen Prätorium, ...Kommentar von William Kelly (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,1Behandelter Abschnitt Apg 25 Tritt Festus vor unsere Blicke. Ihn beseelte derselbe Wunsch. Er war nicht besser als sein Vorgänger. Sonderbarerweise schlug er vor, dass Paulus nach Jerusalem hinaufgehen sollte. Das war bei einem römischen Landpfleger - dem Hauptrepräsentanten des Reiches - unerhört: ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hütet euch vor dem Sauerteig! (6)... Agrippa II., der Urenkel von Herodes dem Großen, dessen (Agrippas) leibliche Schwester Bernice war. Von ihm (Agrippa) und von Bernice ist in Apg 25 und 26 die Rede, und er macht dort, vor dem gewaltigen Paulus in Ketten, einen nicht so schlechten Eindruck wie die übrigen Angehörigen des Hauses Herodes, ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DIE APOSTELGESCHICHTE... beim Durchlesen der Apostelgeschichte ist man beeindruckt von der geschichtlichen Genauigkeit, mit welcher der Verfasser seinen Bericht schreibt (Apg 5,34-39; 12,1-3.20-24; 18,12; 23,34; 24,24; 25,1-13), sowie von seiner Kenntnis der offiziellen Namen der Vertreter Roms (aus den deutschen Bibelübersetzungen leider nicht klar ersichtlich). EMPFÄNGER ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,6Behandelter Abschnitt Apg 25,6-12 Verse 6-12 Paulus beruft sich auf den Kaiser 6 Nachdem er aber nicht mehr als acht oder zehn Tage unter ihnen verweilt hatte, ging er nach Cäsarea ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,6Behandelter Abschnitt Apg 25,6-8 Nachdem er aber nicht mehr als acht oder zehn Tage unter ihnen verweilt hatte, ging er nach Cäsarea hinab; und am folgenden Tag setzte er sich auf ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,4Howbeit (μεν ουν). No antithesis expressed, though Page considers δε in verse Acts 25:6 to be one. They probably argued that it was easier for one man (Paul) to come to Jerusalem than for many to go down there. But Festus was clearly ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,6On the morrow (τη επαυριον). Locative case of the article with ημερα understood (επαυριον, adverb, tomorrow). Festus lost no time for the chief men had come down with him. Sat on the judgment seat (καθισας επ του βηματος). A legal formality to give weight to the decision. Ingressive aorist active ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 28,18When they had examined me (ανακριναντες με). First aorist active participle of ανακρινω, the same verb used already in Acts 24:8; Acts 25:6; Acts 25:26 of the judicial examinations by Felix and Festus. Desired (εβουλοντο). Imperfect middle of attempted action or picture of their real ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,7When he was come (παραγενομενου αυτου). Genitive absolute of common verb παραγινομα (cf. Acts 24:24). Which had come down (ο καταβεβηκοτες). Perfect active participle of καταβαινω. They had come down on purpose at the invitation of Festus (verse Acts 25:5), and were now ready. Stood round about him ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Johannes 5,3... in Matthew 23:4 with φορτια (burdens), with λυπο (wolves) in Acts 20:29, of Paul's letters in 2. Corinthians 10:10, of the charges against Paul in Acts 25:7. Love for God lightens his commands.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 25,8While Paul said in his defence (του Παυλου απολογουμενου). Genitive absolute again, present middle participle of απολογεομα, old verb to make defence as in Acts 19:33; Acts 24:10; Acts 26:1; Acts 26:2. The recitative οτ of the Greek before a direct quotation is not reproduced in English. Have I ...