Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 29,22Behandelter Abschnitt 1Chr 29,22-25 Verse 22–25 | Salomos Salbung 22 Und sie aßen und tranken vor dem HERRN an jenem Tag mit großer Freude; und sie machten Salomo, den Sohn Davids, zum ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Könige 1,1... in völligem Frieden. Die Salbung Salomos findet auch in Ruhe statt, ohne Gefahr oder Aufruhr, denn alles geschieht nach der Absicht Gottes (1Chr 29,22). So wird der Herr Jesus in die Welt eingeführt, ganz nach Gottes Plan und unabhängig vom Menschen. Die Geschichte, die wir in 1. Könige und 2. ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 12,24... desjenigen sein, den er anbetet. Zadok wurde von Gott auserwählt, vor dem König zu stehen. Unter Salomo wird er das Hohepriestertum übernehmen (1Chr 29,22; 1Kön 2,35; 4,4). Gott hat zu Eli gesagt, dass Er einen treuen Priester erwecken wird, der vor dem Angesicht seines gesalbten Königs wandeln wird ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Fragen und Antworten (verschiedene Autoren)Hes 37,24-25; 34,23 Apg 2,30 Off 20,4-6 - Ist die Entrückung der Gemeinde vor der Sammlung Israels?... der „Thron Jehovas“ sein, wie er es vordem war, auf dem die Könige als Seine Stellvertreter saßen, was in David und Salomo besonders hervortritt (s. 1Chr 28,5 und 29,23; 2Chr 9,8). Denn ehe das Volk Israel einen König begehrte, war Jehova König über Israel (5. Mose 33,5 - „er“ bezieht sich nicht auf Mose, sondern ...Handreichungen - Jahrgang 1913-1938 - Themen Artikel (verschiedene Autoren)„Reich der Himmel“ und „Reich Gottes“ (1)... als Herrscher über alle Völker der Erde anzutreten. Man verbindet mit dieser Vorstellung den Gedanken an den „Thron Jehovas“ - den Thron Davids - (1Chr 28,5; 29,23), der mit der Wegführung des Königs Zedekia durch Nebukadnezar zu bestehen aufgehört hat (2Kön 25,1-7) und gleichsam in den Himmel verlegt worden ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu Daniel 1,1... uns wird zweifelsfrei mitgeteilt, dass der Thron Israels „der Thron des HERRN“ war, da wir lesen: „So setzte sich Salomo auf den Thron des HERRN“ (1Chr 29,23). Aufgrund des Versagens der Könige und des Volkes von Israel kam eine Zeit, da Gott aufhörte, über die Erde von Zion als Mittelpunkt aus zu ...Botschafter des Heils - Jahrgang 1853 - 1913 (verschiedene Autoren)Dan 1 - Betrachtungen über den Propheten Daniel – Teil 1/16... indem er sagt: „Du, o König, bist ein König der Könige, denn der Gott des Himmels hat dir Königreich, Macht und Stärke gegeben.“ Der Thron Jehovas (1Chr 29,23), den Er in Jerusalem aufgerichtet hatte, ist völlig von der Erde verschwunden, und Nebukadnezar herrscht, nachdem er das Gericht über Israel ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu 1. Chronika 28,1... Deshalb wird hier von nur einem Thron des HERRN gesprochen. Im Friedensreich wird der HERR regieren. Salomo sitzt „auf dem Thron des HERRN“ (1Chr 29,23). Das Reich Gottes ist die Ausübung der Herrschaft Gottes, die in die Hände eines Menschen, Salomo, gelegt wird. Salomo ist nur ein (gescheitertes) ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Lukas 1,26... erfüllen, die davon sprechen, dass jemand aus dem Haus Davids, und zwar ein Sohn Davids, auf dem Thron das HERRN in Jerusalem regieren wird (1Chr 29,23; 2Sam 7,12-16;Ps 89,3.4). Dass niemand Joseph und Maria kennt, beweist, wie verfallen das Haus Davids ist. Joseph ist kein Prinz, er ist lediglich ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Prediger 1,1... konnte. Der Bereich, den Salomo durchquerte, war unermesslich in seiner einzigartigen Stellung, nicht nur als König auf dem Thron des Herrn (1Chr 29,23), sondern auch als begabt, mit Weisheit und Wissen jenseits aller anderen, und, da er nicht danach fragte, mit Reichtum und Wohlstand und Ehre ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu Daniel 1,1... ¼ber die Erde ausübte. Er hatte David und seine Nachkommen als die Könige besessen, die Er auf den Thron des Herrn in Jerusalem gesetzt hatte (1Chr 29,23). Keine anderen Könige wurden so von Gott anerkannt. Sie waren ausdrücklich seine Gesalbten, vor denen sogar der Hohepriester zu wandeln hatte. Und ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Prediger 8,2... Gehorsam gegenüber dem König als dem Träger der höchsten Autorität in einem Königreich basiert auf „dem Eid Gottes“ (vgl. 2Sam 5,1-3; 2Kön 11,17; 1Chr 29,24). Dieser Eid kann uns selbst betreffen. Wir vereidigen uns nicht im üblichen Sinn des Wortes, aber wenn wir sagen, dass wir uns dem Wort Gottes ...Kommentar von Ger de Koning (Ger de Koning)Kommentar zu Klagelieder 5,2... „gypten die Hand gereicht. Die Hand reichen bedeutet sich einverstanden erklären, feierlich versprechen oder auch sich unterwerfen (vgl. 2Kön 10,15; 1Chr 29,24; 2Chr 30,8). Der Zustand ist sicherlich die Folge dessen, was die Vorväter getan haben (Vers 7; 2Mo 20,5; 4Mo 14,18). Doch beachte auch Vers 16, ...