[Denn] diese Gesinnung sei in {o. unter} euch, die auch in Christus Jesus war: [fronei`te]: 2. Pers. Plur., präs., imp. „Diese Gesinnung sei beständig in euch, die auch in Christus Jesus war“ (Wuest). Gesinnung ist hier die gesamte Denkweise Christi. Alles Handeln entspringt einem bestimmten Denken und Wollen. Jeder Handlung geht ein Gedanke voraus. Seine Gesinnung ist Demut und Erniedrigung: „Wer aber sich selbst erhöhen wird, wird erniedrigt werden; und wer sich selbst erniedrigen wird, wird erhöht werden“ (Mt 23,12).
Die auch in Christus Jesus war: So hat der Herr in den Tagen seines Fleisches hier auf der Erde gehandelt. So handelt Er jetzt im Himmel; Er wäscht beständig unsere Füße (Joh 13). Man kann drei Aspekte der Gesinnung Jesu unterscheiden: (a) die selbstlose Gesinnung, (b) die aufopfernde Gesinnung, (c) die dienende Gesinnung.
In euch: unter euch, in eurer Mitte: „Denn wer ist größer, der zu Tisch Liegende oder der Dienende? Nicht der zu Tisch Liegende? Ich aber bin in eurer Mitte wie der Dienende“ (Lk 22,27)