Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... = Ysop; bedeutet nach seiner Wurzel: «azab» = eng, klein, dick, Ysop ist ein Zwergkraut, es war wegen seiner Kleinheit sprichwörtlich (2. Mose 12,22; 3. Mose 14,4.6. 21.49; Ps 51,13; 1Kön 5,13; Joh 19,29). Vgl. den Namen «Esbai»! Israel = Gotteskämpfer; es streitet Gott. Name, den Gott dem Jakob beilegt. Vgl. die ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 14,6Behandelter Abschnitt 3Mo 14,6 Zedernholz, Karmesin und Ysop Der sechste Vers unseres Kapitels enthält noch eine andere wichtige Wahrheit. Wir sehen hier nicht nur in dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (1)... Alten Testamentes überein: Der Aussätzige mußte zuerst zum Priester gebracht werden, dann mit dem Blute berührt werden, und dann erst folgte das Öl (3. Mose 14). (Das Öl ist durchgängig in der Schrift ein Bild des Heiligen Geistes). So sehen wir auch aus dem Vorbilde, daß dem Empfangen des Heiligen Geistes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 14,1Behandelter Abschnitt 3Mo 14,1-9 Einleitung Aussatz ist ein Bild der Sünde, die in einem Gläubigen wirksam wird, nicht zeitlich beschränkt, sondern als Teil seines Lebens. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 51,7... das Wort Gottes mit Wasser verglichen wird (Eph 5,26; Joh 15,3). Wir sehen hier die Anwendung des Reinigungsopfers des Aussätzigen in 3. Mose 14 (3Mo 14,1-20). Das Volk als Ganzes, d. h. der gläubige Überrest in der Endzeit, wird durch dieses Opfer ebenfalls gereinigt und die Gemeinschaft mit Gott ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... Vorfahren und ein teil seiner Nachkommen, ein Durchgangspunkt des Blutstroms seiner Eltern und Ahnen. „Die Seele alles Fleisches ist im Blute“ (3. Mose 17,11; 14; Apg 17,26). Daher die Betonung der Stammbäume in der Schrift (z. B. 1. Mose 5; 1Chr 1-9) und die Bedeutung der Vererbungsgesetze in Familie und ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 5,14... there about the direction to go to the priest to receive a certificate showing his cleansing, like our release from quarantine (Leviticus 13:39; Leviticus 14:2-32). For a testimony unto them (εις μαρτυριον αυτοις). The use of αυτοις (them) here is "according to sense," as we say, for it has no antecedent in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3Mo 14,2-7 - Der lebendige VogelDas Gesetz über die Reinigung des Aussätzigen liefert uns ein höchst treffendes Vorbild von der vollkommenen Erlösung, die durch Jesus Christus für arme, verlorene Sünder geschehen ist. Wir finden darin den wahren Grund, in welchem unser Friede und die Sicherheit unserer Rechtfertigung vor Gott ihren ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 14,4Behandelter Abschnitt 3. Mose 14,4-7 Die zwei Vögel „Der Priester soll gebieten, dass man für den, der zu reinigen ist, zwei lebende, reine Vögel nehme und Zedernholz und Karmesin und ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)3Mo 14,10-20 - Die Reinigung des Aussätzigen... der des Priesters. Das Alte Testament kennt nur drei Gelegenheiten, bei denen Menschen mit Blut besprengt wurden: die Besprengung eines Aussätzigen (3Mo 14,6ff.), die des Volkes (2Mo 24,8) und die des Priesters (2Mo 29,20). Diese Besprengung geschah ein für alle Mal und wurde nicht wiederholt. Für die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 5,9... Ysop werden auch bei der Reinigung des Aussätzigen erwähnt, wo wir sehen, dass das Große und Kleine des Menschen vollständig dem Urteil unterliegt (3Mo 14,4-7). Er spricht auch über die Tiere, die wir auch in 1. Mose 1 finden. Er kennt sie, wie Adam sie kannte. Adam herrschte über sie und Salomo beherrscht ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 38,1... haben wir im Geflügel des Himmels (3Mo 1) eine Andeutung desjenigen, der aus dem Himmel herabkam und in einem irdenen Gefäß geschlachtet wurde (3Mo 14,5-6). Das Zeugnis der Psalmen ist unmissverständlich, besonders das von Psalm 102, aus dem wir bereits zitiert haben. Der demütig Leidende wird dort von ...