Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hag 1; 2 - Bitte um eine belehrende und praktische kurze Erklärung des Propheten!... an, dem Wort des Herrn durch Haggai zu gehorchen. Von da an erhielten sie die Zusage Jehovas: „Ich bin mit euch“. (Hagg. 1,13; vgl. 1Kor 15,58; 2Chr 15,1-7). Am 21. 7 (Mitte Oktober). wurde dann der Grund des Tempels gelegt. (Esra 3,8-13; Hagg. 2,3). Die Dürftigkeit und Armseligkeit gegen den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 14,1... daraus resultierenden Frieden (2Chr 14,1-8); sein Sieg über den Kuschiten Serach (2Chr 14,8-14); seine zweite Reformation als Folge seines Sieges (2Chr 15,1-19); seinen Akt der Untreue und dessen Folgen (2Chr 16,1-14). Auf der Grundlage dieser vier Ereignisse können wir seine Geschichte einteilen in „die ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 15,1Behandelter Abschnitt 2Chr 15,1-7 Verse 1–7 | Die Prophezeiung des Asarja 1 Und auf Asarja, den Sohn Odeds, kam der Geist Gottes. 2 Und er ging hinaus, Asa entgegen, und sprach zu ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen A... (1Chr 6,10.11). 8.) Sohn von Hilkiah (1Chr 6,13.14; 9,11; Esra 7,1). 9.) Levit aus der Familie Kehath (1Chr 6,36). 10.) Prophet, Sohn von Oded (2Chr 15,1). 11.) Sohn von König Josaphat (2Chr 21,2). 12.) Ein anderer Sohn von Josaphat (2Chr 21,2). 13.) Sohn von Joram (2Chr 22,6). 14.) Ein Sohn ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen O... Vgl. nach der Pilelform: «oded» = «wiederherstellen, wieder aufrichten» (Ps 146,9, 147,6) die Namen: Joed, Elad! 1.) Vater des Propheten Asarja (2Chr 15,1.8). 2.) Prophet Israels während der Regierung Pekahs (2Chr 28,9). Og = «Er war gekrümmt». Amoriterkönig von Basan (4. Mose 21,33; 32,33; 5. Mose 1,4; ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 2. Chronika 15,1Behandelter Abschnitt 2Chr 15 Dennoch warnt Asarja den König Asa; er sagt: „Der Herr ist mit euch, wenn ihr mit ihm seid. Und wenn ihr ihn sucht, wird er sich von euch finden lassen; wenn ihr ihn aber verlasst, wird er euch verlassen. Und Israel war viele Tage ohne wahren Gott und ohne lehrenden ...Kommentar von Philippe Laügt (Philippe Laügt)Kommentar zu Haggai 1,12... Genauso lange, wie wir auf Gott blicken und auf ihn vertrauen, steht uns seine Kraft zur Verfügung. Wenn wir „mit ihm“ sind, ist er „mit uns“ (2Chr 15,2). Wenn uns seine Gegenwart auf diese Weise verheißen wird, so lasst uns darauf Acht geben, in seiner Gemeinschaft zu bleiben. Es ergibt sich nun ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 5,14... sie Gott einfach für sich beanspruchen können, ohne sich zu fragen, ob Gott bei ihnen sein kann. Gott kann nur mit denen sein, die mit Ihm sind (2Chr 15,2).Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 1,3... Er zu ihnen mit Segen und nicht mit Fluch zurückkehren. Zuerst muss das Volk zum HERRN umkehren, dann kann Er sich wieder ihnen zuwenden (Mal 3,7; 2Chr 15,2; Jer 3,12; Hes 18,30; Mich 7,19). Auch als Gläubige müssen wir uns manchmal bekehren. Dies bedeutet nicht eine „tägliche Bekehrung“, als ob wir ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Chronika 26,1... Hochschule. Es ist ein großer Segen für Ussija, einen solchen Mann an seiner Seite zu haben. Eine solche Situation ist eine Seltenheit (2Chr 15,3). Es ist eine Aufgabe für ältere, geistliche Gläubige, junge Gläubige zu lehren, Gott zu sehen, indem sie in seinem Wort lesen, denn Er offenbart ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 29,18... 3,1). Das war während der Zeit der Richter, als „jeder tat, was recht war in seinen Augen“ (Ri 17,6; 21,25). Das Volk war „ohne wahren Gott“ (vgl. 2Chr 15,3). Das ist auch der Fall in den ehemals christlichen westlichen Ländern, in denen wir leben. Die Menschen leben mehr und mehr ohne den wahren Gott, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Mo 21,17-19 - Tipps für Eltern von Kindern und Jugendlichen - Unsere Kinder... schöpfen für uns selbst und für andere. Unsere Hände seien stark und lasst uns sie nicht erschlaffen lassen, denn „es gibt Lohn für unser Tun“ (2Chr 15,7). Die Zeit der Abrechnung naht heran und mit ihr sein Lohn.