Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Golgatha... den Menschen Sich insbesondere geoffenbart. Das erstemal redete Gott vom Sinai aus jene gewaltigen Worte, die uns in der Heiligen Schrift 2Mo 20 und 5Mo 5 aufbewahrt sind. Mit dieser Offenbarung vollzog Gott den ersten Bundesschluß mit einem Volke, das zwar heute noch lebt aber - infolge des eigenen ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 5,3Behandelter Abschnitt 5. Mose 5,3-11 Die Zehn Gebote Im weiteren Verlauf unseres Kapitels werden zunächst die zehn Gebote wiederholt. Aber hier begegnen wir verschiedenen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 5,4Behandelter Abschnitt 5Mo 5,4-5 Verse 4.5 | Mose, der Mittler 4 Von Angesicht zu Angesicht hat der HERR auf dem Berg, mitten aus dem Feuer, mit euch geredet – 5 ich stand zwischen ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 2,3... The audible sign is followed by a visible one (Knowling). "Fire had always been, with the Jews, the symbol of the Divine presence (cf. Exodus 3:2; Deuteronomy 5:4). No symbol could be more fitting to express the Spirit's purifying energy and refining energy" (Furneaux). The Baptist had predicted a baptizing by ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Zephanja 1,4... Molech) und beugten sich auch vor dem Herrn nieder! Sie vergaßen so den Befehl des Gesetzes: „Du sollst keine anderen Götter haben neben mir“ (5Mo 5,5; 2Kön 17,32-41). Noch andere schließlich waren offensichtlich ungläubig, was Zephanja in Vers 7 zu der Schlussfolgerung führt: „Still vor dem Herrn, ...Kommentar von Lampden James Harris (Lampden James Harris)Kommentar zu Galater 3,19... dem Herrn und euch in jener Zeit, um euch das Wort des Herrn zu verkünden; denn ihr fürchtetet euch vor dem Feuer und stiegt nicht auf den Berg“ (5Mo 5,5). Die Vermittlung Moses bestand darin, den Herrn und das Volk voneinander getrennt zu halten – ein Mittler ist nicht ein Mittler für einen. Das Volk ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Wie ist das Hohepriestertum des Herrn Jesus zu verstehen im Blick auf das Vorbild in Aaron einerseits und die „Ordnung Melchisedeks“ andererseits?... ein, um den Menschen das zu übermitteln, was Gott ihnen mitteilen will. Das zeigt uns klar das alttestamentliche Vorbild in Mose, wie wir es in 5Mo 5,5 und 27 sehen: Mose stand zwischen Gott und dem Volke und empfing von Gott dessen Worte an das Volk und übermittelte diese Worte dann dem Volke (2Mo 32,11-14 ...