Einleitung
Nun beginnt der zweite Teil dieses Buches. Der Mauerbau ist jetzt abgeschlossen und auch die Tore und Riegel sind eingesetzt. Jetzt kann eine neue Phase in der Geschichte Jerusalems beginnen.
Der zweite Teil dieses Buches trägt das Kennzeichen einer Rückkehr zum Wort Gottes.
Nehemia setzte seinen Bruder Hanani und Hananja, den Obersten der Burg, über Jerusalem.
Das Geschlechtsregister entspricht dem Register in Esra 2, wobei es allerdings einige Unterschiede gibt. Außerdem weichen einige Zahlen voneinander ab, was auf Abschreibfehler hinweisen kann. Jedenfalls legt Nehemia den Nachdruck darauf, welche Familien es damals waren, die aus Babel gekommen waren, um das Werk Gottes auszuführen.
Einteilung
Nehemias Sorge für die Sicherheit Jerusalems (V. 1‒3)
Das Geschlechtsregister der Zurückgekehrten (V. 4‒72)
Vers 1
Und es geschah, als die Mauer gebaut war, da setzte ich die Türflügel ein; und die Torhüter und die Sänger und die Leviten wurden bestellt: Nachdem die Mauer nun endgültig fertiggestellt ist, und zwar innerhalb von 52 Tagen, werden die Torflügel eingesetzt. Außerdem werden die Torhüter, die Sänger und die Leviten bestellt. Nun begann wieder echtes Leben in der Stadt.
Türflügel: Die Türflügel sind ein Bild der Freiheit (Joh 10,9) – die Türhüter sind ein Bild der Aufseher (1Tim 3,1). Die Sänger führen den Gesang an: Wenn wir in die Gegenwart des Herrn kommen sind wir alle Sänger. Es ist gut, in Häusern zu singen. Die Leviten helfen den Priestern, damit sie ihre Arbeit gut tun konnten.