Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Könige 19,1Behandelter Abschnitt 1. Könige 19 Bis jetzt hatte der Prophet vor Jehova gestanden (Kap.1Kön 17,1; 18,15 ) und hatte in Seinem Namen geredet; jetzt erschrickt er aber vor den Drohungen der lsebel und flieht vor den Gefahren des Ortes, wohin sein Zeugnis ihn geführt hatte. Genauso wie wir Mose zu ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 18,1-46; 19,1-21; Neh 13,25 - Handelte Elia recht ggen die Baalspriester? Warum erscheint ihm Gott im sanften Säuseln? War der Eifer Nehemias nach Gottes Gedanken?Frage 3: War Elias im Recht mit seiner Handlungsweise a den Baalspriestern (1. Könige 18)? Warum erscheint ihm Gott dann später im sanften Säuseln (1. Könige 19)? War der Eifer Nehemias (Nehemia 13,25) nach Gottes Gedanken? Antwort: Um die Handlungsweise dieser Männer Gottes zu verstehen, dürfen ...Schriften von William Wooldridge Fereday (William Wooldridge Fereday)Der Nachfolger Elias... tritt unvermittelt in die Szene, wie ein Blitz aus heiterem Himmel (1Kön 17,1); der Sohn Saphats wird beim friedlichen Pflügen eines Feldes gesehen (1Kön 19,19). Elia und Elisa erinnern uns an Johannes den Täufer und den Herrn Jesus. Der strenge Dienst Elias war dem des Vorläufers sehr ähnlich (Lk 1,17); ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 19,19Behandelter Abschnitt 1Kön 19,19-21 Verse 19–21 | Die Berufung Elisas 19 Und er ging von dort weg und fand Elisa, den Sohn Saphats, der gerade mit zwölf Joch Rindern vor sich her ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Amos 1,1... aber Gott nimmt ihn von seinen Herden und seinem Werk weg, wie Er David hinter den Schafen und Elisa bei den Pflugrindern wegnahm (Ps 78,70.71; 1Kön 19,19-21). Er spricht über sich selbst als „Viehhirt“ und als jemand, der „Maulbeerfeigen“ las (Amos 7,14). Gott hat kein Problem damit, einen einfachen ...Kommentar von verschiedenen, zum Teil unbekannten Autoren (Unbekannter Autor; verschiedene Autoren)Kommentar zu Klagelieder 3,19 (Kuhley, Hans-Joachim)... 8,17; 63,7 und Micha 7,18 bestätigen. Psalm 105,3; Jesaja 40,31. Psalm 37,7.34; 62,2. 2. Mose 33,11; 1. Samuel 3,1; 12,2; 17,33-35; Psalm 105,17-19; 1. Könige 19,19-21; 1. Timotheus 4,12. (28–30) 2. Samuel 24,14; Hiob 42,6; Psalm 39,8-10; 88,3.4; 123,2.3; Sprüche 3,11.12; Micha 7,9; 1. Petrus 5,6. (31–33) Psalm ...Biblische Namen (Abraham Meister)Biblische Namen E... (Ps 7,2; 34,7; 44,8; Jes 33,22; 45,20), unter dem Namen Jeschua die verwandten Eigennamen! Jünger und Nachfolger des Propheten Elia 900 v. Chr. (1Kön 19,16.19; 2Kön 2,1-18). Vgl. Elischua! Elisa, ENscha = Gegend an den Küsten des Mittelmeeres, aus welcher Purpur nach Tyrus gebracht wurde (1. Mose 10,4; Hes ...Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu Hebräer 11,37... Here the sufferings of the living. In sheep skins (εν μηλωταις). Late word from μηλον (sheep), rough garment of prophets as Elijah (1. Kings 19:13; 1. Kings 19:19), here only in N.T. In Byzantine Greek a monk's garb. In goatskins (εν αιγειοις δερμασιν). Δερμα, old word from δερω, to flay (Matthew 21:35), here ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 19,13.19 2Kön 2,8.13.14 - Was bedeutet der Mantel des Elias?Frage 17: Was bedeutet der Mantel des Elias? ( 1Kön 19,13.19 ; 2Kön 2,8.13.14 ). Antwort A: Nach 2Kön 1,8 trug Elias einen härenen Prophetenmantel, woran man ihn äußerlich als Propheten Gottes erkennen konnte ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 11,29-30 - Was meint der Herr damit, wenn Er in Mt 11,29.30 von Seinem „Joch“ spricht?... Welches Joch ist wohl gemeint? Antwort A: Das Wort „Joch“ ist 1. den Dingen des Ackerbaues entnommen und wird 2. oft bildlich gebraucht. Zu 1. lies 1Kön 19,19; Lk 14,19; Hiob 42,12. Zu 2. lies 5. Mose 28,48; Jer 27,8; Klgl 3,27; 2Kor 6,14; 1Tim 6,1. Genannte Stellen lassen eine Erklärung wie „Lasttragen“ - ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Sacharja 13,3... dass an ihren Lügen nichts wahr wird (Vers 4). Sie haben den Eindruck erweckt, Propheten zu sein, indem sie einen härenen Mantel trugen (1Kön 19,13.19; 2Kön 1,8; 2,8.13; Mt 3,4), aber sie sind falsche Propheten gewesen. Was unsere Zeit betrifft, können wir an verschiedene Lehren des römischen ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Mt 8,22 - Wie sind die Worte des Herrn Jesu hier zu verstehen: „Folge Mir nach, und laß die Toten ihre Toten begraben!“?... der Jünger Ihm, der Quelle lebendiger Hoffnung, nachfolgen sollte. Hier handelt der Herr nicht wie Elias bei ähnlicher Gelegenheit mit Elisa (1Kön 19,20.21), obwohl Er dies wohl auch öfters getan haben mag, wo dies so der betreffenden Seele zum Guten mitwirkte (vergl. Röm 8,28)!. Indem nun jener Jünger ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 2. Könige 2,12... als er seine Ochsen nach seiner Berufung durch Elia verlässt und ein Ochsenpaar schlachtet und ihr Fleisch auf dem Holz des Ochsenjochs kocht (1Kön 19,20.21). Das Zerreißen seiner Kleidung bedeutet, dass Elisa mit dem Alten abschließt, um das Neue anzuziehen (2Kor 5,17).Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Röm 16,16 1Kor 16,20 - Wie sind die Worte „grüßen mit heiligem Kuß“ zu deuten, und wie werden sie im praktischen Leben ausgeführt?... Küssen“, nicht nur in wunderbar lieblicher Weise - im Hohenliede, sondern auch sonst im Alten Testament, z. B. 1. Mose 29,11.13: beim Willkommen; 1Kön 19,20: beim Abschied; 1Sam 20,41: unter Freunden; 2Sam 20,9 - wie es noch jetzt bei den Arabern gebräuchlich ist - u. a. m. Auch die Sprüche reden vom Kuß ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)1Kön 18 1Pet 5,14 - War Obadja nach der neutestamentlichen Sprache ein Kind Gottes oder nicht? Wenn ja, war das Verhalten des Elias bei seiner Begegnung ein richtiges, oder zeigte er nicht Obadja gegenüber eine gewisse Kälte? Wenn EIias den Geist Gottes hatte, warum handelte er nicht so, wie später durch den Heiligen Geist geschrieben wurde, indem er mit dem Kuß der Liebe grüßte?... war und ist, auch bei den Juden gebräuchlich war (vergl. z. B. 1. Mose 29,11.13, 2. Mose 4,27 [Kuß der Arbeitsgemeinschaft?]; 1Sam 20,41; 2Sam 20,9; 1Kön 19,20; Spr 27,6; Hld 1,1.2 usw)., so besteht m. E. der Kuß als Ausdruck der brüderlichen Geistesgemeinschaft doch wohl lediglich auf dem Boden des Neuen ...Schriften von Charles Henry Mackintosh (Charles Henry Mackintosh)2Kön 2 - Die Entrückung... sich jetzt über der Region der bloß menschlichen Gefühle und Zuneigungen. Elisa mochte sagen: lass mich doch meinen Vater und meine Mutter küssen“ (1Kön 19,20); doch unser Prophet bewegte sich über diesem allen. Die menschlichen Dinge waren nichts mehr für ihn; er hatte die Erde hinter sich, den Himmel vor ...Kommentar von John Gifford Bellett (John Gifford Bellett)Kommentar zu Lukas 9,51... hingelenkt worden sein mögen. Das Bild eines Pflügers und die daran angeknüpfte Belehrung scheint der Geschichte Elisas entnommen zu sein (siehe 1Kön 19,21).↩︎Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Samuel 6,13... Gemeinschaft kann durch uns Christen besonders am Tisch des Herrn erlebt werden beim Feiern des Abendmahls. Das Holz des Wagens wird gespaltet (vgl. 1Kön 19,21). Auch die Mittel, die dazu gedient haben, die Lade zurückzubringen, werden benutzt, um Gott zu ehren. Nun dient das Holz dazu, die Opfer zu ...