Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Sinai und Golgatha... Gott den Menschen Sich insbesondere geoffenbart. Das erstemal redete Gott vom Sinai aus jene gewaltigen Worte, die uns in der Heiligen Schrift 2Mo 20 und 5Mo 5 aufbewahrt sind. Mit dieser Offenbarung vollzog Gott den ersten Bundesschluß mit einem Volke, das zwar heute noch lebt aber - infolge des ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Der Sinn des Alten Testaments (Erich Sauer)... es eine ununterbrochen fortlaufende, Jahrhunderte hindurch wirkende, systematische Erziehungsinstitution für Sündenerkenntnis in Wort und Symbol. (2Mo 20; Heb 10,3; 9,7) Fortan zerfällt die ganze vorchristliche Heilsoffenbarung in zwei Hauptabschnitte; den Verheißungsbund und den Bund des Gesetzes. In ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Hebräer 12,1... reden, dass wir nicht sterben“, nahte sich Mose allein dem Dunkel, in dem sich Gott verbarg, und empfing seine Worte, um sie dem Volk zu überbringen (2Mo 20,21.22; 5Mo 18,16-18). Aber hier enthüllt uns der Heilige Geist, was im Herzen des Mannes vorging, der sich in der Gegenwart der göttlichen Majestät ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 20,22Behandelter Abschnitt 2. Mose 20,22-26 Ein Altar aus Erde Nach allem, was wir betrachtet haben, muss es für einen geistlich gesinnten Gläubigen eine Freude sein, den Schluss dieses ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 20,22Behandelter Abschnitt 2Mo 20,22-26 Verse 22–26 | Vorschriften für den Opferdienst 22 Und der HERR sprach zu Mose: So sollst du zu den Kindern Israel sprechen: Ihr habt gesehen, dass ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Gott begegnet dem Sünder am Altar... so hast du ihn entweiht. Und du sollst nicht auf Stufen zu meinem Altar hinaufsteigen, damit nicht deine Blöße an ihm aufgedeckt werde“ (2Mo 20,22-26). Der Gläubige vollbringt hier keine Werke mehr, sondern er betet an; und dies am Ende von 2. Mose 20! Wie klar belehrt uns diese Tatsache, dass ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 3. Mose 1,1... ist ein großer Unterschied zu Gottes Reden am Sinai. Ab dem Sinai gab Gott seine Ansprüche und Bedingungen bekannt. Da redete Er „vom Himmel her“ (2Mo 20,22). Jetzt redet Er aus seinem Wohnplatz inmitten des Volkes (2Mo 25,8), auf welchen die Herrlichkeit des HERRN in einer Wolke hinabgekommen war (2Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 32,1... Mose und seine Worte. Hatte er sie nicht ermahnt, sie sollten sich neben dem HERRN keine anderen Götter machen, auch keine aus Silber oder Gold (2Mo 20,23)? Aber sie wollen ihm nicht gehorchen. So benimmt sich auch die Christenheit in der Beziehung zu Christus. Die Stimmen, die wollen, dass man ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Kön 5,20-27 - „Ist es Zeit . . . zunehmen“?... errichten und zwar nicht mit gehauenen Steinen (Ergebnis menschlicher Arbeit), sein Altar sollte nur aus Erde bestehen, gemäß dem göttlichen Gebot in 2. Mose 20,24. Was es ihn auch kosten würde, er würde den Herrn trotz des ganzen Götzendienstes in Syrien bekennen. Das ist eine Gesinnung, die dem Herrn zu allen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 5. Mose 27,1... geschenkt hat. Der Altar musste genauso gebaut werden, wie Gott es vorgegeben hatte. Es darf keine menschliche Aktivität hinzugefügt werden (vgl. 2Mo 20,25). Die Steine durften nur aufgerichtet, aber nicht bearbeitet werden. Menschliche Bearbeitung an diesem Platz führt zur Katastrophe. So dürfen wir ...