Schriften von William Kelly (William Kelly)3Mo 19,1-13 - Anwendungen des Gesetzes ( 3Mo 19,1-13 )Unser Kapitel beginnt damit, verschiedene Anwendungen des Gesetzes an Israel zu machen und zwar sowohl im Hinblick auf Gott als auch den Menschen. Wir sehen hier göttliche Weisheit. Einerseits war es vollkommen seinen Willen in Bezug auf sein irdisches Volk als Ganzes, bzw. eine Zusammenfassung zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 19,9-13 – Gottes Sorge für die Armen (Albert von der Kammer)... ... für den Armen und für den Fremdling sollst du sie lassen ... Der Lohn des Tagelöhners soll nicht bei dir über Nacht bleiben bis an den Morgen.“ (3Mo 19,9-13) Die obige Schriftstelle zeigt uns die Sorge Gottes für den Armen und für den Fremdling. Wenn die Ernte eingeholt wurde, sollten das Land oder die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 19,12Behandelter Abschnitt 3Mo 19,12-13 Verse 12.13 | Meineid, Erpressung und Raub Und ihr sollt nicht falsch schwören bei meinem Namen, dass du den Namen deines Gottes entweihest. Ich bin ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 7,1 - Redet der Herr in Matthäus 7 zu Seinen Jüngern beziehungsweise den Gläubigen oder zur Volksmenge?... Personen wie Salomo und die Propheten angeführt werden. V. 5 aus Ps 37,11; V. 21 aus 2Mo 20,13; V. 27 aus 2Mo 20,14; V. 31 aus 5Mo 24,1; V. 33 aus 3Mo 19,12; 5Mo 23,23 (ein Doppelzitat); V. 38 aus 2Mo 21,24; V. 43 aus 3Mo 19,18; 5Mo 23,6 (ein Doppelzitat). Wir müssen es uns versagen, zu untersuchen, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 4,2... deines Gottes, nicht zu Eitlem aussprechen; denn der HERR wird den nicht für schuldlos halten, der seinen Namen zu Eitlem ausspricht“ (2Mo 20,7; vgl. 3Mo 19,12). Der Herr Jesus lehrt uns die wahre Bedeutung dieses Gebots (Mt 5,33-37). Der Eid, von dem dort die Rede ist, bezieht sich auf den Umgang zwischen ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Matthäus 5... ¼ber das sechste und siebte Gebot; dann über die Anweisung des Gesetzes im Fall einer Scheidung in 5. Mose 24,1, weiter im Fall von Schwören nach 3. Mose 19,12 und weiter über das Gesetz der Vergeltung nach 2. Mose 21,24 und anderen Stellen; schließlich über die Zulässigkeit von Feindeshass (5Mo 23,6). In ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... 2,20; 7,54.59; 10,23). Vgl. zu «Zur» = «Fels» die Namen: Zuriel, Zurischaddail Pegulthai = für Peullathejah = «Lohn Jahwes». Vgl. pelluah = «Lohn» (3. Mose 19,13; Ps 109,20). Sohn von Obed-Edom (1Chr 26,5). Pekach = «Spalt». Vgl. «paqach» = «spalten, öffnen» (der Augen) (2Kön 6,17; Ps 146,8), den Namen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 13,8 - „Schulden“... Nächsten nicht übervorteilen und sollst ihn nicht berauben; der Lohn des Tagelöhners soll nicht bei dir über Nacht bleiben bis an den Morgen.“ (3Mo 19,13). Wenn jemand dem, der auf seiner Hände Arbeit angewiesen ist, den Lohn vorenthält, und sei es auch nur eine Nacht, so ist das also Raub. Wenn das ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 19,13Der gerechte Lohn des Arbeiters Wenden wir uns zu einer anderen Verordnung unseres Abschnitts: „Du sollst deinen Nächsten nicht bedrücken und sollst ihn nicht berauben. Der Lohn des Tagelöhners soll nicht über Nacht bei dir bleiben bis an den Morgen“ (Kap. 19,13). Hier haben wir die gleiche ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 24,14... verdienten Lohn. Der Arbeitgeber muss jedem seiner Arbeitnehmer das geben, worauf er ein Recht hat, und die Bezahlung auch nicht aufschieben (3Mo 19,13b; Mt 20,8; Hiob 7,2). Wenn der Lohn nicht zeitgerecht ausbezahlt wird, wird der HERR angerufen (Jak 5,4). Jeder, dem ein Dienst erwiesen wird, ist ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 3,27... jeden nächsten Tag wird es auf „morgen“ verschoben. Zum Beispiel darf „der Lohn des Tagelöhners … nicht über Nacht bei dir bleiben bis zum Morgen“ (3Mo 19,13; 5Mo 24,15). Es geht nicht um Wohltätigkeit, sondern darum, eine Schuld zu begleichen. Es ist böse in den Augen Gottes, wenn man das versäumt (Jak ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jeremia 22,13... sich arbeiten, ohne ihnen den Lohn zu zahlen, den sie verdienen. Durch ein solches Vorgehen bringt er das Gericht des HERRN über sich (5Mo 24,14.15; 3Mo 19,13; Jak 5,1-6). In seinem Größenwahn sagt er, er werde sich ein Haus von großen Ausmaßen und mit geräumigen oberen Räumen bauen (Vers 14). Alles muss ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hesekiel 18,1... Hiob 22,6; 24,3; Amos 2,8); „begeht keinen Raub“ – er ist kein Dieb oder Räuber, der seinen Nächsten beraubt, um seinen Besitz zu mehren (2Mo 20,15; 3Mo 19,13); „gibt dem Hungrigen sein Brot“ – statt andere zu berauben, gibt er Brot, wo Hunger ist (5Mo 15,7-11; Jes 58,7; Jak 2,15.16); „bedeckt den Nackten ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jakobus 5,1... seine Ohren. Der unrechtmäßig vorenthaltene Lohn zeugte vor Gottes Angesicht gegen sie. Durch ihre Handlungsweise waren sie Gesetzesübertreter (3Mo 19,13; 5Mo 24,14.15), und sie werden als solche gerichtet werden. Gott wird den Klägern, die zu Ihm riefen, Recht geben und auch dafür sorgen, dass sie ...