Behandelter Abschnitt Jud 1,22-23
Und die einen, die streiten {o. zweifeln}, weist zurecht {o. überführt; a.l. der einen ... erbarmt euch}, die anderen aber rettet mit Furcht, sie aus dem Feuer reißend, {a.l.: andere aber rettet, sie aus dem Feuer reißend, anderer aber erbarmt euch mit Furcht} indem ihr auch das vom Fleisch befleckte Kleid {w. Untergewand} hasst: Telos: „En hebt medelijden met sommigen die twijfelen, redt anderen door (hen) uit (het) vuur te rukken, hebt medelijden met anderen in vrees, en haat zelfs het kleed dat door het vlees bevlekt is.“ Um anderen helfen zu können, müssen wir die ersten vier Stücke erfüllen.
Nun folgen drei Arten von Gläubigen, die in Böses verstrickt sind:
streiten, zweifeln (schwacher geistlicher Zustand). Überführung ist notwendig. Zweifeln bedeutet hier: in Frage stellen, z. B. die Verbalinspiration. Dadurch verwerfen mancher Teile der Schrift (z. B. 1Kor 7). Diese Personen empfinden das aber nicht als eine Not.
andere retten, indem man sie aus dem Feuer reißt (Sach 3,2). Solche befinden sich auf dem Weg, der zum Verderben führt. Allerdings von neuem geboren.
Gläubige, die so weit gesunken sind, dass wir in Gefahr stehen, selbst Schaden zu leiden, wenn wir ihnen helfen.