Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Offenbarung 12,6... do not at once share the rapture of Christ, but the dragon is unable to destroy them completely. The phrases used here seem to be reminiscent of Deuteronomy 8:2 (wanderings of Israel in the wilderness), 1 Kings 17:2 and Revelation 19:3 (Elijah's flight), I Macc. 2:29 (flight of the Jews from Antiochus ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 4,1... εσσερακοντα). Accusative of duration of time, to be connected with "led" not with "tempted." He was led in the Spirit during these forty days (cf. Deuteronomy 8:2, forty years). The words are amphibolous also in Auch in Mark 1:13. Matthew 4:2 seems to imply that the three recorded temptations came at the close ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Thessalonicher 3,1... dich zu prüfen, um zu erkennen, was in deinem Herzen ist, . . . um dich zu demütigen und um dich zu prüfen, damit er dir Gutes tue an deinem Ende“ (5Mo 8,2.16). Die Wege Gottes mit seinem irdischen Volk in der Wüste, und dazu gehören auch die Versuchungen und Erprobungen, hatten einen doppelten Zweck: ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Römer 2,4... ein lebenslanger Prozess (Röm 12,2). Stets lernen wir besser erkennen, was wir in uns selbst sind, „damit du erkennst, was in deinem Herzen ist“ (5Mo 8,2). Dazu leitet uns Gottes Güte. Buße ist nicht nur die „Verurteilung der Ausflüsse der bösen Natur“, sondern ein fortschreitendes Werk, ein Werk des ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Hebräer 3,9... Viele Male wollte das Volk Mose töten. Doch die Herzenshärte und die Sünde des Volkes machten diese Wege Gottes mit seinem Volk erforderlich (vgl. 5Mo 8,2). Vierzig Jahre: Vierzig ist die Zahl der Erprobung. Das Volk Israel sah die Wunderwerke vierzig Jahre lang, die Gott täglich vor ihren Augen tat, ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Mose 17,3... nicht, sich des Problems anzunehmen? Eine Notlage ist nicht ungewöhnlich, doch Gott prüft das Volk: „... um zu erkennen, was in deinem Herzen ist“ (5Mo 8,2). Das Volk hätte sich demütigen sollen. Nun zeigt sich offener Unglaube. Warum doch hast du uns aus Ägypten heraufgeführt. Das Volk macht Mose ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 4. Mose 14,31... Jahre. Die Zeit der Christenheit dauert bereits etwa 7*7*40 Jahre. Die vierzig Jahre waren nötig, damit das Volk erkannte, was in ihrem Herzen ist (5Mo 8,2). Die Guten müssen zusammen mit den Bösen leiden. Die Geistlichen müssen mit den Ungeistlichen leiden. Die führenden Brüder der Anfangszeit mussten ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 5. Mose 8,2Und du sollst dich an den ganzen Weg erinnern, den der Herr, dein Gott, dich hat wandern lassen diese vierzig Jahre in der Wüste, um dich zu demütigen, um dich zu prüfen, um zu erkennen, was in deinem Herzen ist, ob du seine Gebote halten würdest oder nicht. Was ist die große Lektion der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Josua 5,2... Wüste machen uns die Notwendigkeit der Beschneidung erst klar. In der Wüste werden wir erprobt, so dass wir sehen, dass nichts Gutes in uns wohnt (5Mo 8,2). Wer beschnitten wird ist zuerst einmal völlig schwach (vgl. 1Mo 34,25). Das ist der Ausgangspunkt zu jedem Kampf in himmlischen Örtern. Wenn wir ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Richter 3,4... Geboten des Herrn gehorchen würden, die er ihren Vätern durch Mose geboten hatte: Die Feinde sind da, damit deutlich wird, ob wir gehorsam sind (vgl. 5Mo 8,2). Gott versucht uns (Jak 1,2ff.; 1Mo 22,1). Wie reagieren wir auf diese Prüfungen? Die große Sünde der neuen Generation: (1) Heirat ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 78,17... ist, sondern auch für unsere sündige Natur. In der Wüste: Die Wüste ist der Ort der Erprobung, wo deutlich wird, was in unseren Herzen ist (5Mo 8,2).Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Psalm 95,9... Viele Male wollte das Volk Mose töten. Doch die Herzenshärte und die Sünde des Volkes machten diese Wege Gottes mit seinem Volk erforderlich (vgl. 5Mo 8,2).Kommentar von Henry Allan Ironside (Henry Allan Ironside)Kommentar zu 1. Johannes 4,18... hat auch das Wort „erinnern“ seinen Platz. Wir lesen: „Du sollst dich an den ganzen Weg erinnern, den der HERR, dein Gott, dich hat wandern lassen“ (5Mo 8,2). Erinnerung ist für ein Kind Gottes eine gesegnete Sache! Für eine verlorene Seele ist Erinnerung eine furchtbare Sache! Wenn du noch nicht ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 5. Mose 8,1Behandelter Abschnitt 5. Mose 8,1-2 Die Erfahrung in der Wüste Rückblicke „Das ganze Gebot, das ich dir heute gebiete, sollt ihr halten, es zu tun; damit ihr lebt und euch mehrt und ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 13,17... lebt, was aus dem Mund des Herrn hervorgeht. Deine Kleidung ist nicht an dir zerfallen, und dein Fuß ist nicht geschwollen diese vierzig Jahre“ (5Mo 8,2-4). Solche Erfahrungen wären auf dem Weg durch das Land der Philister nicht möglich gewesen. Auf diesem Weg hätten die Israeliten wohl lernen können, ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 15,22... schließlich – wenn wir Kanaan erreicht haben – wird aufgrund unserer Erfahrungen in der Wüste auch unsere Freude an dem Land vermehrt werden (vgl. 5Mo 8,2-5). Die Frische und der Zauber des Frühlings verschwinden bald vor der Hitze des Sommers; aber gerade diese Hitze bringt die gereiften Früchte des ...Kommentar von Johannes Nicolaas Voorhoeve (Johannes Nicolaas Voorhoeve)Kommentar zu Jona 4,1... Ihr wisst, dass im 5. Buch Mose gesagt wird, dass der Herr sein Volk hungern und dürsten ließ, um die Gesinnung ihrer Herzen offenbar zu machen (5Mo 8,2-3). Gott tut nichts Verkehrtes, bewirkt auch nichts Verkehrtes, im Gegenteil, Er lässt allerlei Schwierigkeiten über uns kommen, damit wir erkennen, ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Apostelgeschichte 13,16... das Volk in der Fremdlingschaft erhöht. Gott hat das Volk mit erhobenem Arm herausgeführt. Vierzig Jahre hat Gott das Volk in der Wüste gepflegt (5Mo 8,2-5). Er hat sieben Nationen vertilgt und. Gott hat das Volk deren Land erben lassen. Gott hat ihnen Richter gegeben bis auf Samuel.Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 4. Mose 33,1... Herr befiehlt nun, dass die verschiedenen Stationen der Wüstenreise aufgeschrieben werden. In den Stationen erkennt man die große Treue Gottes (vgl. 5Mo 8,2.3). Hier werden keinerlei negativen Dinge des Volkes erwähnt. So werden auch wir eines Tages voller Dankbarkeit auf unsere eigene Reise durch die Welt ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 37,1... Herr, dein Gott, dich hat wandern lassen diese vierzig Jahre . . . Und er demütigte dich und . . . speiste dich mit dem Man, das du nicht kanntest“ (5Mo 8,2.3). In der Herrlichkeit werden die gemachten Erfahrungen in unser Lob einfließen, und es wird dann kein Stolz mehr aufkommen. Darauf deutet die ...