Einleitung
-
Hier beginnt ein neuer Teil des Evangeliums. Nach der Einleitung der Kapitel 1 und 2, geht es in den Kapiteln 3–7 um Leben (vgl. 1Joh 1,1-4), nun geht es in den Kapitel 8–12 um Licht (vgl. 1Joh 1,5). In den Kapiteln 13–17 werden wir die Liebe finden (vgl. 1Joh 4,8.9.16).
-
In der Welt war weder Leben, sondern Tod und Finsternis. Und der Herr erlebte Hass.
-
Auch dieses Kapitel beginnt mit einer Begebenheit: eine im Ehebruch ergriffene Frau.
-
In manchen Handschriften fehlen die ersten 11 Verse. Wir gehen davon aus, dass sie zum inspirierten Text gehören. Gerade die Begebenheit hier bestätigt die Regel, dass jedes Mal zuerst solch eine Begebenheit berichtet wird. – Es ist verständlich, dass manche den Abschnitt weggelassen haben, weil er ihrem Verständnis von Zucht widersprach (vgl. 1Kor 5).
-
In diesem Kapitel stellt der Herr sich als der Zeuge vor, als das Wort:
-
Das Zeugnis an das Gewissen, das die Herzen erforscht (V. 1–11)
-
Er zeugt zusammen mit dem Vater (V. 18)
-
Er erklärt, dass Er das, was Er von dem Vater empfangen hat, gesprochen hat (V. 26)
-
Die Wahrheit gekannt durch seine Worte, diese Wahrheit würde sie frei machen (V. 32.33)
-
Er sprach die Worte Gottes (V. 47)
-
Sein Wort bewahrt vor dem Tod, wenn es gehalten wird (V. 51)
-
Er war Gott selbst, Jahwe, den die Väter kannten, der sprach (V. 58)
-
Einteilung
-
Die Frau im Ehebruch ergriffen (V. 1‒11)
-
Der Herr Jesus als das Licht der Welt (V. 12‒20)
-
Der Herr Jesus wird am Kreuz erhöht (V. 21‒29)
-
Die wahre Freiheit (V. 30‒36)
-
Die Kinder Abrahams und die Kinder des Teufels (V. 37‒47)
-
Das Zeugnis Jesu von seiner Erhabenheit (V. 48‒58)
Vers 1
Jesus aber ging an den Ölberg: Die Menschen gingen alle nach ihrem Haus. Jesus, das Wort des Lebens, ging zum Ölberg. Er war treu in der Erfüllung seines Auftrags. Er hatte nicht, wo Er sein Haupt hinlegen konnte. Vielleicht war Er bei Martha, Maria und Lazarus. Dort kehrte Er gern ein. Siehe dazu die Begebenheit aus dem Leben Davids und Jonathans (1Sam 23,18).
Bethanien 1. Dort übernachtete der Herr oft (Mt 21,17) 2. In der letzten Woche hat Er ebenfalls dort übernachtet (Mk 11,11.12) 3. Siehe Lukas 10,38-42 4. Er führte die Jünger nach Bethanien, hob seine Hände auf und segnete sie (Lk 24,50) 5. Auferweckung des Lazarus (Joh 11,1.18; 12,1) 6. Es gab auch ein anderes Bethanien jenseits des Jordan (Joh 1,28) |