Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 19,26Behandelter Abschnitt 3Mo 19,26-31 Verse 26–31 | Götzendienst 26 Ihr sollt nichts mit Blut essen. Ihr sollt weder Beschwörung noch Zauberei treiben. 27 Ihr sollt den Rand eures ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Apg 16,16 - Ist Hellsehen etwas ähnliches wie Wahrsagen in dieser Stelle? Wie haben wir uns solchen Erscheinungen gegenüber zu verhalten?... 5,11; 2. Mose 22,18; 3. Mose 20,6.27; Mal 3,5; Apg 13,6; Off 21,8; 22,15. Zu diesem Gebiet gehören: Tagewähler und die auf Vogelgeschrei achten: 3. Mose 19,26; 5. Mose 18,10. Zeichendeuter: 3. Mose 20,6.27; 5. Mose 18,11; 3. Mose 19,31. (Kartenschläger). Sternseher, Magier: Dan 2,2; Jes 47,13. (Mt 2,1.2ff. ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)DAS DRITTE BUCH MOSE... wirft das Buch ein helles Licht auf manche dunkle Frage. Okkultismus Aberglaube, Astrologie, das Deuten der Zukunft nach Sternen, Schlangen, Wolken (3. Mose 19,26; 20,27). Spiritismus, Wahrsagerei, das Befragen Verstorbener (3. Mose 19,31; 20,6); das Medium(3. Mose 20,27).Todesstrafe droht dem Übertreter (3. Mose ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 2,6... und darauf basierend Entscheidungen trifft. Damit verstoßen sie völlig gegen das, was der HERR im Gesetz streng verboten hat (5Mo 18,10-12; 3Mo 19,26; 2Kön 21,6). In der Christenheit haben sich die gleichen Einflüsse aus dem Osten und dem Westen Einlass breitgemacht. In der Bibel ist der Osten die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 9,24... (Vers 25), weil sie sich wie die Nationen verhalten. Das Scheren der Haarränder ist ein heidnischer Brauch und vom HERRN für sein Volk verboten (3Mo 19,27). Juda ist viel schuldiger als die Nationen, denn sie haben das äußere Zeichen, dass sie Gottes Volk sind, aber sie verhalten sich wie die Nationen. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 14,1... Welt damit umgeht (vgl. 1Thes 4,13). Die Heiden um sie herum verunzierten ihren Körper durch Einschnitte oder durch das Anbringen von Tätowierungen (3Mo 19,28; Jer 16,6). Mit solchen Trauergebräuchen ist Götzendienst verbunden, denn es sind Zeichen der Weihe an unreine Wesen, die von Heiden angebetet ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 16,1... heidnischen Trauerbekundungen geben. Den Körper zu ritzen und sich eine Glatze zu scheren, sind heidnische Praktiken und dem Volk Gottes verboten (3Mo 19,28; 21,5; 5Mo 14,1). Dennoch sind diese Praktiken im Volk Gottes zu finden (Jer 41,5; 47,5; Hes 7,18; Amos 8,10; Mich 1,16). Die üblichen Trauerbräuche ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 3. Mose 23,1... 2Mo 31,13). Es war klar, daß dies nur das Unterpfand des Wortes war: „Mein Angesicht wird mitgehen, und ich werde dir Ruhe geben“ (2Mo 31,13; 33,14; 3Mo 19,30). Er ist ein Zeichen dafür, daß das Volk Gott geheiligt ist (Hes 20,12.13-16.20; Neh 9,14; vgl. Jes 56,2-6; 58,13; Jer 17,22; Klgl 1,7; 2,6; Hes ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die Wege Gottes mit dem Menschen... ist, wird im ersten Buch Moses weder die Heiligkeit im Allgemeinen, noch die Heiligkeit des Charakters Gottes vorgestellt. Doch 2. Mose 15 und 19 und 3. Mose 19,30, sowie andere Stellen, zeigen uns an, dass, da die Erlösung einmal vollbracht ist, Gott diesen Charakter annimmt gegenüber allem, was zu Ihm in ...Schriften von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Joh 1,14 - „Das Wort wurde Fleisch und wohnte unter uns“... Geist oder der Weisheit Gottes. Der Leib des Herrn war ein Tempel, und es steht geschrieben: „Mein Heiligtum sollt ihr fürchten. Ich bin der Herr“ (3Mo 19,30; 26,2)! 2 Wäre Jesus nicht Gott gleich gewesen, hätte Er dies nicht tun können; denn jedes Geschöpf, jeder, der geringer ist als Gott, ist schon ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 26,2... Nach dem negativen Verbot zur Herstellung von Götzen folgt jetzt das positive Gebot, „meine Sabbate“ zu halten und „mein Heiligtum“ zu fürchten (3Mo 19,30). In der Beachtung davon konnten sie beweisen, dass ihre Herzen Ihm geweiht waren und nicht den Götzen. Das umfasst ihr gesamtes Leben. In dem ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Apostelgeschichte 16,16... that the term πυθωνες was applied to ventriloquists (εγγαστριμυθο). In the LXX those with familiar spirits are called by this word ventriloquists (Leviticus 19:31; Leviticus 20:6; Leviticus 20:27, including the witch of Endor 1. Samuel 28:7). It is possible that this slave girl had this gift of prophecy "by ...