Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen B... Pred 7,12; Jes 16,2; 25,4); und die Namen: Zilla, Hazlelponi, Zilthai, Zalmon, Zalmona, Zalmuna! 1.) Ein Miterbauer der Stiftshütte in der Wüste (2. Mose 31,2; 35,30; 36,1.2; 38,22). 2.) Sohn von Pahath-Moab (Esra 10,30). Bezer = Erzbruch; im bergmännischen Sinne. Vgl. bezer = Gold und Silbererz (Hiob 22,24.25), das gebrochen ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... Heiligtum in Samaria hat im Gegensatz zum Heiligtum Jahwes in Jerusalem. Vgl. Oholiba! Oholiab = «Zelthütte des Vaters». Miterbauer der Stiftshütte (2. Mose 31,6; 35,34; 36,1.2; 38,23). Vgl. Bezaleel! Oholiba = «Die, in welcher mein Zelt, d. h. Tempel ist». Symbolischer Weibsname für das abgöttische Jerusalem (Hes 23,4.11.36.44). ...Kommentar von Samuel Ridout (Samuel Ridout)Kommentar zu 2. Mose 36,8... Ganzes wurde“ ( 2. Mose 36,8-13). Als Gott ihm das Muster auf dem Berg Sinai zeigte empfing Mose die göttlichen Anweisungen über die Stiftshütte. Mit 2. Mose 36 kommen wir nun zum tatsächlichen Bau der Hütte. Zwischen diesen beiden Zeitspannen ereignete sich der Abfall Israels. Kaum waren die Worte des ...Schriften von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)2. Mose 31,1-11; 36,1-4 - Die Erbauer der StiftshütteJeder Bau hat seine Architekten und Baumeister, und die hatte auch die Stiftshütte. Die Oberleitung hatte Moses, was begreiflich ist, denn er hatte alles mit eigenen Augen auf dem Berge gesehen (2. Mose 25,40). Die eigentlichen Erbauer aber waren Bezaleel, der Sohn Uris, und Oholiab, deren Namen ...Kommentar von Georg R. Brinke (Georg R. Brinke)Kommentar zu 2. Mose 31,1Behandelter Abschnitt 2Mo 31,1-11; 36,1-4 2. Mose 31,1-11; 36,1-4 - Die Erbauer der Stiftshütte Jeder Bau hat seine Architekten und Baumeister, und die hatte auch die Stiftshütte. Die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 36,1Behandelter Abschnitt 2Mo 36,1-2 Einleitung In diesem und in dem nächsten Kapitel kommt eine zweite Beschreibung der Stiftshütte. Diese wird anlässlich der tatsächlichen Herstellung ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Mose 36,1Behandelter Abschnitt 2Mo 36-39 Kapitel 36 zeigt uns zu Anfang die auserwählten Arbeiter, die mit den ihnen zugewiesenen Aufgaben beschäftigt sind und Mose sogar anflehen, die überreichen Vorräte der Freigebigkeit Israels zu kontrollieren. Das Werk wird in den Kapitel 36‒39 in der Ausführung ebenso ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 36,3Behandelter Abschnitt 2Mo 36,3-7 Verse 3–7 | Das Volk bringt mehr als genug 3 Und sie nahmen von Mose das ganze Hebopfer, das die Kinder Israel gebracht hatten zum Werk der Arbeit ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 9,1... 3:3. Genitive case. And its sanctuary, a sanctuary of this world (το τε αγιον κοσμικον). By το αγιον the author describes the whole sanctuary (Exodus 36:3; Numbers 3:38) like των αγιων in Hebrews 8:2. Κοσμικον is a late adjective (Aristotle, Plutarch) from κοσμος, relating to this world, like επ γης ...