Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 19,15Behandelter Abschnitt 3Mo 19,15-16 Verse 15.16 | Ehrliche Beurteilung Ihr sollt nicht unrecht tun im Gericht; du sollst nicht die Person des Geringen ansehen und nicht die Person des ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Jakobus 2,9... this word from παραβαινω, to step across, to transgress, see Galatians 2:18; Romans 2:25; Romans 2:27. See this very sin of partiality condemned in Leviticus 19:15; Deuteronomy 1:17; Deuteronomy 16:19. To the law and to the testimony.Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Judas 16... persons (θαυμαζοντες προσωπα). Present active participle of θαυμαζω to admire, to wonder at. Nowhere else in N.T. with προσωπα, but a Hebraism (in Leviticus 19:15; Job 13:10) like λαμβανειν προσωπον (Luke 20:21) and βλεπειν προσωπον (Matthew 22:16) and προσοπωλεμπτεω (James 2:9). Cf. James 2:1. For the sake of ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Sach 13,5-7 - Ich bitte um eine Erklärung von Sach 13,5-7... für sich selbst Vergleiche anzustellen. Das hebräische Wort „Amith“ wird in 3. Mose 11mal gebraucht und fast durchweg mit „Nächster“ übersetzt (vgl. 3. Mose 18,20; 19,15.17; 24,19 usw)., aber es wird nirgends weiter im Alten Testament gebraucht als zum zwölften und letzten Male hier, wo es auf den Herrn angewandt wird. Dies ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 24,23... einem Gerichtsverfahren (Vers 23). Es geht darum, dass ein Richter eine klare Unterscheidung zwischen Gerechtigkeit und Bösem treffen muss (Spr 18,5; 3Mo 19,15; 5Mo 16,19). Er darf die beiden nicht austauschen und aus Parteilichkeit auf die falsche Person anwenden. So darf er nicht zu einem Gottlosen sagen: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 28,21... 21 Die Person ansehen ist nicht gut, und für einen Bissen Brot kann ein Mann übertreten. Die Person ansehen ist nicht gut, es ist nicht erlaubt (3Mo 19,15; 5Mo 1,17; 16,19; Spr 18,5; 24,23). Jemand kann die Person ansehen, weil es um eine angesehene Person geht, um jemanden, der reich ist, um ein ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 18,1... der Wahrheit gemäß zwischen Mann und Mann“ – der Gerechte nimmt beim Richten eines Streits keine Rücksicht auf die Person, sondern richtet gerecht (3Mo 19,15; Spr 16,10); „wandelt in meinen Satzungen“ (Vers 9) – ein solcher Mensch geht nicht seinen eigenen Weg, sondern geht seinen Weg im Gehorsam ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Maleachi 2,8... es bei Gott überhaupt nicht. Bei Ihm gibt es kein Ansehen der Person (Röm 2,11; Eph 6,9; 1Pet 1,17). Er hat im Gesetz jede Parteilichkeit verboten (3Mo 19,15; 5Mo 1,17). Auch bei uns darf das Ansehen der Person keine Rolle spielen (1Tim 5,21).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Ps 91,6 - „Eine Seuche, die am Mittag verwüstet“... sollst deinen Bruder nicht hassen in deinem Herzen. Du sollst deinen Nächsten ernstlich zurechtweisen, daß du nicht seinetwegen Schuld tragest.“ (3Mo 19,16.17). Nur die Gnade Gottes kann uns befähigen, das eine zu unterlassen und das andere zu tun.4 H. - v. d. K. 4 Hierzu beachte auch die in diesem Hefte ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 19,16Behandelter Abschnitt 3. Mose 19,16-17 Üble Nachrede Die Verse 16 und 17 erfordern noch einen Hinweis. „Du sollst nicht als ein Verleumder unter deinen Völkern umhergehen.“ Das ist eine ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu 2. Korinther 6,11... dritten Buches Mose erwähnt wird: „Welchen Zusammenhang hat der Tempel Gottes mit Götzenbildern? Denn ihr seid der Tempel des lebendigen Gottes“ (3Mo 19,16). Ist es nicht eine geradezu unerhörte Sache, dass wir Christen, die Versammlung Gottes, der Tempel des lebendigen Gottes sind? Im 26. Kapitel des ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Timotheus 5,11... wer aber ein Narr ist, stürzt sich hinein“ (Spr 20,3). Das Gesetz sagt: „Du sollst nicht als ein Verleumder unter deinen Völkern umhergehen“ (3Mo 19,16). Das Christentum warnt uns vor dem Umherlaufen von Haus zu Haus als Geschwätzige und Vorwitzige.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 4,11... Person darüber reden. Gegen einen Bruder zu reden, bedeutet, gegen das Gesetz zu reden und das Gesetz zu richten, das dieses Böse verurteilt (3Mo 19,16). Das Gesetz muss das Böse richten, aber durch deine üble Nachrede bekommt es dazu keine Gelegenheit. Du reißt das Recht an dich und spielst dich ...