Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 44,1Behandelter Abschnitt 1Mo 44,1-13 Einleitung Das Kapitel beinhaltet das völlige Schuldbekenntnis der Brüder, ausgesprochen von Juda. Gott bringt die Brüder aufgrund der Joseph ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Mose 44,1Behandelter Abschnitt 1Mo 44 Das Ergebnis von allem ist, dass Juda und seine Brüder endlich in Josephs Haus zurückkehren. Juda wird der Wortführer. Hier haben wir in der Tat ein sehr ernstes Flehen, voll rührender Zuneigung. „Bitte, mein Herr, lass doch deinen Knecht ein Wort reden zu den Ohren ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Mo 44,5 - Hat Joseph wirklich aus dem Becher (seinem Eigentum) geweissagt?Frage 13: Hat Joseph wirklich aus dem Becher (seinem Eigentum) geweissagt? (1. Mose 44,5) Antwort des Schriftleiters: Als ich kürzlich diese bei uns aus Norddeutschland eingegangene Frage ein paar Gläubigen vorlas, sagte eine Schwester ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 44,14Behandelter Abschnitt 1Mo 44,14-17 Verse 14–17 | Bekenntnis vor Joseph 14 Und Juda und seine Brüder kamen in das Haus Josephs; und er war noch dort, und sie fielen vor ihm nieder zur ...Schriften von Frederick William Grant (Frederick William Grant)1. Mose 42-46 - Joseph und Benjamin (prophetisch)... Er, der ungekannt sich um sie bemüht, wird ihnen ihren Benjamin als Benoni, den Sohn der Not, vorstellen, und das als die Frucht ihrer Sünde (1Mo 44,16). Benjamin wird von ihnen genommen: Sie haben ihr Teil am Messias verloren, indem sie Ihn verworfen haben. Alle Tiefen des Herzens Judas werden ...Schriften von Walter Thomas Prideaux Wolston (Walter Thomas Prideaux Wolston)1Mo 41-50 - Der Retter der Welt... sich fröhlich mit ihm.“ Dann in 1. Mose 44 müssen sie ihre Sünden bekennen. Juda sagt: „Gott hat die Ungerechtigkeit deiner Knechte gefunden“ (1Mo 44,16). Das ist der Punkt, zu dem Gott uns bringen möchte. Nicht nur dass das Gewissen uns unseren Zustand erkennen lässt, sondern dass wir diesen Zustand ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 44,18Behandelter Abschnitt 1Mo 44,18-34 Verse 18–34 | Fürsprache Judas für seinen Vater 18 Da trat Juda zu ihm und sprach: Bitte, mein Herr, lass doch deinen Knecht ein Wort reden zu den ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Jesaja 49,1... mit Juda, der sowohl bei der Verwerfung Josephs als auch bei der Wiederherstellung der Beziehungen zu Joseph einen besonderen Platz einnimmt (1Mo 37,26.27; 44,18-34). Vers 6 gilt auch für eine Anwendung auf das Werk des Evangeliums, das im Auftrag des Herrn in der ganzen Welt, bis an die Enden der Erde, ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 9,4... sie dort zu töten, wohin sie in Gefangenschaft weggeführt wurden (Jer 9,15). Das Auge auf jemanden richten ist häufig ein Ausdruck des Wohlwollens (1Mo 44,21; Jer 39,12). Hier richtet Gott sein allsehendes Auge gegen sein Volk zum Bösen. Alle ihre bösen Taten liegen vor ihm (Hos 7,2). Nichts entgeht ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen G... Ort in der arabischen Wüste (5. Mose 10,7; 4. Mose 33,32). Guel siehe Geuel. Guni = Kummer. Vgl. die Stammworte «jagon» = Kummer (1. Mose 42,38; 44,31; Ps 13,3) und «thugah» = Kummer (Spr 10,1; 14,13; 17,21; Ps 119,28). Vgl. Ben-Oni! 1.) Sohn des Naphthali (1. Mose 46,24; 4. Mose 26,48; 1Chr 7,13). ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Esther 8,3... mit nach Hause zurücknehmen darf. Juda tut dies im Hinblick auf die Trauer seines Vaters, wenn sie ohne Benjamin zu ihm zurückkehren würden (1Mo 44,34).