Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)1Joh 2,29; 3,6 - „Notizen aus zwei Vorträgen“ 2. VortragZu dem, was wir aus 1Mo 35 betrachtet haben, möchte ich einige Verse aus dem Johannes-Brief, Kap. 2,29 - 3,6 lesen. Diesen herrlichen Schriftabschnitt haben wir gewiß schon ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)Zehn Gesichtspunkte über die Apostelgeschichte (5)... Bedeutung und Anwendung des Namens „Israel“ = „Gotteskämpfer“, also des neuen Namens, den Jakob, der „Fersenhalter“, nach seiner Bethel-Stunde [1. Mose 35] erhielt. Ferner denke ich hier unter anderem auch an Gal 4,21-31). In jedem Falle haben die biblischen Namen nahe Beziehungen zu den Personen, die ...Kommentar von Henri Louis Rossier (Henri Louis Rossier)Kommentar zu Obadja 1... andere Sprache (1Mo 32,7; 33,15). Die beiden Brüder waren 120 Jahre alt, als sie ihren Vater zu Grabe trugen, der im Alter von 180 Jahren starb (1Mo 35,27-29). Von da an konnten sie wegen der Größe ihrer Herden nicht mehr zusammenbleiben – wieder ein Beweis der gütigen Vorsehung Gottes, der dadurch Jakob ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 35,27Behandelter Abschnitt 1Mo 35,27-29 Verse 27–29 | Tod und Begräbnis Isaaks 27 Und Jakob kam zu seinem Vater Isaak nach Mamre, nach Kirjat-Arba, das ist Hebron, wo Abraham und Isaak als ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen K... Karthan (s. d.). Kirjath-Arba = Nicht «Vierstadt» sondern Stadt des Arba (s.d.), eines enakitischen Riesen. Alter Name von Hebron (Jos 15,54; 20,7; 1. Mose 23,2; 35,27; Neh 11,25). Klrjath-Arim = abgekürzt aus Kirjath-Jearim = «Waldstadt». Stadt in Judah an der Westgrenze Benjamins (Esra 2,25). Kirjath-Baal = ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen M... und Verbündeter Abrahams (1. Mose 14,13.24). 2.) Elone Mamre — Terebinthen Mamres (1. Mose 13,18; 18,1). 3.) Aufenthaltsort Abrahams zu Hebron (1. Mose 23,17.19; 25,8; 35,27; 49,30; 50,13). Man, Man hu siehe Manna. Manahath = «Ruhe». 1. Sohn des Horiters Schobal (1. Mose 36,23; 1Chr 1,40). 2.) Ort an der Grenze Judas (1Chr 8,6). Von ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 3,1... König über ganz Israel gesalbt wurde (1Chr 11,3). Hebron spricht auch vom Tod: Es ist der Friedhof unter anderem von Sarah (1Mo 23,2.19) und Isaak (1Mo 35,27). Von Hebron ging auch Josef hinaus, um seine Brüder zu suchen (1Mo 37,14). Sie ist auch eine Zufluchtsstadt und eine Priesterstadt (Jos 21,13). In ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Mose 27,1... hatte, versagt, als er alt geworden ist. Er spricht über den Tag seines Todes. Aber das wird noch 43 Jahre dauern. Er wird 180 Jahre alt werden (1Mo 35,28.29) und ist zu dieser Zeit 137 Jahre alt.