Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Mt 14,16 - „Sie haben nicht nötig...!“ (5)... Seinem Volk, in Seiner Gemeinde „treue Leute“ nach 2Tim 2,2. Ihm sei Preis! Und wie Er im Alten Testament dem Mose seinen Bruder Aaron beigesellte (2. Mose 4), wie Er die Seinen, als Er hienieden war, zu Zeiten paarweise aussandte (vgl. Lk 10,1 u. a). usw., so zeigt Er in der Ordnung Seines Hauses (1Tim ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 4,1Behandelter Abschnitt 2. Mose 4,1-12 Moses Einwände Der erste Einwand: Der Unglaube des Volkes Wir müssen uns noch deutlicher die Situation am Fuß des Berges Horeb „hinter der Wüste“ ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Richter 6,13... sein möchten –, der ein Werk für den Herrn tun darf. Ähnliche Gespräche kommen in der Bibel häufiger vor, wie zum Beispiel zwischen Mose und Gott (2Mo 3,11-22; 4,1-12) und zwischen Ananias und dem Herrn Jesus (Apg 9,10-19). Wenn wir wissen, dass Gott uns dazu beruft, etwas für Ihn zu tun, dann dürfen wir darüber ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jona 1,3... hat keine Lust auf diesem Auftrag. Das an sich ist kein schockierendes oder neues Phänomen. Mose hatte auch seine Einwände, als Gott ihn berief (2Mo 3,10-14; 4,1-17), und auch Gideon freute sich nicht, als Gott ihn berief (Ri 6,11-24). Aber bei ihnen gab es andere Motive als bei Jona. Diener des HERRN, ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Der Stab und der Aussatz2Mo 4,2-9: 2 Da sprach der HERR zu ihm: Was ist das in deiner Hand? Und er sprach: Ein Stab. 3 Und er sprach: Wirf ihn auf die Erde. Da warf er ihn auf die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 4,6Behandelter Abschnitt 2Mo 4,6-8 Verse 6–8 | Zeichen mit der aussätzigen Hand 6 Und der HERR sprach weiter zu ihm: Stecke doch deine Hand in deinen Gewandbausch. Und er steckte seine ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Lukas 6,38... measure" (μετρον καλον). Into your bosom (εις τον κολπον υμων). The fold of the wide upper garment bound by the girdle made a pocket in common use (Exodus 4:6; Proverbs 6:27; Psalm 79:12; Isaiah 65:6; Jeremiah 32:18). So Isaiah 65:7: I will measure their former work unto their bosom. Shall be measured to ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)3Mo 13,46; 4Mo 5,2; 5Mo 24,8-9; 4Mo 12,10.15; 3Mo 13,12-13.17; Lk 5,12 - Galten die Absonderungsvorschriften für Aussätzige die voll Aussatz und damit rein waren, nicht?... erden können?! Daß das Verwandeln des Aussatzes „ganz in weiß“ kein Zustand der Heilung war, sehen wir auch aus anderen Stellen des Wortes Gottes: 2Mo 4,6b und 4Mo 12,10a, wo wir beide Male lesen: „Aussätzig wie Schnee“ - also ganz weiß -; und an letzterer Stelle lesen wir dann in V. 12, daß Aaron in ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 74,9... ist und die Kontrolle über alles behält. Deshalb rufen sie Ihn auf, seine Hand aus seinem Schoß hervorzuholen, wo Er seine Hand verborgen hat (vgl. 2Mo 4,6). Er soll seine Hand ausstrecken und aller Verleumdung und Lästerung ein Ende machen! Damit sagt der gläubige Überrest zu Gott, dass Er den Feind ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... dazu: Hasael, Haso, Hasiel, Hasaja, Hesjon, Gehasi, Kol-Hosesl Die Nachsilbe «oth» kann «Zeichen» (1. Mose 1,14) und «Gotteszeichen, Wunderzeichen» (2. Mose 4,8) bedeuten. Nachkomme von Heman (1Chr 25,4), der zur 23. Sängerordnung gehörte (1Chr 25,30). Machath = «Kohlenpfanne, Feuerbecken» (vgl. 2. Mose ...