Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Baanah folgende Personen: 4.) Einer der 30 Tapferen Davids (2Sam 23,29; 1Chr 11,30). 5.) Hauptmann von der Armee Isboseths und einer seiner Mörder (2Sam 4,5-12). 6.) Ein Heimkehrer aus dem Exil (Esra 2,2; Neh 7,7; 10,27). Baara = Brand. Eine der Weiber des Schacharaim (1Chr 8,8); in 1Chr 8,9 heißt sie ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Samuel 4,9Behandelter Abschnitt 2Sam 4,9-12 Verse 9–12 | Antwort von David 9 Da antwortete David Rekab und Baana, seinem Bruder, den Söhnen Rimmons, des Beerotiters, und sprach zu ihnen: [So ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 12,12... Die Lüge eines Amalekiters gegen David über Sauls Tod führte ihn selbst in den Tod, dabei hatte er erwartet, dass er eine Belohnung erhalten würde (2Sam 4,9-12). „Der Gerechte“ wird durch das, was er sagt, nicht in Schwierigkeiten kommen. Er weiß, was er sagen soll und was nicht. Dadurch entgeht er „der ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen J... von Jahwe». Abgeleitet von «padah» = «loskaufen, retten, befreien» (5. Mose 7,8; 13,6; Jer 15,21; Jer 31,11), «erretten» (Hiob 5,20; 1Kön 1,29; 2Sam 4,9; Ps 71,23). Vgl. die Namen: Pedahel, Pedazur, Padon, Pedaja! Ein Benjaminiter, Sohn von Schaschak (1Chr 8,25). Jephthah = «Er (Gott) öffnet». (Vgl. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 1,28... sich eines neuen Angriffs des Feindes bewusst zu sein, aber auch, dass der HERR ihn davon erlösen wird, wie er es schon so oft getan hat (vgl. 2Sam 4,9; Ps 34,22). Er erklärt feierlich, dass Salomo an seiner Stelle auf dem Thron sitzen wird. Er nennt ihn: „Salomo, dein Sohn“. Dreimal wird von ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen Z... des Verderbens». Stadt im Stamme Simeon, gehörte einst den Philistern, seit David den Königen Judas (1Sam 27,6; Jos 15,31; 19,5; 1Sam 30,1; 14,26; 2Sam 1,1; 4,10; 1Chr 1,12; 4,30). Zilizlen siehe Cilicien. Zilla = «Schatten, Schutz, Erquickung». Weib des Lamech (1. Mose 4,19.22). Zillethai = «schattig, ...