Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Jak 1,22 – „Täter des Wortes, nicht allein Hörer, die sich selbst betrügen“... - der Aaron, dem er die Worte Gottes in den Mund legen mußte? (2. Mose 4,15) Wer führte das Volk zum Götzendienst, als Mose auf dem Berge war? (2. Mose 32)! Wer verband sich mit Mirjam, wider Mose zu reden und zu sagen: „Hat Jehova nur mit Mose allein geredet?“ (4. Mose 12,2) War es nicht Aaron, der ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Vorbilder (9)... Sünde willen vernichten wollte. Er wurde erhört und errettete somit ein ganzes, großes Volk vom Gericht der Vernichtung durch seine Fürbitte (2Mo 32) - Er trat ferner schreiend im Gebet ein für seine aussätzige Schwester Mirjam, die wegen Übelredens sich diese Zucht Gottes zugezogen hatte. Er ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 32,7Behandelter Abschnitt 2. Mose 32,7-34 Die Fürsprache Moses Die Israeliten haben mit vollem Bewusstsein das Verhältnis zu ihrem Gott gekündigt. Infolgedessen begegnete ihnen Gott nun auf ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 18 1Pet 5,14 - War Obadja nach der neutestamentlichen Sprache ein Kind Gottes oder nicht? Wenn ja, war das Verhalten des Elias bei seiner Begegnung ein richtiges, oder zeigte er nicht Obadja gegenüber eine gewisse Kälte? Wenn EIias den Geist Gottes hatte, warum handelte er nicht so, wie später durch den Heiligen Geist geschrieben wurde, indem er mit dem Kuß der Liebe grüßte?... fordern konnte. 1Kön 18,21-40 zeigt uns, wie scharf er die Grenze zu ziehen wußte. Er hatte von Mose gelernt, der „treu war in seinem ganzen Hause“ (2. Mose 32,15-29; Heb 3,5). Dieser einfache Gehorsamsweg ist der Weg biblischer Heiligung. Elia ging diesen Weg im Glaubensgehorsam. Er sah nicht an, was vor Augen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Thes 3,13; 4,3.4.7 - Geheiligt dem Herrn... in der anderen wie Moses bin, welcher die Ausrottung und Zerstörung alles dessen verlangte, was mit der göttlichen Gegenwart nicht vereinbar war (2Mo 32,20-27). In dem Zustand des wahren Jüngers bemühe ich mich um die Fortdauer des Guten, welches rein ist, welches ich selbst in der Gegenwart Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 32,21Behandelter Abschnitt 2Mo 32,21-24 Verse 21–24 | Aaron wird zur Verantwortung gerufen 21 Und Mose sprach zu Aaron: Was hat dir dieses Volk getan, dass du eine große Sünde über es ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 6,8... der Verhärtung ankündigen. Indem der HERR das Volk „dieses Volk“ nennt – und nicht von „meinem Volk“ spricht – geht Er auf Distanz (Verse 9.10; vgl. 2Mo 32,9.21.31; 4Mo 11,11-14). Die Botschaft der Verhärtung, die Jesaja bringen soll (Vers 10), wird später auch durch den Herrn Jesus zu dem Volk gebracht (Mt ...Kommentar von George Vicesimus Wigram (George Vicesimus Wigram)Kommentar zu Epheser 1,20... Götter, die vor uns hergehen; denn dieser Mose, der Mann, der uns aus dem Land Ägypten heraufgeführt hat – wir wissen nicht, was ihm geschehen ist“ (2Mo 32,23). Und all ihr geplünderter Schmuck, ihre Nasenringe, usw., wurden hingegeben, um einen Gott zu machen. Sie kehren dem lebendigen Gott den Rücken zu ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Jona 1,14... der Herr das Volk mit einer Plage schlug, weil es das Kalb machte, das Aaron machte, als er das Gold ins Feuer warf, „und dieses Kalb ging hervor“ (2Mo 32,24). Aber wie dem auch sei, die Prophezeiung des Jona erhebt sich, um diese anmaßende Torheit zu widerlegen. Hast du Nachsicht mit mir, wenn ich nicht ...