Einleitung
Bevor der Apostel weiter über das Bleiben Gottes in uns spricht, das durch den Geist, der uns gegeben ist, bezeugt wird (3,24), spricht er über die falschen Propheten, den Geist des Antichrists und den Geist des Irrtums.
Das Erkennungszeichen ist ein uneingeschränktes Bekenntnis zu dem im Fleisch gekommenen Christus. Gibt es da irgendwelche Abstriche, handelt es nicht um einen Geist aus Gott, sondern ist es der Geist des Antichrists.
Einteilung
Die Prüfung der Geister (V. 1–3)
Die Kinder sind aus Gott (V. 4–6)
Die Liebe zu den Kindern Gottes und die Liebe Gottes (V. 7–10)
Wenn die Kinder Gottes einander lieben, bleibt Gott in ihnen (V. 11–15)
Wer in der Liebe bleibt, bleibt in Gott (V. 16–19)
Wer Gott liebt und seinen Bruder hasst, ist ein Lügner (V. 20.21)
Vers 1
Geliebte, glaubt nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind; denn viele falsche Propheten sind in die Welt ausgegangen: Johannes nennt nun in den Versen 1–6 zwei Prüfkriterien, um einen falschen Geist zu erkennen:
bekennt der Prophet Jesus Christus im Fleisch gekommen (V. 1–3)
stimmt das Gesagte mit der Lehre der Apostel überein (V. 4–6)?
Geliebte: sechsmal in diesem Brief (2,7; 3,2.21; 4,1.7.11). Von Gott und von dem Apostel geliebt.
Glaut nicht jedem Geist, sondern prüft die Geister, ob sie aus Gott sind: Geister sind die Geister der Menschen, die entweder von Gott zum Guten oder von Satan sowohl durch böse Menschen als auch durch böse Geistesströmungen inspiriert werden. Hier geht es nicht um die Unterscheidung zwischen echten und unechten Bekennern, sondern um die Unterscheidung von Geistern bzw. deren Lehren. Anders ausgedrückt: Wie erkennt man, ob etwas Wahrheit ist? Oder: Wer redet aus dem Geist und wer nicht?
Böse Lehren haben gute und böse Elemente (das Prinzip der Vermischung). Um sie umfassend prüfen zu können, müssen wir zu ihrem Wesen, ihrem Ursprung, vordringen. Die Offenbarung Gottes umfasst, dass Jesus der Heiland der Welt ist, von Gott gesandt. Darin hat Gott seine Liebe bewiesen. Der Sohn ist aus Liebe gekommen, um am Kreuz zu sterben.
Denn viele falsche Propheten sind in die Welt ausgegangen: Nachdem Gott sich offenbart hat als Vater, Sohn und Heiliger Geist, bediente sich der Teufel als der Vater der Lüge (Joh 8,44) der „abgefallenen“ Scheinchristen, vieler Antichristen (2,18.19), um die Wahrheit anzugreifen. Paulus hatte bereits auf diese Leute hingewiesen (Apg 20,29-30). Nach weiteren dreißig Jahren war das Böse weiter ausgereift.
Die falschen Propheten sind die Vorläufer des Antichrists, der in Offenbarung 19der falsche Prophet genannt wird. Die Antichristen bzw. falschen Propheten leugneten
die Menschheit Christi
die Gottheit Christi
die Vereinigung beider Wesenheiten in einer Person
Der verherrlichte Christus hatte Apostel und Propheten gesandt, die die Wahrheit verkündigt hatten. Und was hatten sie verkündigt?