Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 7,14... wird dadurch besonders aufmerksam gemacht, indem berichtet wird, dass er Töchter hat (Vers 15). Seine Töchter werden fünfmal in der Schrift erwähnt (4Mo 26,33; 27,1-11; 36,3-12; Jos 17,3-6; 1Chr 7,15). In diesen Aufzeichnungen heißt es, dass Zelophchad keine Söhne hat (4Mo 26,33a). Deshalb bitten die Töchter um Besitz in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 36,10Behandelter Abschnitt 4Mo 36,10-12 Verse 10–12 | Die Töchter Zelophchads 10 So wie der HERR Mose geboten hatte, so taten die Töchter Zelophchads. 11 Und Machla, Tirza und Chogla und ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen C... (Apg 7,43). Andere wollen den «Kijjun» von «Kun» = «aufstellen» ableiten und ihn als Gestell erklären. Chogla = Rebhuhn. Eine Tochter Zelophedads (4. Mose 26,33; 27,1; 36,11; Jos 17,3). Vgl. Beth-Hogla! Chol-Hose siehe Kol-Hoses! Cholon = Aufenthalt. 1.) Stadt im Gebirge Juda (Jos 15,51; 21,15), wohl mit Hilen (s. d.) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen H... lassen sich nicht begründen. Vgl. TachtimHodsi! Hodwa = gleichbedeutend mit Hodawja (Neh 7,43). Hogla = Rebhuhn. Tochter des Zelophedad (4. Mose 26,33; 27,1; 36,11; Jos 17,1). Vgl. Chogla! Hoham = vielleicht für Jehoham = den Jahwe antreibt. König von Hebron 1450 v. Chr. (Jos 10,3). Holon = Fenster; andere ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... dem Aramäischen: «Beraterin, Königin». 1.) Tochter des Haran, Weib des Nahor (1. Mose 11,29; 22,20.23; 24,15.24.47). 2.) Tochter des Zelophedads (4. Mose 26,33; 27,1; 36,11; Jos 17,3). Milkom = zerdrückte Aussprache von «Malkam»; Inbegriff des Königs. Götze der Ammoniter und Moabiter (1Kön 11,5.33; 2Kön 23,13; Jer ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen N... ist in der üblichen Weise aus Marduk verstümmelt» ist unbegründet. No siehe No-Ammon. Noa = «Bewegung». Vgl. den Namen: Nea! Tochter von Zelophedad (4. Mose 26,33; 27,1; 36,11; Jos 17,3). Noadja = «Mit Jahwe zusammenkommend». Die Niphalform: «noad» von «jaad» = «mit ihm zusammenkommen» (2. Mose 25,22; 29,42.43; 30,6.36; 4. ...