Schriften von Fritz Binde (Fritz Binde)Mt 5,3-10 - Die glückselige Bettelarmut im Geist... Pharisäer, schreiben musste: »Den, der Sünde nicht kannte, hat Gott für uns zur Sünde gemacht, auf dass wir Gottes Gerechtigkeit würden in ihm« (2Kor 5,21). Das also ist ihre glückseligmachende Sättigung: Gott schenkte ihnen, den Bettelarmen an Gerechtigkeit, seine eigene Gerechtigkeit in dem einzig ...Schriften von John Nelson Darby (John Nelson Darby)Was die Schrift mir sagt (John Nelson Darby)... 2,9↩︎ 18 Röm 1,3; Apg 2,30; 13,23; 2Tim 2,8↩︎ 19 Mt 16,13 und andere Stellen↩︎ 20 Joh 1,18.34 und andere Stellen↩︎ 21 Röm 1,4↩︎ 22 Joh 1,1.14; 8,58; 2Kor 5,19-21; Phil 2,6-10; Heb l und 2; 1Joh 2,23; 5,20; Off 22,12.13 und viele andere Stelllen↩︎ 23 1Tim 2,5; 13↩︎ 24 Apg 10,38↩︎ 25 Mt 1,21. Das Wort Christus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Was lerne ich aus derSchrift... erwiesen dem Geist der Heiligkeit nach durch Totenauferstehung (Röm 1,4), die eine hochgelobte Person Gott und Mensch (Phil 2,6-10; Heb 1 und 2; 2Kor 5,19-21; 1Joh 2,23 - 3,3; 5,20; Off 22,12–13; Joh 2,19; Joh 8,58 usw.), der Mensch Christus Jesus (1Tim 2,5), der Gesalbte, oder der Messias oder Christus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kön 6-7 - Die Belagerung von Samaria (1)... diesem wunderbaren Ereignis. Denn „Ihn, der Sünde nicht kannte, hat Er für uns zur Sünde gemacht, auf dass wir würden Gottes Gerechtigkeit in Ihm“ (2Kor 5,19-21). Ja, wahrlich, nun kann gesagt werden: „Wo die Sünde überströmend geworden, da ist die Gnade noch überschwänglicher geworden.“ Doch wir kehren zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Joh 20,23 - Was ist zu verstehen unter diesem Vers: „Welchen irgend ihr die Sünden vergebet, denen sind sie vergeben usw.?“... Seiner Liebe (Kol 1,13). Der Diener Christi darf, gebunden an das Evangelium, an die Zusicherungen des Wortes, die Vergebung der Sünden verkündigen (2Kor 5,20.21). Wer nun diese Botschaft annimmt, hat damit Vergebung oder Erlaß seiner Sünde. Wer dagegen diese Botschaft nicht annimmt, behält damit seine Sünde. ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Joh 2,2 2Kor 5,18 - Welcher Unterschied ist zwischen Sühnung und Versöhnung?... den uns gegebenen Dienst der Versöhnung ausrichten, indem wir als Gesandte für Christum bitten an Christi Statt: „Laßt euch versöhnen mit Gott!“ (2Kor 5,20.21). Damit kommen wir auf eine persönliche Linie, auf die Linie der Errettung oder Versöhnung des einzelnen Gläubigen. Wenn einerseits es Tatsache ist, ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Apg 10 - Die Errettung des Hauptmanns Kornelius... euch versöhnen mit Gott! Denn Er hat den, der Sünde nicht kannte, für uns zur Sünde gemacht, auf dass wir würden Gottes Gerechtigkeit in Ihm“ (2Kor 5,20-21). „Es war aber ein gewisser Mann zu Cäsarea, mit Namen Kornelius, ein Hauptmann von der Schar, genannt die Italische; fromm und gottesfürchtig mit ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Weg der Glückseligkeit –Teil 1/2... (2Kor 5,18-19). Diese Botschaft lässt Gott jetzt allen Menschen verkündigen, damit sie glauben und dadurch der Errettung teilhaftig werden möchten (2Kor 5,20-21). In welch vollkommener Weise zeigt uns das Kreuz, was die Gerechtigkeit Gottes der Sünde gegenüber ist! Der „Sohn seiner Liebe“ musste unter dem ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Phil 3,11 - Wie ist es zu verstehen, daß Paulus sagt: „ob ich auf irgendeine Weise hingelangen möge zur Auferstehung aus den Toten“, da er doch seiner Auferstehung gewiß war?... des Herrn noch in diesem Leibe zu erleben und so verwandelt zu werden, ohne erst durch den Tod zu gehen. Letzteres ist ja unsere Hoffnung, wie in 2Kor 5.4 der Apostel schreibt. Aber für den Apostel gab es etwas noch Kostbareres als „überkleidet“ zu werden: Christus Selbst, dessen unaussprechliche ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kor 1,7 2Thes 1,7 1Pet 1,7.13 Off 1,7 1Thes 4,13-17 - Ist in den ersten drei genannten Stellen die Offenbarung Jesu Christi nach Off gemeint oder die nach 1. Thes für Seine Gemeinde?... mit der Gnade wie jene. Mit Gericht in Verbindung steht aber die Lohnfrage, worauf sich m. E. 1Pet 1,7 und 4,13 bezieht. Vor dem Richterstuhle (2Kor 5) wird offenbart, was wir hienieden waren, und da gibt's Lohn und - wenn auch nicht Strafe - so doch Beschämung. Damit hat aber die Entrückung als ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Lk 23,43 - Wie sind die Worte des Herrn Jesus zu dem Schächer: „Heute wirst du mit Mir im Paradiese sein!“ aufzufassen?... Paulus „bei Christo“ sein (Phil 1,23) - wie Stephanus deinen Geist in des Herrn Jesus Hand geben (Apg 7,59) und einheimisch bei dem Herrn sein nach 2Kor 5? (Vgl. Antw. C)! Siehe, alles dies sind nur verschiedene Ausdrücke für dieselbe Sache, die auch des Räubers seliges Teil ward durch die Gnade des ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 7,24; 8,23 - Warum seufze ich?... alles betrübt sein, was wir jetzt um uns her wahrnehmen. Aber dies wird nicht die geringste Wolke zwischen uns und die göttliche Huld bringen. In 2. Korinther 5 und in Römer 8 zählt sich Paulus zu denen, welche im Geist seufzen. Und warum? Er verwirklichte das Ergebnis der „Gnade, in welcher er stand“. Durch ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)3. Mose 4 - Betrachtungen über die Opfer im dritten Buch Mose – Teil 5/6... Auflegen der Hände“ dargestellt wird? Dieses hier: Christus wurde „für uns zur Sünde gemacht, auf dass wir in Ihm die Gerechtigkeit Gottes würden“ (2Kor 5). Er nahm unsere Stellung mit all ihren Folgen ein, damit wir seine Stellung mit all ihren Folgen einnehmen könnten. Er wurde auf dem Kreuz als ...Schriften von William Wooldridg Fereday (William Wooldridg Fereday)2Kor 5In Kapitel 5 finden wir die Beweggründe des Dieners, und zwar sind es drei: die kommende Herrlichkeit, der Richterstuhl, und die Liebe Christi. Hinsichtlich der herrlichen Zukunft war der Apostel voll heiliger Zuversicht: „Denn wir wissen, dass, wenn unser irdisches Haus, die Hütte, zerstört wird, ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Hiob 19,25 - Ich weiß, dass mein Erlöser lebt... sehr tröstlich gewesen, daß der Apostel Paulus sagt: „Wir wissen aber, daß denen, die Gott lieben, alle Dinge zum Besten dienen“ (Röm 8,28); oder 2Kor 5: „Wir wissen aber, so unser irdisch Haus, diese Hütte, zerbrochen wird, daß wir einen Bau haben, von Gott erbauet, ein Haus, nicht mit Händen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)2Kor 5 - Einige Worte über 2Kor 5Am Ende des vierten Kapitels finden wir die Ausdrücke der „äußere“ Mensch und der „innere“ Mensch. Der eine steht in Verbindung mit der Erde, der andere mit dem Himmel und der Herrlichkeit. Der Lichtglanz des Evangeliums der Herrlichkeit Christi hatte Paulus geleuchtet und zur Annahme des Heils in ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Betrachtungüber die zweite Ankunft des Herrn – Teil 2/4... Bild des Himmlischen tragen.“ Es ist also nicht der Tod, den wir zu erwarten haben, obwohl derselbe eintreten kann und für uns ein Segen ist; denn in 2. Korinther 5 lesen wir: „Wiewohl wir nicht entkleidet, sondern überkleidet sein wollen, damit das Sterbliche verschlungen werde vom Leben.“ – Um völlig seine ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die beiden Bande... Das Alte ist vergangen; siehe. Alles ist neu geworden.“ Nichts ist deutlicher, nichts entscheidender, als die zuletzt angeführte Stelle aus 2. Korinther 5. „Das Alte“ – was es auch sein möchte, „ist vergangen.“ Es wird nicht als etwas betrachtet, welches in der neuen Schöpfung, in welcher „Alles aus ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Das christliche Amt (John Nelson Darby)... Gott war in Christus, die Welt mit sich selber versöhnend, ihnen ihre Übertretungen nicht zurechnend, und in uns das Wort der Versöhnung legend“ (2Kor 5). Also das Versöhnen der Welt, das Nichtzurechnen der Sünde und das Gründen des Amtes – dieses waren die drei Dinge, die Gott in Christus wirkte. ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 5,6.8-9 - Ausheimisch vom Leib... mit Jesu im Paradies aufgenommen. In Apostelgeschichte 7 bemerken wir einen Gläubigen, der um des Namens Jesu willen den Märtyrertod erduldet. In 2. Korinther 5 hören wir einen seufzenden und beschwerten Christen das Verlangen aussprechen, seinen Leib ablegen und bei dem Herrn sein zu können. Und in Philipper ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der erste und der zweite Mensch... Lichtblick auf die Person Jesu von Nazareth zeigte ihm einen auferstandenen Menschen in Herrlichkeit. Nur als solchen kannte er ihn, wie er uns in 2. Korinther 5 erzählt. „So denn kennen wir von nun an niemanden nach dem Fleisch; wenn wir aber auch Christus nach dem Fleisch gekannt haben, so kennen wir ihn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Die frohe Botschaft (3)... sondern der alte Zustand wird von Gott als beseitigt betrachtet und muss auch von dem Gläubigen also angesehen werden. Diese große Wahrheit ist in 2. Korinther 5 schriftgemäß entwickelt; denn hier lesen wir: „So denn, wenn jemand in Christus ist – eine neue Schöpfung. Das Alte ist vergangen, siehe. Alles ist ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Jona 1-4 - Jona... überredet er die Menschen“ usw. Er verrichtet eine Gesandtschaft für Christus; er bittet an Christi Statt: „Lasst euch versöhnen mit Gott“ (2Kor 5). Er hat Christus erkannt und wünscht Ihn noch mehr zu erkennen. Nicht wie Jona flieht er vor dem Herrn; vielmehr sagt er: „Eins aber tue ich: ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 3,22; 10,3 2Kor 5,21 - Die zugerechnete Gerechtigkeit (2)... was wir bisher betrachtet haben. „Ihn, der Sünde nicht kannte, hat Er für uns zur Sünde gemacht, auf dass wir Gottes Gerechtigkeit würden in Ihm“ (2Kor 5,21). Das ist ein höchst beachtenswerter Ausdruck. Der Zusammenhang wird ihn uns erklären. Christus, der für alle gestorben ist, hat dadurch den Beweis ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Der Zustand der Seele nach dem Tod (John Nelson Darby)... Thessalonicher 4: „Entschlafen in Jesu“, als Gegensatz zu dem in demselben Kapitel sich vorfindenden Ausdruck: „Wir, die Lebenden“, und zu dem Wort in 2. Korinther 5: „Einheimisch in dem Leib.“ „Entschlafen“ heißt einfach: „sterben“, und ist eine treffende Bezeichnung für die Tatsache, dass die Gestorbenen nicht ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Phil 3,15-21; 4,1-7 - Das Buch der Erfahrung – Teil4/5... so bin ich dennoch stets voll Vertrauen. Ich wünsche nicht, zu sterben; ich wünsche, dass „das Sterbliche verschlungen werde von dem Leben“ (2Kor 5). Sollte aber der Tod kommen, so erschüttert er mein Vertrauen nicht im Geringsten, denn „ausheimisch von dem Leib“ ist „einheimisch bei dem Herrn ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Röm 14,10; 2Kor 5,10 - Der Richterstuhl Gottes und Christi (John Nelson Darby)Autor: John Nelson Darby Wir finden den Ausdruck „Richterstuhl Gottes“ oder „Richterstuhl Christi“ nur in Römer 14 und 2. Korinther 5. In der ersten Stelle steht er in Beziehung zu der Ermahnung, nicht vor der Zeit zu richten, am zweiten Orte in Beziehung zu der Anreizung zu guten ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)2Kor 6,2 - “Jetzt ist der Tag des Heils“... uns der Herr Jesus, der Heilige und Wahrhaftige, bezeugt hat, sagt der Apostel: „Da wir das Schrecken des Herrn kennen, überreden wir die Menschen“ (2Kor 5). Und auch wir rufen angesichts der nahenden, kommenden Gerichte jedem Leser dieser Zeilen zu, der noch nicht geborgen ist in Jesu: „Entfliehe dem ...Fragen und Antworten (Werner Mücher)Inhaltsverzeichnis... entsteht eine Wurzel der Bitterkeit (Heb 12,15)? 232 Warum hat der Prophet den Mann Gottes belogen (1Kön 13)? 234 Der Richterstuhl des Christus (2Kor 5) 235 Hat Judas am Abendmahl teilgenommen? 236 Prüft aber alles, das Gute haltet fest. Von jeder Art des Bösen haltet euch fern . 238 Wann empfängt ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)1Kor 15,22-28 Off 21,1-4 - Der ewige Zustand... hängt mit dem zusammen, was wir in Offenbarung 21,5 lesen: „Und der, der auf dem Thron saß, sprach: Siehe, ich mache alles neu.“ Wenn wir uns nun 2. Korinther 5 zuwenden, wird diese Ankündigung besser verstanden. Dort heißt es: „Daher, wenn jemand in Christus ist, da ist eine neue Schöpfung; das Alte ist ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Mt 27,50-54 - Ein
dreifaches Zeugnis... der die Auferstehung und das Leben ist, und es war daher ein Zeugnis der Kraft des Lebens in ihm, dem Auferstandenen aus den Toten (vgl. Joh 11,25; 2Kor 5). Schließlich erschraken der Hauptmann und die bei ihm waren, überzeugt von dem, was sie gesehen hatten, und sagten: „Wahrhaftig, dieser war Gottes ...Schriften von Edward Dennett (Edward Dennett)Röm 8,1 - "In Christus"... Thema. 3. Etwas anderes noch sollte beachtet werden. Der Ausdruck „in Christus“ hat in Römer nicht notwendigerweise dieselbe Aussagekraft wie in 2. Korinther 5 und Epheser; sondern muss an jeder Stelle im Einklang mit der unverkennbaren Lehre des jeweiligen Briefes erläutert werden. In Epheser 2,6 zum ...Schriften von Frank Binford Hole (Frank Binford Hole)Joh 17 - Unsere Stellung
in der Welt... zurückgelassen. Der Herr hat uns in die Welt gesandt, damit wir Ihn treu repräsentieren und Seine Interessen vertreten. Bedenkt, was der Apostel in 2. Korinther 5 sagt: „So sind wir nun Gesandte (o. Botschafter) für Christus.“ Ein Botschafter ist ein Mann mit beachtlicher Kenntnis und Geschick, der von der ...Schriften von William Kelly (William Kelly)Eph 1,3 - Diverse
Begriffsklärungen... von Gott als gerecht angesehen wird durch den Wert des Werkes Christi, dessen Vollmaß Christus ist, auferstanden aus den Toten (1Kor 1 und 2Kor 5). Vergebung ist der Erlass (o. das Wegnehmen) der Sünden derer, die an Jesus glauben durch den Glauben an sein Blut; es ist nicht nur das ...Kurze Einführung in die Bibel (Ernst Aebi)ZWEITER KORINTHERBRIEF... 2Kor 1,4-7Danksagung für Errettung 2Kor 1,8-11 Der getröstete Apostel (Klärung von Missverständnissen) 2Kor 1,12 - 7,16 Änderung der Reisepläne 2Kor 1,12 - 2,4Kirchenzucht: liebevolle Rücksicht ...Schriften von William Wooldridg Fereday (William Wooldridg Fereday)2Kor 3-6 - Der Dienst und der Diener (William Wooldridg Fereday)Es liegt mir am Herzen, ein wenig bei dem Dienst Christi, wie er uns im 2. Korinther-Brief vorgestellt wird, zu verweilen. Die Art der Beschreibung dort weicht stark von der im Epheser-Brief ab. Im Epheser-Brief wird das Geheimnis von Christus und seiner Versammlung entfaltet, sowie unsere ...Schriften von Otto Stockmayer (Otto Stockmayer)11. Heilung und Salbung.... bemerkten nicht ausgeschlossen. Inmitten großer Schwäche vollbringen wir unseren Lauf hier unten (1Kor 2,3). Leiden und Entbehrung ist unser Teil. (2Kor 6; 5-10; 12,10). „Das Leben Jesu wird in unserem Leib nur offenbar“ soweit „wir das Sterben des Herrn Jesu an unserem Leib allezeit mit uns tragen“ (2Kor 4,10). So ...