Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Offenbarung 16,12... er in Israel als unreines Tier galt (3Mo 11,10.41). Frösche werden in der Schrift nur noch in Verbindung mit der zweiten Plage über Ägypten erwähnt (2Mo 8,2-11; Ps 78,45; 105,30). Sie kommen aus dem Morast und lassen sich vor allem in der Dunkelheit der Nacht hören, was auch wieder zu diesem Symbol ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 8,8Behandelter Abschnitt 2Mo 8,8-11 Verse 8–11 | Das Gebet Moses wird erhört 8 Und Mose und Aaron gingen vom Pharao hinaus; und Mose schrie zu dem HERRN wegen der Frösche, die er über ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Röm 9,13 - „Jakob habe ich geliebt, Esau aber gehasst“ (1)... Weise an sein Herz, daß er die Hand und Stimme Jehovas erkennen mußte, und selbst seine Zauberer mußten ihm bekennen: „Das ist Gottes Finger“ (2Mo 8,8.19). Bis zu diesem Zeitpunkt von 2Mo 9,7 handelte Gott in Langmut mit ihm; aber sein Herz verhärtete sich bis zur Verstockung. Er selbst, so lesen wir, ...Schriften von Albert von der Kammer (Albert von der Kammer)Eph 1,4 Tit 1,1 2Thes 2,13 1Pet 1,1 - Die Auserwählung Gottes... Weise an sein Herz, daß er die Hand und Stimme Jehovas erkennen mußte; selbst seine Zauberer mußten ihm bekennen: »Das ist Gottes Finger.« (2. Mose 8,8.19.) Bis zur fünften Plage (2. Mose 9,7) handelte Gott in Langmut mit ihm; aber sein Herz verhärtete sich bis zur Verstockung. Er selbst, so lesen wir, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Apostelgeschichte 8,18... mit der Reue Pharaos vergleichbar, der Mose bat, für ihn zu beten, damit die Plagen aufhören würden, der jedoch danach wieder sein Herz verhärtete (2Mo 8,8.15). Auch bei ihm fand sich keine Spur von echter Reue, sondern lediglich der Wunsch, von den Plagen befreit zu werden. Wir lesen nichts von einer ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,4... agrees with σκηνη (the Holy of Holies). It is not certain whether θυμιατηριον here means censer or altar of incense. In the LXX (2. Chronicles 26:19; Exodus 8:11; IV Macc. 7:11) it means censer and apparently so in the inscriptions and papyri. But in Philo and Josephus it means altar of incense for which the ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Römer 9,17... als Er die Plagen immer und immer wieder aufhob? Diese Barmherzigkeit war aber für den Pharao nur der Anlass dafür, sein Herz zu verhärten (2Mo 7,13.22; 8,11.15.28; 9,7). Als der Pharao sein Herz schließlich mehrfach und endgültig verhärtet hatte, lesen wir, dass Gott sein Herz verhärtete (2Mo 9,12). Gott hatte den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 2,22... dem Bösen festhalten und jede Ermahnung verachten. Es ist mit den Söhnen Elis wie mit dem Pharao, der auch zuerst sein eigenes Herz verhärtet hat (2Mo 7,13.14.22; 8,11.15.28; 9,7.34; 13,15) und dessen Herz danach von Gott verhärtet wird (2Mo 9,12; 10,1.20.27; 11,10; 14,4.8.17).