Behandelter Abschnitt 2Sam 4,9-12
Verse 9–12 | Antwort von David
9 Da antwortete David Rekab und Baana, seinem Bruder, den Söhnen Rimmons, des Beerotiters, und sprach zu ihnen: [So wahr] der HERR lebt, der meine Seele erlöst hat aus aller Bedrängnis, 10 den, der mir berichtete und sprach: Siehe, Saul ist tot!, und der in seinen Augen ein guter Bote war, den ergriff ich und tötete ihn in Ziklag, um ihm [so] Botenlohn zu geben; 11 wie viel mehr sollte ich jetzt nicht sein Blut von eurer Hand fordern und euch wegschaffen von der Erde, da gottlose Männer einen gerechten Mann in seinem Haus auf seiner Lagerstätte ermordet haben? 12 Und David gebot seinen Knaben, und sie erschlugen sie und hieben ihnen die Hände und die Füße ab und hängten sie auf am Teich in Hebron; den Kopf Isboseths aber nahmen sie und begruben ihn im Begräbnis Abners in Hebron.
Vor David zu fliehen, sich nicht seiner Autorität zu unterwerfen, hat eine Lähmung zur Folge. Mit lügnerischen Motiven zu David zu gehen, hat den Tod zur Folge. Letzteres erleben auch die Mörder von Isboseth. Sie irren sich schrecklich in David, weil sie ihn nicht kennen. David geht nicht in diese neue Falle hinein. Er hat die Lektion aus dem vorigen Kapitel gelernt, wo er kurz davorstand, einen Bund mit Abner zu schließen (2Sam 3,12.13). Er bezieht sich auch auf ein früheres Ereignis, bei dem jemand glaubte, dass er ihm eine gute Botschaft bringen würde (Vers 10; 2Sam 1,11-16).
Nun sagt er, dass der HERR ihn aus aller Bedrängnis erlöst hat (Vers 9). Er bringt die Dinge in ihr richtiges Verhältnis. Nur der HERR hat ihm gegen Saul geholfen und nicht diese beiden Mörder. Er drückt damit auch sein Vertrauen aus, dass der HERR es für ihn weiter regeln wird. Er muss nichts in die eigene Hand nehmen oder von anderen annehmen.
Aus Davids Haltung gegenüber den Mördern von Isboseth können wir lernen, dass wir alles dem HERRN überlassen können. Wir müssen nichts in die eigene Hand nehmen oder uns von anderen abhängig machen, wenn es um das geht, was der HERR von uns verlangt und mit uns tun will. Er hat in der Vergangenheit so viele Male geholfen. Er wird es für uns vollenden (Ps 138,8; 57,2; vgl. Rt 3,18).
David nennt Isboseth im Vergleich zu diesen beiden Mördern gerecht. Isboseth war nie ein Mörder. Der Amalekiter wurde getötet, Abner wurde getötet, und diese beiden Männer werden ebenfalls getötet. Die Hände, mit denen sie den Mord begangen haben, und die Füße, mit denen sie einen bösen Weg gegangen sind, werden abgehauen.