Robertson's New Testament Word Pictures (Archibald T. Robertson)Kommentar zu 1. Korinther 7,23Ye were bought with a price (τιμης ηγορασθητε). See on 1 Corinthians 6:20 for this very phrase, here repeated. Both classes (slaves and freemen) were purchased by the blood of Christ. Become not bondservants of men (μη γινεσθε δουλο ανθρωπων). Present middle imperative of γινομα with negative μη. ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Matthäus 13,45... Kaufmann in den Versen 44.45 nun nicht mehr Christus sein? Der Begriff „kaufen“ wird im Neuen Testament in der Regel auf das Erlösungswerk bezogen (1Kor 6,20; 7,23; 2Pet 2,1; Off 5,9). Drei Unterschiede zwischen dem Schatz und der Perle Der Schatz wird gefunden und die Perle gesucht; der Schatz hat mit den ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 1. Korinther 7,23Ihr seid um einen Preis erkauft worden; werdet nicht Sklaven von Menschen: Das ist die wichtige Schlussfolgerung in diesem Abschnitt, die auch für uns gilt. Sowohl der Sklave als auch der Freie sind freigekauft. In Kapitel 6,20 war die Aussage positiv; hier ist sie negativ. Nun nimmt Paulus zu ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu 2. Petrus 2,1... Hausherr“. Unumschränkter Herrscher. Verleugnen sie ihn in ihren Worten oder zuerst einmal in ihrem Verhalten? Der sie erkauft hat [ajgoravzw]: 1Kor 6,20; 7,23; Off 5,9; 14,3.4 (= Menschen). Kauf materieller Güter (vgl. Mt 21,12; Joh 13,29; Off 3,18; 13,17). Die Bedeutung wird durch Matthäus 13,44 klar: Der ...Kommentar von Werner Mücher (Werner Mücher)Kommentar zu Offenbarung 5,9... Es ist das Lamm, das erkauft hat. Christus hat die gesamte Erde erkauft (Mt 13,44) Alle Menschen sind erkauft (2Pet 2,1) Die Gläubigen sind erkauft (1Kor 6,20; 7,23) Israel ist erkauft (Off 5,9; 14,3.4) in Bezug auf materielle Güter (Mt 21,12; Joh 13,29; Off 3,18; 13,17) ejxagoravzw: erkaufen (Gal 3,13; 4,5; Eph ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Timotheus 5,17... und deutliches Zitat gesetzt. 6 Es gibt Fälle, wo τιμή „Preis“ bedeutet (wie Mt 27,6.9; Apg 4,34; Apg 5,2.3; Apg 7,16; Apg 19,19; 1Kor 6,20; 1Kor 7,23); aber diese sind alle im Neuen Testament. Erweitere es auf „Unterhalt“ in 1. Timotheus 6,1 oder auf das Verb in Vers 3, und du siehst, was sich ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Philipper 1,1... verlangt, sein Knecht zu sein; das ist etwas, was der Gläubige freiwillig wählt, wenn er erkennt, dass er „um einen Preis erkauft“ worden ist (1Kor 6,20; 7,23). Die Seelenübung, die den Gläubigen zu dieser Hingabe führt, geschieht dadurch, dass er zunächst versteht, was Christus durch sein Werk am Kreuz ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Titus 1,1... jemand befohlen, ihr Knecht zu sein. Der Gläubige entscheidet sich aus eigenem Antrieb dafür, wenn er erkennt, dass er „um einen Preis erkauft“ ist (1Kor 6,20; 7,23). Der Prozess der geistlichen Übung, der den Gläubigen zu dieser Hingabe führt, geschieht durch das Nachdenken darüber, was Christus am Kreuz ...Betrachtungen über die Bücher der Bibel (Synopsis) (John Nelson Darby)Kommentar zu 1. Korinther 7,1Behandelter Abschnitt 1Kor 7,1-40 Der Apostel setzt seine Unterweisungen fort, indem er in Verbindung mit dem eben behandelten Gegenstand die Frage beantwortet, was der Wille Gottes ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Epheser 6,5... Grundsätzen regeln sollen. Das Christentum ermutigt dazu, Gott zu verherrlichen und dem Herrn an dem Ort zu dienen, an den wir berufen worden sind (1Kor 7,17-24). Der Arbeitsplatz ist eine großartige Gelegenheit, durch unsere Arbeitsgewohnheiten, unseren Lebenswandel und unseren Gehorsam gegenüber unserem ...Kommentar von William Kelly (übersetzt mit DeepL) (William Kelly)Kommentar zu 1. Korinther 7,18Behandelter Abschnitt 1Kor 7,18-24 Man wird sehen, dass die Authorized Version, die dem gewöhnlichen Text folgt, hier die wahren Verhältnisse umkehrt. Es ist Gott, der berufen hat, und ...Kommentar von Henri Rossier (Henri Rossier)Kommentar zu 1. Korinther 7,1... Heide berufen war? Nein; es handelt sich weder um Beschneidung noch um Nichtbeschneidung, sondern „um das Halten der Gebote Gottes“ (V. 18. 19). 1Kor 7,20-24 Die Sklavenfrage, die er dann berührt, scheint uns wenig anzugehen, sie ist aber in Wirklichkeit von großer Wichtigkeit für uns. Viele werden ...Kommentar von William Wooldridg Fereday (William Wooldridg Fereday)Kommentar zu Epheser 6,1... Heiligen, die sich in solchen Verhältnissen befinden mögen. Was könnte für einen christlichen Sklaven weiser und tröstlicher sein als das Wort in 1. Korinther 7,20-24? Wenn sich solche nach ihrer Freiheit sehnten, um dem Herrn völliger dienen zu können, dann wird ihnen gesagt, dass sie sich darum keine Sorgen ...Kommentar von Hamilton Smith (Hamilton Smith)Kommentar zu 1. Korinther 7,20Behandelter Abschnitt 1Kor 7,20-24 Der Apostel hatte von dem Ruf Gottes gesprochen, der einen Menschen zum Glauben geführt hat während dieser mit einem Ungläubigen verbunden ist. Nun ...Kommentar von Stanley Bruce Anstey (Stanley Bruce Anstey)Kommentar zu Römer 1,1... zu Knechten machen, tun dies aus eigenem Willen. Diese Seelenübung ergibt sich aus der Erkenntnis, dass wir „um einen Preis erkauft worden“ sind (1Kor 6,20; 7,22.23). Wenn wir den Preis unserer Erlösung bedenken – dass Christus in Liebe und Erbarmen bereitwillig unseren Platz unter dem Gericht Gottes eingenommen ...