Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)3Mo 23,4-5 ; 2Mo 12,2-14 - Die Feste Jehovas - Das Passah und das Fest der ungesäuerten Brote (2)... Er war in Wahrheit Gottes makelloses Lamm, aber niemand auf Erden beachtete diese Tatsache. Bei Seiner Taufe jedoch wurde Er (um das Wort in 2Mo 12 zu gebrauchen) „genommen“. Die Stimme aus dem geöffneten Himmel: „Dieser ist Mein geliebter Sohn, an welchem Ich Wohlgefallen gefunden habe“, und ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Stirb und werde!... sei es gesagt: Gottes Wort ist und bleibt! Wissen wir - die Gläubigen - was das bedeutet? Im Alten Testament fand der Herr die Spuren des Kreuzes (2Mo 12; Jes 53), und Er erkannte im Kreuzeswege den Willen des Vaters. Freilich, auch Ihm suchte der Feind der Wahrheit - Satan - einen leichteren Weg ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)2Mo 12,1-36 - Unter dem Schutz des BlutesIch muss es bei den kurzen Bemerkungen belassen, die ich am Schluss des vorigen Vortrags über die Geschichte der Plagen Ägyptens gegeben habe, um zu der letzten zu kommen, in der wir das vorgestellt finden, was für jedes christlich gesinnte Herz mehr oder weniger klar ist – nämlich den Tod des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 4. Mose 3,1... die Bedürfnisse anderer. Es gibt drei Grundsätze, die für den Dienst für den Herrn wichtig sind: Wir sind aus Ägypten, ein Bild der Welt, erlöst (2Mo 12,1-40; Gal 1,4). Als Folge davon gehören wir Gott (1Kor 6,20). Wir sind Christus gegeben zum Dienst in seiner Gemeinde auf der Erde (4Mo 3,6). Die Leviten ...Kommentar von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)Kommentar zu 2. Mose 12,8Behandelter Abschnitt 2. Mose 12,8-49 Die Verordnung des Passahfestes Es müssen nun noch die Grundsätze im Einzelnen betrachtet werden, die in der Verordnung zum Passahfest enthalten ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)2Mo 4,22-23; 12,29-30 - Das GerichtMenschliche Androhungen sind manchmal leere Worte oder übertriebene Drohungen; bei den Gerichten, die Gott ankündigt, ist das anders. Zu keinem Zeitpunkt in der Weltgeschichte hat der Schöpfer ein Gericht angedroht, das Er überhaupt nicht beabsichtigte, es auch auszuführen. Bei einigen ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Mo 12,29 Röm 3,23 Eph 1,7; 2,13 Röm 3,25 Heb 2,3 1Pet 3,18 2Kor 5,21 - Leben durch den Tod... er und alle seine Knechte und alle Ägypter, und es war ein großes Geschrei in Ägypten, denn es war kein Haus, in welchem nicht ein Toter war“ (2Mo 12,29-30). Aber in der Mitte des Volkes Israel herrschte vollkommene Ruhe und ungetrübter Friede, nach den Worten des Herrn: „Aber gegen alle Kinder Israel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Mose 12,29Behandelter Abschnitt 2Mo 12,29-30 Verse 29.30 | Der Tod der Erstgeborenen 29 Und es geschah um Mitternacht, da schlug der HERR alle Erstgeburt im Land Ägypten, vom Erstgeborenen des ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hiob 34,23... ist ein Beispiel dafür. Gott zerschlug den Pharao, als Er alle Erstgeborenen im Land Ägypten bei Nacht tötete und damit seine Macht zerbrach (2Mo 12,29.30; Ps 105,36). Andere Beispiele sind die assyrischen Soldaten, die in der Nacht getötet wurden, und Belsazar, der ebenfalls in der Nacht getötet wurde ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 78,40... von Asaph erwähnte Zeichen und Wunder ist der Tod „aller Erstgeburt in Ägypten, die Erstlinge der Kraft in den Zelten Hams“ (Vers 51; Ps 136,10; 2Mo 4,22.23; 11,4.5; 12,29.30). Dies ist die zehnte und letzte Plage in Ägypten. Ägypten stammt von Ham ab (1Mo 10,6; Ps 105,23). Der Erstgeborene ist ein Symbol der Stärke (1Mo ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 105,23... zerstörerisch (vgl. Ri 6,5; 7,12). Schließlich ist da noch die letzte Plage, die zehnte in Ägypten, die hier ebenfalls zuletzt erwähnt wird (Vers 36; 2Mo 11,5; 12,29.30). Die Stunde des Gerichts ist gekommen. Es mag lange dauern, Gott ist geduldig, aber dann gibt es keinen Aufschub mehr. Gott schlug auch „alle ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Hosea 4,7... genau in den Dingen, derer er sich rühmt. Wir sehen das zum Beispiel beim Gericht über die Erstgeborenen in Ägypten, kurz vor der Befreiung Israels (2Mo 11,4-6; 12,29.30). Die Ägypter setzten ihre Hoffnungen auf diese Erstgeborenen. Aber Gott „schlug alle Erstgeburt in ihrem Land, die Erstlinge all ihrer Kraft“ (Ps ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,17... Damals zog Er mitten durch Ägypten (2Mo 11,4). Es entstand ein großes Geschrei in den Häusern der Ägypter wegen des Todes aller Erstgeborenen (2Mo 12,29.30). Aber Er ging dort vorbei, wo das Blut des Lammes an den Türpfosten war. Aber jetzt geht Gott mitten durch sein eigenes Land, um zu richten. Das ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,28... in the N.T. only here, Hebrews 12:20; Colossians 2:21. The articular participle ο ολοθρευων is from Exodus 11:23. For πρωτοτοκα see Luke 2:7; Exodus 12:29.Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 135,8... und Tod. Für die Befreiung seines Volkes brach Er die Macht des Feindes, indem Er „die Erstgeborenen Ägyptens schlug vom Menschen bis zum Vieh“ (2Mo 11,5; 12,29). Es ist der Höhepunkt der zehn Plagen über Ägypten, der Höhepunkt der Zeichen und Wunder für Gottes Volk. Ägypten wird davon bis ins Herz ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 136,10... seine Güte gesungen, wobei jede Tat zu einem eigenen Lobpreis führt. Es beginnt damit, dass Gott „Ägypten schlug an seinen Erstgeborenen“ (Vers 10; 2Mo 12,29). Das ist ein stärkerer Ausdruck als Er „die Erstgeborenen Ägyptens schlug“ (Ps 135,8). Hier ergeht Gottes Gericht mit Nachdruck über alle Ägypter. ...