Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,23... members of the Jerusalem church. Which have a vow on them (ευχην εχοντες αφ'-- or εφ' εαυτων). Apparently a temporary Nazarite vow like that in Numbers 6:1-21 and its completion was marked by several offerings in the temple, the shaving of the head (Numbers 6:13-15). Either Paul or Aquila had such a vow on ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 4. Mose 6,1 Behandelter Abschnitt 4. Mose 6,1-27 Der Nasir stellt uns einen anderen Wesenszug in Verbindung mit dem Wandel des Geistes hienieden dar - besondere Absonderung und Ergebenheit zu Gott. ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 4. Mose 6,1Behandelter Abschnitt 4. Mose 6,1-4 Der Nasir Die Einführung des Nasiräertums Die Verordnungen bezüglich des Nasirs sind interessant und lehrreich. Sie zeigen, wie sich jemand auf ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 49,22... Hier finden wir zum ersten Mal den Begriff „Nasiräer“. Aus 4. Mose 6 lernen wir, dass es sich um jemanden handelt, der sich freiwillig Gott weiht (4Mo 6,1-7). Der Herr Jesus war der wahre Nasiräer. Durch Ihn werden seine Brüder, sein Volk und die ganze Erde im Friedensreich gesegnet werden.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 21,10... HERR, der ihn heiligt. Die Anforderungen der Heiligkeit sind für den Hohenpriester noch strenger. Sie stimmen überein mit denen für den Nasiräer (4Mo 6,1-7). Da ist die Rede von besonderer Zuwendung zu Gott. Er wird hier „der Hohepriester unter seinen Brüdern“ genannt. Das bezieht sich vor allem auf den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 27,1... Fällen unterschieden zwischen Weihungsgelübde und Enthaltungsgelübde. Zu den Enthaltungsgelübden können wir das Nasiräertum aus 4. Mose 6 zählen (4Mo 6,1-7). In unserem Kapitel geht es nur um Weihungsgelübde. Was man alles dem HERRN weihen kann, wird hier aufgezählt: einen Menschen (Verse 2–8), ein Tier ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 6,1Behandelter Abschnitt 4Mo 6,1-2 Einleitung Gott hatte einen bestimmten Stamm für sich abgesondert, den Stamm Levi. Aber Gott handelt nicht nach Belieben. In diesem Kapitel gibt Er ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 1,9... 1,3.4). Auch als Nasir muss Samuel nicht unbedingt sein ganzes Leben Gott wid men. Das NasirGelübde wird für einen bestimmten Zeitraum abgelegt (4Mo 6,1-8). Das kann eine kurze Zeit sein. Hanna hingegen weiht ihren Sohn für sein ganzes Leben. Als Zeichen dafür wird er sich nicht die Haare abschneiden. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 35,6... es nicht nur seinen eigenen Kindern, sondern gab das Verbot für seine gesamte Nachkommenschaft, in Ewigkeit. Ihr Lebensstil ähnelt dem des Nasirs (4Mo 6,1-7). Jonadab lebte zur Zeit Jehus, der das Haus Ahabs ausrotten musste (2Kön 10,11-17). Hier sind wir etwa zweieinhalb Jahrhunderte später. Jehu fand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Joel 1,5... einzigen Menschen, für die dieses Gericht keine Strafe ist, sind die Nasiräer. Denn sie trinken keinen Wein; sie haben freiwillig darauf verzichtet (4Mo 6,1-4). Der Nasir ist ein schönes Bild für jemanden, der sich ganz freiwillig dem Herrn opfert, um allein für Ihn zu leben. Dabei verzichtet er auf Dinge, ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 21,24... and preserve the force of the middle (Robertson, Grammar, p. 819). That is possible here. Hence, "Purify thyself" is allowable. The word occurs in Numbers 6:1 for taking the Nazarite vow. The point is that Paul takes the vow with them. Note αγνισμου in verse Acts 21:26. Be at charges for them (δαπανησον επ' ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 11,1... žNazarener“ abgeleitet ist, ein Name des Herrn Jesus (Mt 2,23). Wann immer wir von Jesus als Nazarener lesen – nicht zu verwechseln mit „Nasiräer“ (4Mo 6,1), was im Hebräischen ein anderes Wort ist – ist es ein Hinweis auf seine niedrige Herkunft. Die beiden Zeilen dieses Verses bilden eine Parallele. ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 4. Mose 6,1Behandelter Abschnitt 4Mo 6 In diesem Kapitel finden wir ein Vorbild des positiven Segens. Es geht nicht um Verunreinigung, sondern um eine besondere Absonderung für den Herrn. Das ist es, was Israel hätte tun sollen, aber leider nicht getan hat; denn Israel verunreinigte sich zum Tod; und das ist ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Timotheus 4,12... "In bearing" (Galatians 1:13; Ephesians 4:22). In purity (εν αγνεια). Old word from αγνευω (αγνος). Sinlessness of life. Used of a Nazirite (Numbers 6:2; Numbers 6:21). Only here and 1. Timothy 5:2 in N.T.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 1,2... Gott geht nicht davon aus, dass der Wunsch, mit Ihm Gemeinschaft zu haben, bei allen im Volk lebt. Gott sagt: „Wenn ein Mensch von euch“ (vgl. 4Mo 6,2). Aber wenn jemand das will, gibt Gott die Bedingungen dafür an. So heißt es auch, dass Gott Anbeter sucht; aber es wird auch hinzugefügt, dass Gott ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 13,1... Nasiräers. Darin können wir lesen, dass jemand sich für eine bestimmte Zeit der Nasiräerschaft auf der Grundlage der Freiwilligkeit weihen konnte (4Mo 6,2). Simson hat keine Wahl. Gott hat ihn zur Nasiräerschaft bestimmt, sein Leben lang. Aber Gott regelt alles so, dass es für ihn auch möglich ist, dem ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 2,11... Gelübde ab. Wir lesen darüber in 4. Mose 6. Ein Nasiräer zu werden, beruht auf Freiwilligkeit. Doch wenn jemand, „ein Mann oder eine Frau“ (4Mo 6,2), es werden will, dann verbindet Gott damit Vorgaben. Diese Bedingungen sind, dass eine solche Person von der Frucht des Weinstocks nichts genießen ...