Erbauung (Judas 20)
Wir können nicht richtig für den Glauben kämpfen, wenn wir uns nicht selbst auf unseren allerheiligsten Glauben erbauen. Wir sind nicht dazu aufgerufen, uns in allen unterschiedlichen Formen, die das Böse annehmen kann, zu bilden. Wir werden dem Bösen nicht einfach dadurch widerstehen können, daß wir das Böse kennen. Wir können dem Irrtum nur dann richtig begegnen, wenn wir in der Wahrheit befestigt sind. Zudem handelt es sich bei unserem Glauben um den „allerheiligsten Glauben“. Daher werden wir durch die Erbauung auf den Glauben nicht einfach eine tiefere Kenntnis der Wahrheit erlangen, sondern wir werden zunehmend befestigt in der Wahrheit. Es hat eine heilige und heiligende Auswirkung auf unsere Seelen, indem es zu einer deutlicheren Absonderung von dem Übel führt, das uns umgibt (Johannes 17,17). Darüber hinaus hat Judas die Erbauung mit der Wichtigkeit des Gebetes verbunden.
Gebet (Judas 20)
Damit das Gebet wirksam wird, muß es sich um ein Gebet „im Heiligen Geist“ handeln. Es wird heutzutage viel über das Gebet gesagt, aber wir müssen wohl einmal still stehen und fragen: „Ist es ein Gebet im Heiligen Geist?“ Zwei Dinge werden ein solches Gebet kennzeichnen. Es wird ein Gebet in Übereinstimmung mit den Gedanken Gottes sein, wie sie in Seinem Wort offenbart sind, und es wird Christus und Seine Interessen zum Gegenstand haben. Der Heilige Geist kann unmöglich auf einen Weg leiten, der im Widerspruch zum Wort Gottes steht, und Er hat immer Christus vor sich.
Der große Auftrag des Heiligen Geistes in der Welt ist, Christus zu erhöhen. Er ist nicht gekommen, um diese Welt, die den Sohn Gottes hinausgeworfen hat, zu einer angenehmen, anständigen und fröhlichen Welt zu machen. Er ist hier, um ein Volk aus dieser Welt heraus für Christus zu nehmen. Das „Erbauen“ wird also zum „Gebet“ führen. Je größer unser Eifer ist, mit dem wir uns selbst auf unseren allerheiligsten Glauben erbauen, um so besser werden wir in der Lage sein, im Heiligen Geist zu beten, und desto mehr werden wir uns der Notwendigkeit bewußt sein, im Heiligen Geist zu beten. Das Beten im Heiligen Geist führt dann zu einer weiteren Übung, die durch das Wort „Erhalten“ ausgedrückt wird.