Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Tim 1,14 - „Der Heilige Geist, der in uns wohnt“ (1)... Alten Testamentes überein: Der Aussätzige mußte zuerst zum Priester gebracht werden, dann mit dem Blute berührt werden, und dann erst folgte das Öl (3. Mose 14). (Das Öl ist durchgängig in der Schrift ein Bild des Heiligen Geistes). So sehen wir auch aus dem Vorbilde, daß dem Empfangen des Heiligen Geistes ...Schriften von Erich Sauer (Erich Sauer)3. Kapitel: Das Frührot des Heils... Vorfahren und ein teil seiner Nachkommen, ein Durchgangspunkt des Blutstroms seiner Eltern und Ahnen. „Die Seele alles Fleisches ist im Blute“ (3. Mose 17,11; 14; Apg 17,26). Daher die Betonung der Stammbäume in der Schrift (z. B. 1. Mose 5; 1Chr 1-9) und die Bedeutung der Vererbungsgesetze in Familie und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 13,47... Aussatz kann außer an Personen, wie bisher beschrieben, auch an Kleidung vorkommen. Das nächste Kapitel berichtet auch noch von Aussatz an Häusern (3Mo 14,33-53). Aussatz an Kleidung spricht von Sünde im Benehmen, in der Haltung, in dem, was von jemand gesehen wird. Bei Personen geht es darum, was in ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 3. Mose 14,34Behandelter Abschnitt 3. Mose 14,34-48 Der Aussatz am Haus Wir schließen diesen Teil unserer Betrachtung mit einer kurzen Bemerkung über den Aussatz an einem Haus. Das Übel des Aussatzes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 14,48Behandelter Abschnitt 3Mo 14,48-53 Verse 48–53 | Reinigung eines aussätzigen Hauses 48 Wenn aber der Priester hineingeht und es besieht, und siehe, das Übel hat am Haus nicht um sich ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen I... = Ysop; bedeutet nach seiner Wurzel: «azab» = eng, klein, dick, Ysop ist ein Zwergkraut, es war wegen seiner Kleinheit sprichwörtlich (2. Mose 12,22; 3. Mose 14,4.6. 21.49; Ps 51,13; 1Kön 5,13; Joh 19,29). Vgl. den Namen «Esbai»! Israel = Gotteskämpfer; es streitet Gott. Name, den Gott dem Jakob beilegt. Vgl. die ...