Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen P... «Galoniter» zu lesen! Penlnna = «Koralle» (vgl. Spr 8,11; 20,15; 31,10; Hiob 28,18; Spr 3,15; Klgl 4,7). Weib des Elkana, des Vaters von Samuel (1Sam 1,2.4). Peor = «Aufsperrung, Auseinanderspreizung im schamlosen Sinne». 1.) Moabitischer Gott der Unkeuschheit. Kurzname für «Baal-Peor» (4. Mose 25,3.5), ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sam 1,2 - Gedanken über 1Sam 1,2 (John Nelson Darby)Autor: John Nelson Darby Das, was von Elkana gesagt ist, welcher zwei Frauen hatte, scheint uns ein Vorbild von Christus und den beiden Haushaltungen (Israel und die Kirche) zu sein. Hanna würde die Juden, wieder angenommen, in Barmherzigkeit vorstellen; Peninna die Heiden, als bei Seite gestellt. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 1,2Behandelter Abschnitt 1Sam 1,2 Verse 2 | Hanna und Peninna Und er hatte zwei Frauen: Der Name der einen war Hanna, und der Name der anderen Peninna; und Peninna hatte Kinder, aber ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... «Kana, Kenath!» Acht Personen tragen diesen Namen: 1.) Levit von der Familie Kehath (2. Mose 6,24; 1Chr 6,23). 2.) Vater des Propheten Samuel (1Sam 1,1-23; 2,11.20; 1Chr 6,27.34). 3.) Nachkomme von Levi (1Chr 6,25.26). 4.) Nachkomme von Kehath (1Chr 6,26.35). 5.) Vorfahre der Netophatiter (1Chr 9,16). 6.) ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen S... Vgl. die Anwendung: «Und hieß ihn Samuel:. «Denn ich habe ihn von Jahwe erbeten» (1Sam 1,20; vgl. 1Sam 1,17.27.28). 1.) Prophet und Richter (1Sam 1,1-25; 1,28; 1Chr 6,13.18). 2.) Sohn von Ammihud (4. Mose 34,20). 3.) Sohn von Thola (1Chr 7,2). Saneballat = assyrisch = Sin-uballit = «Sin (der Mondgott) ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)1Sam 1,2 - Gedanken über 1. Samuel 1,2... Und er hatte zwei Frauen: Der Name der einen war Hanna, und der Name der anderen Peninna; und Peninna hatte Kinder, aber Hanna hatte keine Kinder (1Sam 1,1.2)“. Das, was von Elkana, der zwei Frauen hatte, gesagt ist, scheint uns ein Vorbild auf Christus sowie auf Israel und die Kirche zu sein. Hanna ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Sam 1,1-18 – Ewigneues Altes Testament, Gedanken zum 1. Buch Samuel, Hannas GebetDas Buch Samuel könnte man mit gleichem Recht als 1. Buch der Könige bezeichnen. Samuel, der Prophet, stirbt bereits in der zweiten Hälfte des 1. Buches Samuel. Doch spielt die Geschichte seines Lebens am Anfang des Buches die Hauptrolle. Daher wurde wohl der Name gewählt. Der Stammbaum Samuels ist ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Samuel 1,1Behandelter Abschnitt 1Sam 1 Einleitung Geschichtlich gesehen ist das erste Buch Samuel die Fortsetzung des Buches der Richter. Dort haben wir die Geschichte des Volkes, dessen Weg schon immer abwärts gerichtet war – trotz der gelegentlichen Erweckungen. Richter schließt mit der ernsten Aussage: ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Psalm 127,3... Alten Testament die Kinderlosigkeit als Schande empfunden, als Zeichen dafür, dass der Segen des Bundes nicht für die kinderlose Frau gilt (1Mo 30,1; 1Sam 1,1-18; vgl. Lk 1,24.25). Im Neuen Testament sind die Glieder des Volkes Gottes ein himmlisches Volk mit himmlischen Segnungen (Eph 1,3). Die irdischen ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sprüche 30,15... Frau nimmt immer wieder Samen auf, aber die Frau kennt nie die Befriedigung, die sie sich so sehr wünscht: einem Kind das Leben zu geben (1Mo 30,1; 1Sam 1,2-8). Der Mutterleib gleicht so dem Scheol. Das dritte Beispiel ist ein trockenes Stück Land. Die Erde, „die des Wassers nicht satt wird“, wird mit der ...